1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 10

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von _falk_, 1. Oktober 2014.

  1. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Anzeige
    AW: Windows 10

    Und dieses alte Prinzip gilt weiterhin, wenn Betriebssystem und PC getrennt voneinander erworben werden. Also KEINE Verankerung im UEFI. Korrekt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Wenn Windows und PC getrennt voneinander erworben werden dann ist der Key bei Windows mit dabei.
    Ja, allerdings müsstest du das Windows welches du mit dem Key installiert hast auf deinem Rechner deinstallieren wenn du Windows mit dem Key weiterverkaufst.
    Verkaufst du den Key, verkaufst du eine Windows-Lizenz.
     
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 10

    Jetzt habe ich es, glaube ich, kapiert. Somit heißt dass auch ich bügele ein neues Windows über ein altes inklusive Key für das neue und somit ist die Verankerung des alten Windows aufgehoben? Bzw. wenn PC und BS separat erfolgt niemals eine Verankerung?
     
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Windows 10

    Wobei das mit dem Key im UEFI-Bios verankern, glaube ich erst ab WIN8 geschah/geschieht.
    Bei Win7 gab/gibt es noch ausschließlich diese Key-Aufkleber.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Nein, dann bleibt der Key des Rechners ungenutzt falls du ein neues Windows mit eigenem Key installierst, dann nutzt du den Key von dem zugekauften Windows anstatt den Key des Rechners.

    Die beste Option falls der Rechner mit einem Key für Windows 8 ausgeliefert wird und auf 10 upgedated werden soll dürfte dann sein: Windows 7 deinstallieren, Windows 8.x wieder installieren, von 8.1 auf 10 updaten u. Windows 7 mit dazugehörigem Key verkaufen, falls der Recher heute mit 7 u. später mit 10 genutzt werden soll.


    Richtig, erst ab Windows 8. Bei allen Versionen vorher, ab Windows 3.0, glaube ich, wurden Lizenzaufkleber verwendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 10

    Ok, somit ist das für uns irrelevant. Die Platte meines Vaters wird formatiert werden. Sein jetziges Win 7 wird auf einer SSD des zukünftigen PCs beheimatet und die Platte wird mit anderen nötigen Programmen gefüttert. Die 2 anstehenden Rechner werden "nackig" ohne BS daherkommen. Weil Win 8 wollen wir nicht und ich werde Windows 10 eine Chance geben, ob mein alter Herr das gleiche tut, dass entscheidet er.


    Wie entfernt man den Key bei UEFI? Garnicht? Man würde also ab Win 10 nur noch den Datenträger verkaufen, mit dem Hinweis, dass kein Key dazugehört? Stimmt dass so? Und bei Win 7 wiederum interessiert das Thema Verankerung also nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.764
    Zustimmungen:
    31.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Windows 10

    Wenn der Key extra beiligt schon, das ist dann ja nicht der der im BIOS ist. Aber Win7 liegt bei aktuellen PCs eh nicht mehr dabei. Da dürfte Win8.1 dabei liegen für Win7 braucht man dann keine Lizenz und muss das Betriebsystem nicht kaufen.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 10

    Ok, wie ich oben schrieb, die 2 anstehenden PCs werden ohne Betriebssystem gekauft.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.222
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Windows 10

    Das kann eigentlich nur der Hersteller des Rechners.

    Nicht zwangsläufig, die Einzel-Versionen von Windows werden immer mit dazugehörigem Key verkauft.
    Key in UEFI gilt nur für Rechner die ein Hersteller zusammen mit Windows verkauft.
    Wenn ein Hersteller einen Rechner ohne Windows verkauft befindet sich da kein Windows-Key im UEFI.
    MS setzt (bei Privatkunden) allerdings immer stärker auf den Onlinevertrieb, so dass man die Installationsdateien aus dem Netz herunterladen kann und sich Online bei einem MS-Vertriebspartner einen Lizenz-Key dazu kaufen kann.

    Nur zum Teil.

    Keine Ahnung. Ich bin mir nicht mal sicher ob Win 7 von Hause aus überhaupt in der Lage ist den Key aus dem UEFI zu lesen. Wahrscheinlich ist dazu ein spezieller Treiber notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2015
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Windows 10

    So, nun ist mir klar, dass wir uns keinen Kopf machen müssen. Danke für deine Geduld, Hilfe und Mühe!:winken: