1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Seltsam nur , dass von der VZ nichts zu hören ist. Die sollten doch schon letztes Jahr tätig werden, dann zum Jahreswechsel nun ist April.
    Wer noch an VZ glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wie ich schon vor Monaten geschrieben habe, wird die VZ nichts unternehmen, weil es dazu keinen rechtlichen Grund gibt. Ich rede von einer Abmahnung, nicht von unbedeutenden Einzelfällen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Namen von Sky-Team besser löschen.
    Du hattest schon gekündigt zum..?
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das befürchte ich leider auch!
    Und falls die VZ wider Erwarten tätig werden sollte, dann sind alle normalen Kündigungen schon über die Bühne.
     
  4. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nach Sky Lesart kannst Du jeden nehmen "und damit frei empfangbare Sender sehen - zum Beispiel auf einem zweiten Fernseher".:D

    Falls Du Sky abboniert hast bekommst Du einen Brief der beginnt mit :
    "Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Receivertechnologie..":D

    was dann aber umgehend eingeschränkt wird "..von Sky" :D
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gut, dass du nervös immer wieder nachfragst, bisschen Geduld noch...
    Es macht ja mehr Spaß, wenn Sky erst allen Kunden die Geräte zuschickt und Sky dann - wenn der Kunde sich mit Musterschreiben von MB meldet - wieder 1 Mio. Geräte "zurücktauschen" muss. Wird eine umfangreiche Lagerhaltung nötig...

    Sullivan verpasste den neuen Job in USA, weil er aus dem Firmensitz nicht mehr herauskam, alles von Receiver-Türmen umringt... Flieger verpasst...
    aber dann Manager-Job beim Flughafen Berlin gefunden, die suchen Manager, die nicht abheben (können).. passt gut zum Konzept des BER.

    An dieser Stelle offenbare ich mich, ich bin im Auftrag der DHL hier: Seit die Sky-Boxen pendeln, steigt der Aktienkurs ins Unendliche... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Man kann nicht gegen alles im Leben abgesichert sein.

    Wenn die VZ doch was unternehmen und erfolgreich sein sollte dann kann man doch wieder ein Abo abschliessen nach einiger Zeit. :winken:
     
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum sollte das systematische Aufzwingen von neuen (Leih-)Verträgen und die einseitige Änderung von Verträgen (und bei Widerspruch Abschalten von funktionsfähigen Karten) nicht von der VZ in einem generellen Verfahren aufgegriffen werden?

    Wenn man sich gegängelt und/oder benachteiligt fühlt oder in seinen Rechten beschnitten, sollte man auch die VZ informieren.
    Selbst wenn man sich selber mit der Situation letztlich arrangiert hat oder seine Rechte mit (oder ohne) Anwalt durchgesetzt hat.

    Die VZ sollte darüber bescheid wissen - kostet 5 Minuten eine Mail zu schreiben. Und man hat sich den Ärger auch mal runtergeschrieben.

    Wichtig ist, dass die VZ von vielen Kunden und deren Ärger erfahren. Nur drauf warten, dass was passiert reicht nicht aus.
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    hatte er schon beantwortet:

    Habe zum 31.12.2015 gekündigt wegen Androhung von Zwangshardware.
     
  9. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Danke, denn Sky schreibt ja, dass es Sache des Kunden/Abonnenten ist für das Empfangsgerät zu sorgen:winken:
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Könnte man, vor allem wenn man die Arbeit anderen überlassen hat, diese dafür auch noch kritisiert, selbst eher den Weg des geringsten Widerstands geht
    aber vor allem sich selbst noch in die Augen schauen kann. Klar, dann kann man das.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.