1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Würde mich interessieren... Tun sie das denn?
    Normalerweise ist ein HD+ Vertrag völlig anonym.

    Rein technisch gesehen muß Sky HD+ auf der Karte freischalten. Sky hat aber ohnehin Deine Daten.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jein. Ich als AC Benutzer war/wäre mir immer bewusst gewesen das es nur so lange läuft wie es läuft. Ich (!) bin nicht davon ausgegangen, das es bis Laufzeitende versprochen ist.
    Und diese subjektive Sichtweise hat genauso eine Existenzberechtigung wie Deine subjektive Sichtweise.

    Das bezweifelt doch fast niemand. :eek: Es geht hier aber nicht darum ob ein Unternehmen seriös ist. Es geht um rechtliche Dinge.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Im Thread geht es u.a. darum, ob der Kunde im laufenden Vertrag den Hardwaretausch hinnehmen muss.
    Mein Hinweis auf AGB (ohne Deutungen) ist der dort wörtliche Text, dass bei Verschlüsselungswechsel Sky die ENTLIEHENEN Geräte und die Smartcards austauschen darf, soweit zumutbar und ohne Programmausfall.

    Daran muss man nicht deuten, das ist klar formuliert. Ich hab kein Leihgerät, also kann sky bei mir wegen Verschlüsselungswechsel nicht fordern, dass ich das Empfangsgerät austausche. Sky kann mir also kein Gerät schicken und den Austausch des Empfangsgeräts für Sky fordern.
    Thema wohl ausreichend diskutiert, finde ich.

    Jetzt muss nur noch jemand Sky anrufen und Bescheid geben... :D

    EDIT: Empfangsgerät im Sinne der Sky-ASGB sind auch Module. Wenn ich bisher ein CI-Modul verwende, heißt es im Update-Brief von Sky, dann soll ich mich melden, sky will dann ein CI+Modul stellen. (Also das gleiche wie mit Receivern. Sky fordert, ich solle künftig Sky in einem anderen Modul empfangen, dazu muss ich das Modul dann im Panasonic austauschen, aua)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  4. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Zu früh gefreut !!!

    Würde eine Mail schreiben und auf das Sky-Forum verweisen!
    https://community.sky.de/message/4857#4857


    Verbunden mit dem Hinweis, dass du zu gegebener Zeit durchaus bereit bist den Vertrag zu verlängern. Erfolgt eine Zusendung im laufenden Vertrag und du bist weg. Das sollte Sky begreifen.


    PS: Was du direkt machen willst, würde ich Sky nicht sagen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  5. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213

    Lassen wir es einfach,
    denn ich gehe fest davon aus, dass Du es nicht wirklich ernst meinen kannst.
    Was Du mit Deinen Posts bezweckst ist für jeden klar ersichtlich.

    Du bist wirklich sehr dünnhäutig, denn ansonsten würdest Du nicht jegliche Kritik an Deiner Sichtweise als persönlichen Angriff werten.

    Was aber gar nicht geht, das Du hier mit zwei Persönlichkeiten auftrittst.
    In der einen schreibst Du als Person Eike und in der anderen als Mod Eike.
    Schizophren ist aber, dass Du User als Mod ermahnst die auf Deine persönlichen Posts antworten.
    Das ist echt freaky :)
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist das falsche Argument. Bei den alten AGBs war der Kunde für das Empfangsgerät verantwortlich. Leihgeräte werden getauscht. Daraus läßt sich nichts relevantes für das Eigentums-Gerät rückfolgern. Man muss selber dafür sorgen (wenn Sky es übertrieb und die Investition des Kunden zerstörte, waren sie schadensersatzpflichtig. Über das Verfahren ist hier berichtet worden).

    Das richtige Argument ist, dass ein Leihgerät ein zusätzlicher Vertrag ist, den der Kunde ablehnen kann.
     
  7. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ist nicht ein Receiver unterwegs zu dir?

    Das dürfte dich doch freuen weil du dann mit der ins Boot geholte VZ so richtig loslegen kannst.

    Und zwar gegen den richtigen Ansprechpartner der Sky heisst. ;)
     
  8. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nun, in dem Schreiben steht : "Vertragspartner für HD+ wird die HD PLUS GmbH".
    Wie kann das gehen ohne das sie HD+ Plus sagen, wer dort ihr Vertragspartner geworden ist ? Selbst wenn sie die Daten nicht weitergeben habe ich Ihnen auch nie das Recht eingeräumt für mich Rechtsgeschäfte zu tätigen.

    Bei mir persönlich haben Sie es nicht getan, sondern wie mehrfach erwähnt, mir meine Hardwareablehnung bestätigt und weder Receiver noch eine neue Karte zugeschickt. Somit habe ich natürlich auch keine HD+ Freischaltung und gehe davon aus, dass HD+ auch meine Daten nicht erhalten hat.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Deine Analogie mit Bonbons bedeutet, dass ich mein bisheriges Sky-Empfangsgerät unverändert weiter nutzen darf. Also für Sky. Dafür nutze ich es hauptsächlich.

    Aber was nützt mir mein alter Bonbon, wenn ich ihn nicht mehr lutschen darf? Auch wenn ich einen zweiten bekomme, dessen Geschmacksrichtung mir nicht so passt.

    Was du nun wieder mit "von Sky autorisiert" meinst, wird immer undurchschaubarer. Niemand der Sky-Versteher zitiert auch nur einmal Vertrag und AGB, sondern nur "gefühlte" Erinnerungswerte aus premiere-Zeiten und eine vorauseilende Gehorsamkeit, was man tun muss, um Sky zu gefallen - sonst wäre es zumindest inoffiziell und jederzeit abschaltbar.

    Ich bin ein langweiliger und sturztrockener Mensch, okay, aber hat den Vorteil, dass ich naiv und vorteilsfrei die FAKTEN betrachte, und da steht einer Nutzung eines CI Moduls (wie mehrfach von Sky thematisiert) 2013 nichts entgegen, und somit nach BDA des Panasonic auch einer Aufnahme von Sky im Panasonic nicht entgegen.

    Wenn Sky jetzt den Tausch des Moduls fordert, steht dies dem Wortlaut der AGB entgegen, denn mein Modul ist selbst gekauft. Es unterstützte den Jugendschutz, war auf Stufe 12 von mir eingestellt worden wegen meiner kleinen Töchter. Autorisierte Hardware ist ein Begriff, den ich nirgendwo in AGB und Vertrag finde, zugelassen war das AC nach meinen damaligen Recherchen, gegenteilige Infos von Sky fand ich in meinen Unterlagen in der Sky-Vertragsmappe nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Glaube nicht, dass ein Receiver kommt, Briefe werden zentral versandt, aber Kundendienst stoppt Versand bei manchen Kunden.

    Dass Du möchtest, nicht hier Sky zu kritisieren, sondern mich an Sky zu wenden, ist nachvollziehbar. Stört wohl doch einige...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.