1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn ich jetzt mal zusammenfasse, was ich über den zeitlichen Ablauflesse, Sky will den Wechsel (DVB-S2, Nagrabschaltung und Pairing) vorziehen. Es werden schon die V14 solo Leute angeschrieben und das VZ kommt in Schwung, klingt für mich nach dem Showdown.
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das würde mich ehrlich gesagt auch mal interessieren. Als damals alles total offen war, gabs doch auch - ich glaube - zwei große Umstellungen. Eine davon unter Kofler. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gabs in beiden Fällen danach keinen dollen Kundenzuwachs.

    Eigentlich sind das schon gemachte Erfahrungen, dass dies den Kundenzahlen nix nützt. Trotzdem kann man irgendwo verstehen, dass sie was dagegen unternehmen wollen. Sie machen es halt einfach total falsch.
     
  3. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und was ist dann der Hauptgrund für Pairing? Die anderen Dinge, wie Transponderumstellung usw. lassen sich mit offenen, HD-tauglichen Gerätschaften erledigen.


    Na ja, irgendeine schlaue Kosten-/Nutzenanalyse muss es ja geben. Ich vermute allerdings auch, dass der Kundenzuwachs ausbleibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  4. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich denke die ganze Aktion ist – zumindest in Hinblick auf Cardsharing – auch eher eine Aktion Kunden zu halten, als neue zu gewinnen. Es besteht ja auch immer die Gefahr, dass ein bestehender Kunde sich vom regulären Abo zugunsten einer CS-Lösung trennt – insbesondere wenn er schon Linuxhardware hat, die als Client taugt.
     
  5. ProG

    ProG Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Soweit mir bekannt, ist die Kundenzahl in Italien bei SKY IT seit dem sie pairen sogar rückläufig. Kann sein dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, aber an eine Steigerung von Neukunden durch pairing glaube ich nicht.
     
  6. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich bin ja nicht der einzige Kunde, der wegen Pairing ausgestiegen ist. Na schaun wir mal, wie sich die Bilanz so entwickelt.
     
  7. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also, nachdem ich gestern hier bei DF Werbung für easy.tv gesehen habe, bin ich am überlegen ob ich Sky nicht auf diesem Wege abonnieren soll.:winken:
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    MarcBush nochmal in Deutlichkeit, das ist einzig und allein Deine AGB-Deutung. Dies bitte unterlassen (!) um User nicht eventell Falschaussagen zu vermitteln was zu einer Fehlberatung führt. Auf diesen Grundkonsenz haben wir uns hier geeinigt.

    Keine Paragraphenreiterei, keine AGB-Deutung.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Darf ich das Gegenteil als Deutung äußern, wie es Gorcon macht?

    Meine Meinung ist:
    Der Kunde muss Hardware nutzen und dabei Jugendschutz beachten.
    Mascom sagt, AC unterstützt den Jugendschutz.
    Der Jugendschutz ist beim AC abschaltbar. Ich hab ihn nicht abgeschaltet, wegen AGB-Vorgaben.
    Ich deute gar nichts. So besser?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehe ich nicht so. Wer Alternativhardware nutzt und von Sky Leihhardware im Keller hat, hat selber dafür Sorge zu tragen wie er zukünftig zurecht kommt.
    Auch im laufenden Vertrag. Sky tauscht (echter Tausch) Leihhardware gegen Leihhardware). Wer seine TV Anlage auf dieser Basis auf- und ausgebaut hat unterliegt dem allgemeinen Lebensrisiko.

    Das diejenigen die keine Leihardware haben, rechtlich deutlich mehr in die Waagschale werfen können, ist für alle hier (außer Eike) unstrittig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.