1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Italia Calcio in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Juventino7, 11. September 2011.

  1. Luigi1897

    Luigi1897 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2014
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Also meine Karte geht immer noch, habe die neue schon da liegen aber hoffe ich hab sie jetzt nicht umsonst gekauft ^^
     
  2. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Scheint ein seriöser Anbieter zu sein: Pay Pal und IVA Nummer, das ist schon gut. Aber ob die Karte auch echte 12 Monate läuft? Es steht nichts (zumindest der Monat), wann Schluss wäre - und das stellt (nach meiner Kenntnis) ja nicht der Händler ein.
     
  3. elPipita

    elPipita Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Moin Moin,

    habe die Tage auch endlich meine Sky Italia-Karte+Xdome Receiver bekommen. Jetzt habe ich folgendes Problem, der Xdome findet bei der Kanalsuche keine Sky Italia Sender. Weder SD noch HD. Habe mich schon in diversen italienischen Foren umgehört und da ist das Problem wohl auch bekannt, ich konnte ihn aber noch nicht beheben.

    Nur zur Info: Er findet beim Suchlauf jede Menge Sender anderer Anbieter nur nicht von Sky Italia.

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
     
  4. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    ... und dass er auf 13.0E (Hotbird) sucht ist sicher?
     
  5. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Habe auch den XDome und wenn der Wind meine 60 cm Schüssel mal leicht wegdreht, findet er bei der Kanalsuche auch manchmal nicht alle Sender.

    An der Schüssel ist ein Monoblock DUAL-LNB, so dass ich gleichzeitig ASTRA und Hotbird empfangen kann.
    Ein Kabel vom LNB geht zu meinem Technisat-Receiver und das zweite eben zum XDome.

    Dass diese schielende Lösung auch mit einer kleinen 60 cm Schüssel geht, hat mich etwas überrascht - wohne in Freiburg.

    Aber sie muss deshalb auch gut ausgerichtet sein, vor allem der Teil, der auf 13° zeigt! Dann findet er auch alle Sky Italia Sender problemlos.

    ----------

    So. Nun müssen wir wissen, wie Du mit Deinem XDome das bei Dir machst:

    1 - Empfängst Du nur Astra oder nur Hotbird oder beides?
    2 - Hast Du bei der Sendersuche darauf geachtet, dass Du Hotbird eingestellt hast?

    Im XDOME einstellen:

    MENU-Taste Fernbedienung > Installation > Rechtsklick > Geräte-PIN 0000 > Satellitenkanalsuchlauf > Kanalsuchlauf > Satellit > HOTBIRD 13.0E > Transponder: Alle > Netzanbieter Suchlauf: Aktiviert > Verschlüsselt: Alle > Kanaltyp: Alle > Suchlauf: OK

    Dann findet er aktuell bei mir:

    - TV(1600)
    - Radio(258)

    - Kanäle insgesamt: 1858

    Wollen Sie das Ergebnis speichern? Ja
    4xEXIT drücken

    1000 eingeben und da ist bei mir: Sky Uno


    [​IMG]
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  6. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Ich würde auf KINGOFSAT oder LYNGSAT einmal vergleichen, ob es wirklich 13.0 ist - könnte ja auch 16.0 sein. Wenn 13.0E und kein Sky Italia, dann greift möglicherweise der Hinweis von Epapress, dass die Schüssel nicht richtig eingestellt ist.
     
  7. elPipita

    elPipita Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Also Hotbird 13.0 müsste richtig ausgerichtet sein, hatte bei einem Suchlauf mal Supercalcio SD gefunden und der Sender lief.
    Folgende Konfiguration LNB A: Astra 19,2 LNB B: Hotbird 13.0 (Multischalter)

    Beim Suchlauf (Hotbird) bekomme ich nur 899 Sender, seltsam ist das der Suchlauf nach ca 70% auf Astra wechselt. Im folgenden Forum habe ich folgendes gefunden:
    Google Übersetzer

    Habe vorhin mal die LNB`s neu belegt und Hotbird auf A gelegt um mit einem eingerichteten Pace Receiver eines Bekannten die Fehlerquelle Sat-Anlage schon mal auszuschließen.

    Habe im übrigen auch schon mehrere Suchläufe gemacht mit verschiedenen Einstellungen (Diseqc A+B Toneburst A+B) usw. und wieder wurden speziell die Sky Italia Sender einfach nicht gefunden.

    Ich glaube deshalb das es langsam ein Xdome Problem ist und meine Sat-Anlage richtig eingestellt ist.
     
  8. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Ähhh ... kannst du den Link mal ohne die Übersetzung posten? Welchen Beitrag meinst du.
    Wie sieht denn deine Schüssel genau aus? Welcher Satellit ist im Fokus? Ich würde erstmal den Hotbird 13.0 in den Fokus nehmen - alles einrichten und dann schielend (von hinter der Schüssel in Richung Satellit gestehen rechts davon) den 19.2 einsetzen und ebenfalls ausrichten). Oder benutzt du so einen Block. Auch den würde ich eigentlich auf 13.0 fokussieren und Astra 19.2 schielen lassen. Wie groß ist die Schüssel? Jetzt sag nicht 60 cm und du benutzt einen Block. Das klappt sowieso nicht.
     
  9. elPipita

    elPipita Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Sky Italia Calcio in Deutschland

    Also, ich habe das mal überflogen. Scheint mir ein bisschen "abenteuerlich", dass die Aktualisierung der Kanäle nur mit einer alten Karte klappt (und wird ja auch in dem Thread angezweifelt). Also: Wenn du so eine gute Schüssel hast, dann nimm erstmal nur den Hotbird in die Mitte und stell dein LNB so ein, dass du Volldampf hast. Das geht bei diesem Powersatelliten mit dem Deckel vom Kochtopf. Alles unter 100% Qualität ist inakzeptabel. Das Wetter ist auch in Ordnung. Der Suchlauf sollte alle gewünschten Kanäle zu Tage fördern. Danach den Astra 19.2 schielend einhängen und die gleiche Geschichte nochmal, aber den Hotbird nicht mehr anfassen. Notabene: Er muss (wie oben beschrieben) rechts (wenn du von hinter der Schüssel nach Süden schaust) vom 13.0 sein - halt schielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015