1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hohe Frequenzen schlecht

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von hausrocker, 30. März 2015.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Aus leidvollen Erfahrungen als Fachbauleiter habe ich mit solchen Sprüchen erhebliche Akzeptanzprobleme. Dabei denke ich unwillkürlich an Objekte auf denen von Praktikern mit erheblichen Theorie-Defiziten der schlimmste Murks produziert wurde. Hinterher wird dafür oft der angeblich gesunde Menschenverstand reklamiert.

    BTW:
    Im DF-Forum scheint man weniger als in anderen Foren auf den Missbrauch von Zweitnicks zu achten. Dass dem Einhalt geboten wird habe ich im DF-Forum bislang lediglich bei @simpelsat bemerkt.

    Auf die nach allgemeiner Lebenserfahrung äußerst verdächtige Häufung von gegenseitigen "Danke" sind mir im Gegensatz zu anderen Foren noch keine Administrator-Aktivitäten aufgefallen.

    Überprüft das überhaupt jemand?
     
  2. hausrocker

    hausrocker Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Ich habe den 10db Inline Verstärker gerade gekriegt und auch direkt angeschraubt: Hat leider nichts gebracht. Bild und Ton bei aktivem DECT Telefon immer noch sehr viele und ununterbrochen Artefakte und Hacker. Angeschraubt habe ich den Inlineverstärker auf dem Dachboden am Multischalter.
    Aktuelle Info vom LG Sat Empfänger:
    Signalstärke 64%
    Signalqualität 100%

    Die Kathrein Kabel und Stecker und Abisolierwerkzeug sind unterwegs.

    Noch mal eine ganz einfache Frage: Gibt es eine Möglichkeit mit Multimeter o.ä. nachzumessen, ob die Stecker ordentlich Kontakt haben, die Schirmung durchgehend verbunden ist?
    Ich finde ich habe zu viele Fehlerquellen, da würde ich gerne sicher einzelne Kabelstücke oder den MS oder das LNB gerne ausschließen, wenn es geht.
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.933
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Bist Du absolut sicher, dass Du am richtigen Kabel warst?

    Test mit dem Verstärker war von Anfang an nur ein Versuch. Aber der Effekt kommt mir zu gering vor. Bei meinen Fernseher (allerdings kein LG) reagiert die Signalstärkeanzeige auf einen 10 db Verstärker wesentlich deutlicher. Du kannst sowieso auch noch einmal direkt vor dem TV testen (Auf Ein- und Ausgang achten!).


    Nachmessen kann man die sorgfältige Montage von Steckern mit Heimwerkermitteln nicht. Es hilft nur, sorgfältig zu arbeiten.
     
  4. hausrocker

    hausrocker Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Kabel ab: Kein Bild mehr unten. Ich hab auch nur eins abgeschraubt und zwar auch genau das, was ich oben mit Wohnzimmer beschriftet habe. Die Sorge das falsche zu haben, hatte ich auch. Vor allem bei den Kupplungen im Abstellraum im EG. Aber war sicher das richtige Kabel.

    Ok, ich teste den mal direkt unten vor dem Fernseher auch dann mal.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Hmm, das ist in der Tat merkwürdig. Was ist denn das für ein Verstärker (Marke/Type)? Bei einigen Inline-Verstärkern ist auch Eingang/Ausgang wegen des Fernspeisepfads verwirrend beschriftet.
     
  6. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Klaus , steht oben. Der 10db von Dura.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.582
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Mir wird das hier zu unübersichtlich...
     
  8. hausrocker

    hausrocker Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2015
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Und Ein- / Ausgang konnte man bei dem nicht vertauschen. Auf einer Seite war der weiblich, auf der anderen Seite männlich. Also das kann es nicht sein.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.501
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Das halte ich für ein Gerücht.;)
    Es sind auch keine Meldungen eingegangen.
     
  10. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hohe Frequenzen schlecht

    Das ist auch nur die Meinung von zwei "intelligenten" Mitgliedern des Forums.:D