1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Interstellar

Dieses Thema im Forum "Blu-ray/DVD" wurde erstellt von Hoffi67, 22. März 2015.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.707
    Zustimmungen:
    428
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Interstellar

    Ich mach's mal kurz ;)


    Wieder ein Top Film den Nolan hier abliefert, nicht sein bester aber auch nicht der schlechteste. Ich gebe 8/10 Punkten.


    Die 10 ist nur absoluten Meisterwerken vorbehalten und für eine 9 da reicht es nicht ganz.
     
  2. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  3. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Interstellar

    Ist doch bei Nolan nichts neues, war doch bereits auf den blu-rays von The Dark Knight + Rises so. Das IMAX-Format wird zu Vollbild, der Rest ist cinemascope.
    Ich empfinde das auch als extrem störend, Leute mit Beamer profitieren aber wohl davon.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Interstellar

    Ich hätte den Film auch lieber komplett im IMAX Format da die Bildqualität eine ganze Ecke besser ist. Das dann noch in 3D...:love:
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Der Film ist die ganze Laufzeit in 1080p (Sky1080i) 16:9, nur das Bildformat ändert sich zischen 2.40:1 (35mm) und 1.78:1 (IMAX).
     
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Interstellar

    Ich fragte ja nach dem dramaturgischen Sinn...
    Den kann ich nicht erkennen...

    So empfinde ich das als extrem störend.
     
  7. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    @Eike

    Nolan ist doch ein IMAX Freak. Die Kameras sind aber sehr teuer, sehr laut und sehr unhandlich. Da konnte nicht jede Szene im IMAX Format gedreht werden. Die Bilder sind aber besonders im analogen echten IMAX aber auch im berliner digitalen IMAX eine Schau. Der Formatwechsel ist aber nicht jedermanns Sache.
    Im neuen Star Wars Film soll es nur eine einzige längere Actionszene im IMAX Format geben.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Interstellar

    Das erklärt aber nicht warum man das Format wechseln muss!
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Interstellar

    Doch, die meisten Blockbuster haben im digitalen Kino das Format 2.40:1 damit die ganze Breite der Leinwand genutzt wird. Das ist doch gerade bei solchen Filmen wie "Interstellar" oder "Avengers 2" wichtig. Das digitale IMAX ist ein Sonderfall wo die größere Höhe der Leinwand hinzu kommt. Es kann aber bisher nicht ein ganzer Film im IMAX Format gedreht werden, da ist der Formatwechsel ein Kompromiss. So ist es dann auf der Blu-ray geblieben wie auch bei "The Dark Knight".
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.633
    Zustimmungen:
    30.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Interstellar

    Nein es erklärt eben nicht warum man das Format wechselt. Man hätte es mit einem Format laufen lassen können!
    Ein Wechsel ist immer unprofessionell sofern er nicht dramaturgisch so gewollt ist. (zB. 4:3 Formate als Rückblende)