1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Welche klaren rechtlichen Fakten gibt es den die gegen die Umstellung sprechen?

    Gründe die für Sky sprechen bzw. vor Gericht vermutlich von Sky genutzt werden:
    • Contentschutz (Cardsharing + Export von Aufnahmen verhindern)
    • Jugendschutz.
    • Kosteneinsparung durch Einstellung von Nagra.
    • Vereinfachung des Supports durch einheitliche Hardware.
    • neue Produkte können dank einheitlicher Hardware schnell umgesetzt werden.
    • Zusatzeinnahmen durch Anytime (Werbung & Einfache Buchung von Select)
    • Umstellung auf DVB-S2
    • höhere Werbeeinnahmen durch personalisierte Werbung im Liveprogramm (Werbespot kommt von der HDD/Internet)
    • kostenpflichtige Dienste über Fernbedienung (z.B. Sportwetten)
    • AGB-konforme Hardware ist weiterhin nutzbar. (Auch wenn diese nur in der Theorie existiert.)

    Gründe die gegen Sky sprechen:
    Leihvertrag ist eine wesentliche Änderung.

    Kann einer ohne sinnloses Geschwafel weitere Pro/Contra Argumente liefern?
     
  2. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Da muss man aber schon sehr dünnhäutig sein.
    Und Eike geht auch nicht gerade zimperlich mit Usern um die seine Meinung nicht teilen.

    So wird man auch User mit anderer Meinung los.
    Das hat hier alles einen ganz faden Beigeschmack.
     
  3. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum nimmt man sich nicht einfach mal zurück und hält sich raus, wenn man offensichtlich keine Ahnung hat.
    Verstehen werde ich das in diesem Leben nicht mehr.
     
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Man kann eine Frage auch stellen, ohne die Post anderer Foriker von vornherein abzuwerten. Im übrigen sind viele Deiner klaren rechtlichen Fakten in erster Linie Fragen zur besseren Wirtschaftlichkeit von Sky (was ich natürlich Sky gönne).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nun halt mal Luft an. Du hast es zu Deiner Lebensaufgabe gemacht mir dumme Fragen zu stellen und betreibst Unterstellungen. Ehrlich gesagt, bei Unterstellungen regiere ich in der Tat empfindlich.

    Zum Thema selbst hast Du nur Unsinn beizutragen.

    Also, beim nächste Mal ist das schlicht Beleidigung der Moderation, und die führt zur Sperrung.

    So was Sky-Boy betrifft und wen auch immer Du meinst: Selbstvertändlich ist auch das eine Unterstellung und eine Beleidigung. Ich kann hier keinen Sky Boy erkennen nur weil es User gibt die nicht Nach MarcBush plappern sondern zu differenzieren wissen.
    Noch mal zur Klarstellung: Das ist weder ein Für- noch ein Wider-Thread. Hier gelten alle Meinungen gleichwertig wenn sie keine Fehlinformationen, Rechtsberatungen, AGB-/Paragraphen-Deutungen beeinhalten.

    Mag sein das Du nicht weißt wie man sich gegenüber anderen Usern verhält. Aber hier ist nicht Facebook oder Twitter oder sonst eine Plattform wo man ungestraft beleidigen kann.
    Hier ist ein Fachunterforum - und da habe ich für Leute Deiner Farbe ehrlich gesagt keinen Platz...

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Kannst du mir bitte mal sagen von was für nem Auftrag du hier redest ?
    Oder ist man, hier im Auftrag von Sky unterwegs wenn man dir wieder worte gibt ? Da kann ich dich beruhigen, ich bin genau so wie du nur Sky Abonnent mit zwei Sky Abos. Eines sogar noch mit S02 und Alternativ Receiver.


    Dann sag doch einfach von Anfang an dass du nur schätzt, denn nichts anderes machst du, aber verkaufen tust du es als "das ist alles halt so".



    Also möchtest du damit jetzt sagen, dass die 1 Mio Verkauften AC jetzt für Sky sein müssen, da es keine Alternativen mehr gibt ? Also alle Verkauften Module aufn einmal nur noch für Sky genutzt werden ?


    Das hinkt, aus meiner Sicht, gewaltig. Es gibt keinen Zeitraum in dem die Module wann verkauft wurden. Ich behaupte mal dagegen, es sind deutlich weniger, die für Sky genutzt werden, viele werden nur noch im Keller liegen, da sie für Kabel Deutschland gekauft wurden und den Rest nicht mehr genutzt werden können.
    Und ich behaupte mal weiterhin, dass mehr AC Module für die Kabelanbieter übern Tresen gegangen sind als für Sky, da es mehr Kunden bei den Kabelanbietern gab und gibt als bei Sky.



    Oh schön, ich biete dir auch eine Abschlussprüfung in der das Thema Buchhaltung und Jahresabschluss eine große Rolle gespielt hat, was können wir uns davon kaufen ? Wie viele Decoder wurden denn ausgegeben ? Was hat ein einzelner für einen Wert für Sky ? Und nebenbei, die Werte lassen "dezent" das CI+ Modul aus, wie viele wurden da ausgegeben im gleichen Zeitraum ? Wie viele der Neu Abos waren Kabel Kunden, die gar keinen Receiver bekommen haben ?

    Wie gesagt, dann kennzeichne es einfach als Schätzung, und gut ist es. Stell die Zahlen nicht als "Fakt" dar der sie einfach nicht sind.
    Und die Zahlen die du hier angibst sind ja sehr Aktuell :eek: Sind ja nur 7 Jahre her wenn ich das grad richtig überflogen habe.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was qualifiziert Dich zu dieser Auslese derjenigen die hier schreiben dürfen.?
     
  8. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.851
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eigentlich dienen (fast) alle pro-Sky Argumente einer besseren Wirtschaftlichkeit. Die Verbesserung Wirtschaftlichkeit ist der wichtigste Grund für die Umstellung, oder glaubt jemand tatsächlich das Sky nur irgendjemanden ärgern will und daher die Zügel fester anzieht?
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was ein Zweitnick ist, weiß ich. Aber das zwei anscheinend unterschiedliche Personen einen Nick nutzen, ist neu.

    :confused:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So wie du es darstellst, ist es ja auch nicht so eindeutig, aber wenn ein Kunde mit eigenem PVR jetzt Leihgerät bekommt und im Begleitschreiben steht, zu attraktiven Konditionen bekommt er eine Leih-Festplatte (149 EUR), wenn er vorher schon eine nutzte (steht da so...), und der Kunde auch eine Zweitkarte buchen soll laut Kunz, um weiter TV im Schlafzimmer zu nutzen, so dass er mehrere Hundert EUR Zusatzkosten hat, dann wirst du wohl zustimmen, dass das eine wesentliche Vertragsänderung ist.

    Da für Tausende diese Mehrkosten tatsächlich entstehen durch Hardwaretausch (während andere neues Abo abschließen mit dem ausrangierten PVR aus dem Beispiel oben), ist es auch egal, wenn User X jetzt hier erzählt: "Bei mir war es anders, ich hab nur einen TV und einen Sky+Receiver kostenlos bekommen. Also handelt Sky bei allen korrekt."
    Nein, wenn tausende Kunden benachteiligt werden und Kosten haben, ist es eine wesentliche Änderung des Vertrags.

    Da kann es keine zwei Meinungen geben, wenn man es nochmals durchdenkt.
    Der Kunde kann auf Zweitkarte und Festplatte verzichten, aber dann verschlechtert sich seine Nutzung von Sky erheblich, wie auch mit dem Sky-Modul. Auch wesentliche Vertragsänderung, wenn plötzlich Aufnahmerecht entzogen wird.

    Daher, tomcologne, ist der gesamte Vorgang für alle Kunden, auch wenn eine kostenlose Festplatte - wie oft berichtet - abgelehnt wird, Zweitkarte gebucht werden muss, auch für diese Kunden Deiner Meinung nach keine wesentliche Vertragsänderung, kein "geldwerter Nachteil" (Kriterium Verbraucherrecht)?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.