1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Och nee, das glaube ich aber weniger, da ja bei solchen Scans die Kundennummer immer verdeckt war!
    Es sei denn, sie haben bei Sky angerufen und gesagt, dass sie die Post hier eingestellt haben.
     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist aber nicht die feine englische ...
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.838
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Receiver sind klar auf "Du sollst keine fremden Sender schauen" ausgelegt.

    Sky befürchtet wohl das man Inhalte auf ausländischen Sendern schaut und daher ein kleineres Paket bucht. Aus diesen Grund gibt es kein sinnvoll nutzbares DiSqC/Favoriten.

    Auf HbbTV könnte man verzichten wenn Sky (wie in UK) den Zugriff auf Mediatheken der ÖRR & Privaten per App realisieren würde.

    Das Thema Leihreceiver wird mittelfristig verschwinden da davon auszugehen ist das in Zukunft die Receiver bei Vertragsabschluss 'verschenkt' werden.

    Möglicherweise werden die aktuellen Leihreceiver schon bald ins Eigentum der Kunden übergehen. Sky DE hat die Leihreceiver nur zur Optimierung der Geschäftszahlen eingeführt. (höheres Bestandsvermögen, geringere Abschreibungen)

    Früher wurde immer behauptet das in erster Linie Arbeitslose ein Premiere-Abo haben da Werktätige nicht genügend Zeit haben um alles zu sehen. In Trash-TV sieht man immer das die ALG2-Empfänger die größten FlatTV besitzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hat User mir per PN berichtet, vor vier Wochen oder so, er hatte ein Schreiben von xxx von Sky eingestellt, die hat den Kunden darauf angesprochen, ich hab das nicht weiter analysiert...
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Klischee ist dir aber schon bekannt?
    (wie schreibt man Klischee?)
     
  6. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Moin,

    ich frage mich allen ernstes, was Sky der Zirkus bringt?
    Außer Sport bekomme ich jeglichen Content in einer besseren Qualität und zu jeder Zeit bei Alternativanbietern.

    Sich nur auf Sport zu verlassen ist ein ziemlich schmales Brett!
    Ich nutze schon seit Ewigkeiten Sky nur für Sport.
    Alles andere zahle ich aus Gewohnheit, aber nicht mehr lange.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ALG-II, keine 60 Cent für ein Telefonat (Mobil), Kommunikation per Mail erwünscht, Pay-TV, hochwertige Empfangsgeräte mit HD und HDD... Alles ganz schön konstruiert mit Tendenz ins Lächerliche. Wie schon mehrfach geschrieben halte ich ein nachträglich anzunehmenden Leihreceiver für eine wesentliche Vertragsänderung. Auf solche "Fällen" würde ich aber nicht verweisen.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Kunde wurde aktiv von SKY kontaktiert und musste Rede und Antwort stehen :eek:
     
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zitat von rorathi [​IMG]
    Und wer nicht weiss was Pairing ist und zufrieden ist mit seinem Receiver der braucht sich auch nicht zu ärgern und in Foren darüber zu lamentieren. :D




    Warum sollte ich mich hier raushalten? :eek:


    Ich benutze zur Zeit einen Technisat mit V14 im Unicam und bin auch von Pairing betroffen in der Zukunft.

    Es posten auch noch sehr viele hier die gar kein Sky Abo mehr haben.

    Dann müssten die sich ja auch raushalten laut deiner Auffassung. Vorm posten erst mal nachdenken
    .
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ bdroege

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6615863-post19.html
    als Ergänzung für deine Liste ;)

    Was sind die AGB-konformen Geräte, die weiter genutzt werden können? Es gibt sie, klar, man kann ja weiter Sky ohne Leihgerät abonnieren, sky verstösst ja nicht gegen eigene AGB, denke ich ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.