1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Natürlich hat Sky dies. Laut AGB muss ich ein "zugelassenes" Empfangsgerät verwenden. Laut der Homepage von Sky war ein AC-Modul als "zugelassen" deklariert.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vorher wird Sky noch einige Monate versuchen die Verweigerer weichzukochen.

    Schließlich bietet Sky das beste Programm (laut Sky) so das viele klein beigeben und die Bedienungen von Sky erfüllen werden. (Dann nehme ich das CI+ Modul damit ich weiterhin BuLi sehen kann.)

    Wenn Sky auf Schadensansprüche (für die Restlaufzeit) verzichtet wird es schwer sein die Sache vor Gericht zu ziehen um gegen die Vertragsbeendigung vorzugehen. Ein Menschenrecht auf BuLi existiert nicht.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Der Fehler liegt ja nicht bei Sky, wenn du ein Sat-Abo deines Bruders (!) bei einem Kabelanbieter einsteckst, der das Sat-Signal uneingschränkt in sein Kabel einspeist :eek:

    Warum sollte Sky auf einer Sat-Karte Pro7 Fun HD sperren? Bei deiner Kabel-Karte wird es ja deiner Auskunft nach auch nicht freigeschaltet.

    Seltame Logik
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nicht immer sinnlose Diskussionen wiederholen. 2 Mio SAT-Kunden und mehr als 1 Mio. AC-Module, dazu hunderttausende andere Module, dazu hunderttausende Linuxreceiver und User in den Foren, dazu die Geschäftsberichte von Sky, dazu die Meldung der Financial Times, dass sechsstellige Kundenzahl schon 2010 AC nutzt. Dazu die Meldungen von Sky, dass man erst mal unter 25 % kommen will bei Kunden mit alternativen Receivern usw.
    da sind 30 % (= 600.000 Kunden mit alternativer Hardware) nicht übertrieben.
    Wenn es seit 02/2014 (Beginn Pairing) z.B. 500.000 Neukunden gibt bis heute, dann wären 10 % mit solo V14 schon 50.000 Kunden, bei 30 % 150.000 solo V14. EDIT: wegen Kabelkunden die Hälfte..
    Ich gehe von 30.000 aus, aber dazu muss Buchhaltung Sky genaue Zahlen bei einem Disput mit der VZ offenlegen.
    Meine Argumentation stimmt auch bei 3.000 Kunden mit solo V14, auch bei 300... (300 kenne ich schon aus den 2.000 PN seit 05/2014 und sonst hier im Forum)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja sicher, das ist Skys Masche derzeit. Sie versuchen, soviele Nutzer mehr oder weniger freiwillig zum Tausch zu bewegen, ohne diesen kündigen zu müssen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein. Punkt. Ende der Diskussion.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Weil Sky nicht ordentlich kündigt und dann erst umstellt, muss ich sonderkündigen? Weil Sky sich vertragswidrig verhält, bleibt dem Kunden als einziger Weg Sonderkündigung?
    Sorry, als einziger Weg bleibt die Einhaltung von Verträgen und Gesetzen.
    Das ist hoffentlich mit VZ schnell umsetzbar.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was ich MarcBush erklärte gilt auch für Dich. Deine private Deutung ist kein Fakt.
    Zugelassen war es weder mit noch ohne Anführunsstrichen. So etwas stand auch nicht auf der Hompage.

    - Moderation -
     
  9. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich meinte damit dass es Sky egal ist dass mein Knb den Sender einspeist, obwohl er im Kabel nichts zu suchen hat.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was war denn für Laien mit Vertrag und AGB auf dem Schreibtisch erkennbar als Empfangsgerät "zugelassen"?
    Was ist heute noch zugelassen, man kann ja noch Vertrag abschließen ohne Leihgerät. Was lässt Sky da zu?
    https://www.dropbox.com/s/izhzch7fc31ixq4/Teleclub AC.png?dl=0
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.