1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    MarcBush, du verrennst dich.

    Du benutzt wieder ein falsches Argument. Es bringt gar nichts auf diesem wackeligen Terrain. Es gab und gibt Receiver, die den neuen Sky-Ansprüchen genügen, die bereits unterm Volk sind oder zum Verkauf stehen (hatten wir alles schon). Deshalb kann Sky immer behaupten aus diesem Grund Solo-Karten anzubieten.

    Das richtige Argument ist auch hier, dass man einen Vertrag mit Eigentum-Receiver geschlossen hat und somit einer Erweiterung mittels Leihvertrag widersprechen kann. Die Folge ist, dass man eine Solo-Karte erhalten muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  2. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Und mir geht es vorrangig immer noch darum, das mir erstens von Sky nicht in meinem laufenden Vertrag "rumgerührt" wird und zweitens, dass mir mit Sicherheit kein Sky-Receiver über die Türschwelle kommt.
    Noch gilt für mich dass, was bei Vertragsabschluss von beiden Seiten gemeinsam vereinbart und akzeptiert wurde.
     
  3. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dafür war die Einschätzung aber recht allgemein formuliert.

    Meinen "geeignet für Sky" Humax kann Sky jedenfalls derzeit nicht pairen. Bin gespannt, wie sie mir innerhalb meiner Vertragslaufzeit einen anderen Receiver unterschieben wollen - oder allen anderen, die auch nur vorgeben einen solchen zu besitzen...
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Berichte doch weiter, wie es sich entwickelt, ob du bis 11/2015 Ruhe hast, die Kundendaten sauber bleiben.
    Es gibt ja immer wieder solch positive Meldungen, eine klare Linie hat Sky wohl immer noch nicht gefunden.
     
  5. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ab heute wieder nur Smartcard im Kundencenter,
    geht doch :winken:
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sei nicht böse, aber es gibt praktisch keine NDS-Receiver mehr zu kaufen. Ich spreche von tausenden Neukunden. Statistisch haben bisher bis 2014 30-40 % solo Smartcards bevorzugt, die jetzt alle nachträglich Leihreceiver aufgedrückt bekommen.

    Ein einzelner Kunde kann die Ausrede verwenden, den HD 1000 zu nutzen, klar.
    Aber Sky kann das ja nicht behaupten, dass man denkt, 30.000 Kunden würden alle den iCord 250 gebraucht sich besorgen für neues Abo, statt Leihreceiver kostenlos zu nehmen. Dazu muss der Buchhalter von Sky offenlegen, wieviele solo V14 man seit 02/2014 verteilte.

    Vertrauen in die Kunden gibt es nicht, deshalb will Sky ja pairen.

    Es ist der Beleg, dass man alternative Hardware weiterhin duldet, um Kunden zu gewinnen. Würde man denken, diese Kunden haben ein zertifiziertes Gerät, dann würden diese Kunden ja nicht den Leihreceiver Wochen später nachgeschickt bekommen, oder?

    Und warum ist dies so wichtig und schweigt horud? Weil es widerlegt, dass Sky Sorge vor CS hat. Weil es belegt, dass Sky keine Eile haben kann wegen CS, am Tag X sofort alle umstellen zu müssen auf Pairing 2. Dies widerlegt, dass Sky sich für NDS-Lizenzen interessieret. Dies belegt, dass Deltacam und Unicam geduldet werden. Nach Lesart Sky: Nur vorläufig. Dies erzählt dann ein betroffener Kunde im Rechtsstreit und muss von Anwalt oder VZ bewertet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das AClight war nie offiziell "zugelassen", es wurde von Sky so gut wie irgendmöglich ignoriert.
    Bei Erwähnung eines AClights wurden seitens der CCAs immer darauf verwiesen, dass jenes nicht unterstützt wird.
    Da die Dinger "wartungsfrei" liefen, gab es auch nie Probleme.

    Aus der jahrelangen Duldung aber irgendwelche Rechte abzuleiten halte ich für leichtsinnig,
    selbst wenn man mal irgendeinerlei zweckdienlichen Kommentar seitens Sky finden sollte.

    Ich persönlich würde noch nicht mal auf die Idee kommen in einem Rechtsstreit mit Sky auf das Umfeld zu verweisen.
    Das andere eine SoloV14 ordern können, heißt für mich nicht auch auf eine bestehen zu können,
    einer europaweit agierenden Firma gestehe ich zu, nicht alle Kunden gleichzeitig "umstellen" zu können. Ist mir einfach zu weit hergeholt, erst recht vor einem Amtsrichter.

    Ich zeige selbstverständlich guten Willen und Entgegenkommen, verstehe Skys Bestreben die Verschlüsselung & Empfangsgeräte europaweit zu regeln.
    Das mit dem Verschlüsselungswechsel auch technische Änderungen einhergehen akzeptiere ich auch und habe mich angepasst.
    Aber ich habe Sky zu verstehen gegeben, dass ich nicht auf meine Kosten die Satanlage umbauen werden nur um deren Receiver zum Laufen zu kriegen.

    Auf große Verschwörungstheorien und Grundsatzdiskussionen lasse ich mich mit Sky nicht ein, ich denke für meinen speziellen Einzelfall und nicht weiter.
    Das ist Sache der VZs und des Kartellamtes.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, eben nicht. Die einzige Folge dieser unzumutbaren Vertragsänderung ist ein Recht auf eine außerordentliche Kündigung. § 314 BGB.
     
  9. sebastian00

    sebastian00 Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2012
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo marcbush. Wenn sich wieder was ändern sollte oder es Probleme gibt werde ich darüber berichten. Mach ich gerne.
     
  10. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was für ein Glück - mein AC-Modul hatte den JS beim Kauf aktiv gehabt, die AGBs erlauben eine vertragsgerechte Exportierung der Aufnahmen und Sky hat das AC-Modul für die "Verwendung mit..." zugelassen.

    :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.