1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da du ja offensichtlich mich damit gemeint hast: Hättest Du dir nur eine Minute mal Zeit genommen, das, was ich geschrieben habe, zu lesen und auch zu verstehen, wäre dir ein Licht aufgegangen, dass ich argumentiert habe, dass der Kunde ein ao Kündigungsrecht hat. Darum ging es in der besagten Diskussion.

    Inwiefern das "pro Sky" ist, habe ich bislang noch nicht nachvollziehen können.

    Aber schön, dass wir drüber geredet haben :eek: :rolleyes:

    Genau das ist das Problem dieses Threads.

    Und nein, das ist leider keine Comedy, sondern ein Trauerspiel.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wer einen Hauch von Sachlichkeit in die Diskussion bringen möchte, sollte mal die Frage vertiefen, wie es zu werten ist, dass Sky weiterhin an Tausende solo V14 ausgibt, ohne Seriennummer, ohne Leihgerät, wie bei silvercirclesrf neulich, wie auch andere User hier berichteten. Wie der Anwalt in Österreich, der es durchspielen will...

    Dann kommt auch mehr Ruhe und Konstruktivität in den Thread.
    Denn es ist klar, Sky muss wissen, dass nicht alle diese Kunden ohne mitgeliefertes Leihgerät den iCord nutzen können für die V14, sondern andere Hardware. Da würde ich doch bei Sky aufschrecken und sagen: "Ab sofort nur mit Seriennummer, da stimmt was nicht."
    Macht Sky nicht, also lässt Sky weiterhin auch andere Geräte als die Leihreceiver und die zertifizierten Receiver zu.
    Da es hier keine verbraucherrechtlich relevante, erkennbare Grenze gibt, ist also alles zugelassen.

    Und was eine wesentliche Vertragsänderung ist, wissen wir doch alle. Z.B. wenn es deutlich mehr Geld kostet, und man zusätzliche Leihverträge mit Haftungsrisko eingehen muss. Wenn man nicht mehr wie vereinbart eigene Hardware nutzen kann. Das ist doch wirklich nicht wegzudiskutieren.

    und Sky kann doch Pairing einführen, 2013 bis 2015 alle Verträge bei Verlängerung anpassen, fertig. Auch da kann wohl jeder mitgehen.
     
  3. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auf das Schreiben vom Anwalt der VZ hat Sky mit keinem Wort den Begriff "Sicherheit" erwähnt. Der einzige Grund, warum ich schon im Oktober dran war, war folgender:
    Soviel also zu angeblich sicherheitsbedingten Gründen. Im Grunde eine Frechheit, da bei einer Kündigung von Sky mir gegenüber überhaupt keine Kosten und somit Mehraufwand angefallen wäre... Hm. Das behalte ich im Hinterkopf.
     
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Relativ einfach zu beantworten, zweimal wurde eine Antwort gegeben die sich im besten Falle im wagen bewegte.
    Wenn ich keine Ahnung habe halte ich mich bescheiden zurück und gebe keine Tipps aus meinem gemütlich tapezierten Paralleluniversum.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Antwort war zwar simpel, aber aus meiner sicht nicht falsch. Wenn die Karte in einem anderem Receiver oder Modul nicht mehr funktioniert, sondern nur in seinem Modul, ist Pairing sehr wahrscheinlich.... Was ist jetzt daran falsch? :confused:
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann halte du dich doch daran. Was andere User angeht, obliegt es allein der Modaration Schreiberlaubnisse zu entziehen.

    DICH (und alle anderen incl. mir) qualifiziert überhaupt nichts irgendwem den Mund zu verbieten. Und in diesem Fall gab es noch nichtmal einen Anlass.
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist ja echt lustig. Die haben so geantwortet, als würdest du fordern, dass ALLE an diesem Stichtag umgestellt würden.
    Wahrscheinlich hatten sie Angst, weil die VZ im Spiel war und haben gleich mal ihr gesamtes Blatt rausgehauen.

    In Wirklichkeit müssten sie natürlich belegen, dass es ihnen unzumutbar ist, dass DU erst später wechseln möchtest.

    Weil es in Wahrheit natürlich nicht so viele Verweigerer gibt und viele einigermaßen geräuschlos umgestellt werden, zieht das Argument einfach nicht, dass man dich nicht ans Ende der Liste setzen kann.
     
  8. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Er sollte nicht seine Karte, sondern die eines Bekannten in seinem Modul testen. Wie man daran erkennen kann ob seine Karte gepairt ist, kann ich noch immer nicht verstehen. (siehe Posting #953)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  9. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Deshalb schreibe ich ja 'im besten Falle im wagen' denn Ruckzuck ist bei solchen Ratschlägen die Karte tatsächlich gepairt.
    Was hat der Fragesteller dann wohl damit gewonnen.
    Okay die Gewissheit ist natürlich auch was wert.


    Letztlich mir ziemlich egal, geht soundso alles am Thema vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  10. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist mir schon klar. Mir ging es aber um "rechtlich klare Fakten" und die haben eben nicht unbedingt was mit dem Argument des besseren Wirtschaftlichkeit zu tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.