1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was meinst du mit AGB-konforme Hardware? Man kann ja weiterhin Sky buchen ohne Leihgerät, iCord ist praktisch ausverkauft, aber weiterhin geht es ohne Leihgerät, was also ist alles AGB-konform? Oder macht Sky solo V14-Verträge gegen die eigenen AGB? Bin verwirrt.
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ähem, wie bitte? Weil ich mich an den Vertrag halte und die andere Seite Vertragsbruch begeht bin ich selbst schuld? Ausgemachter Unfug. Ich habe nie angezweifelt, dass Sky viele Dinge machen kann, z.B. Verschlüsselungswechsel ohne großen Vorlauf. Was nicht geht ist ein Leihgerät ohne Rücksprache zusenden und dann wohl demnächst den Bildschirm dunkel machen. Das hat mit 2008/2015 nichts zu tun. Ich akzeptiere Leihgeräte nur wenn ausdrücklich bei Vertragsabschluss Bestandteil. So lange gehe ich davon aus, dass ich eigene Geräte nutzen kann. Wenn Sky das nicht mehr will, dann außerordentliche Kündigung. Nicht mal das kriegen die hin.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann geh besser schlafen. Gute Nacht.
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Guter Beitrag!

    Immanuel Kant läßt grüßen: Handle so ...

    Du verhältst dich vorbildlich. Du tust Sky da weh, wo sie es merken. Würden das alle machen, wäre Pairing vom Tisch.

    Großes Lob.

    Off-topic: Dalaimoc schreibt sich aber mit "ai". (habe ich schon editiert).

    Liebe Grüße vom Mars. :D
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich kann dir nicht folgen: wenn du Film-Fan bist, warum hast du kein ORF?

    Kennst du nicht die Werbung?

    "Alle Filme auf einem Sender."

    MarcBush hat mehrfach erklärt, dass Sky Europe auf dem Holzweg ist, wenn sie in Deutschland englische Verhältnisse einführen wollen. Dazu gehört auch das Pairing. Deutschland tickt anders als England.

    Ein wesentlicher Unterschied ist unsere umfangreiche Free-TV-Landschaft. Die Auswahl an Free-TV ist bei uns so groß, dass die Latte zum Kauf von Pay TV hier deutlich höher liegt.

    Beispiel: Top-Serien wie Grey's Anatomy, Castle und Hawaii Five - 0 laufen bei uns - und in Frankreich - im Free-TV. In England braucht man dafür bereits ein Sky-Abo.

    Jetzt haben wir aber dieses blöde HD+. Für einen HD+ -Verweigerer wie mich ist eine ORF-Karte doch eine supertolle Sache.

    Warum holst du dir nicht auch eine?

    Und weil Deutschland eben anders tickt, muss man auch nach 108 Seiten im 6. Pairing-Thread feststellen, dass das Ergebnis völlig offen ist.

    Ob die Deutschen sich Restriktionen wie Pairing bieten lassen, ist offen. Pro 7 hat schon zurück gerudert. Und gerade deshalb ist Pro 7 HD eine Alternative zu Sky.

    Es sei denn, man will die Filme auf Englisch sehen. Dann geht Pro 7 nicht. Aber Castle auf France 2 geht. France 2 konnte ich schon 1993 in D2-Mac sehen. Kostenlos, versteht sich.

    Ich wünsche allen Frohe Ostern! :love:
     
  6. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Medienmogul, wenn du mir als Filmfan noch erklärst, wie ich legal in Deutschland zum Genuss von ORF komme, dann hätte ich mein Osterei gefunden...
     
  7. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Grundsätzlich ja. Der deutsche Michel jedoch ist zufrieden, wenn man ihm einen Receiver hinstellt und er damit alles in einem Gerät hat: Fussball, Film, HD, ÖR und Private. Nicht nachdenken, sondern konsumieren, auch wenn die Werbung "auf anders Fernsehen" abzielt. Ich kann mir vorstellen, dass Michel bis zu 90% der Abonennten ausmacht und gar nicht weiss, was Pairing ist. Es tangiert ihn einfach nicht.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)




    Mein Nachbar ist Oberstudienrat , hat einen Sky Receiver und weiss nicht was Pairing ist. Ist er jetzt auch ein " deutscher Michel" ? :eek:



    Und wer nicht weiss was Pairing ist und zufrieden ist mit seinem Receiver der braucht sich auch nicht zu ärgern und in Foren darüber zu lamentieren. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was soll das jetzt?
    Der Thread dreht sich im Wesentlichen um die Hardware-Frage (welche Geräte kann ich künftig noch wie lange nutzen, mit allem Komfort, inkl. Aufnahme).
    BDroege schreibt, man könne bei Pairing weiter seine AGB-konforme Hardware nutzen.
    Also bitte, welche Hardware ist das und wo steht das in den AGB verbindlich?
    Bin immer noch verwirrt. Meint er den iCord?

    Sky sagt, ich kann nur noch deren Schrottreceiver nutzen, und für 149 EUR sogar mit Festplatte, wie großzügig...


    Für Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media Network ist das zentrale Ergebnis: "Sky-Abonnenten sind die leidenschaftlicheren Zuschauer, die Fernsehen stärker als Erlebnis zelebrieren: Inhaltlich, technisch und situativ."
    http://www.digitalfernsehen.de/Sind-Sky-Abonnenten-leidenschaftlichere-TV-Zuschauer.120897.0.html
    "Fernsehen hat bei Pay-TV- bzw. Sky Abonnenten insgesamt eine größere Bedeutung. Dies zeigt sich nicht nur in der moderneren und hochwertigeren Geräteausstattung, zu der z.B. HD-Smart TVs und auch Festplattenrekorder zählen, sondern auch in ihrer Einstellung zum Fernsehen im Allgemeinen."
    http://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_23102014_1.jsp
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. April 2015
  10. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und die 149€ sind nur Leihgebühr, kein Erwerb an der Sache. Nach Vertragsende muss das Zeug zurück und 149€ sind weg. Geht auch noch teurer, aber das wisst ihr ja.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.