1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hä? Mein AC-Light unterstützte den JS von Sky.

    Zeige bitte, wo Sky das AC-Modul vor der Änderung der Homepage als "nicht zugelassen" deklariert hat.

    Mein "geeignet für Premiere HD" Receiver unterstützt auch kein NDS. War dieser also auch nicht "zugelassen"?
     
  2. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Irgendwie will Gorcon nicht begreifen, dass das AC mal zugelassen war und er versucht durch falsche Behauptungen das gegenteil zu beweisen. Bei meinem AC funktionierte JS auch ganz normal.
     
  3. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, zur Zeit bin ich mit Sky zufrieden.

    Da ich Rentner bin habe ich ausreichend Zeit für meine Hobbys :p

    Und warum ich ich hier im Thread unterwegs bin geht dich nichts an und kann dir auch egal sein.

    Oder dürfen hier nur Sky Gegner posten :confused::winken:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was nützen Dir diese Fragestellungen jetzt noch wenn es einen Verschlüsselungsechsel gibt.
    Den darf Sky vollziehen.

    Leute, immer nachvollziehen was ich aus der gegebene Situation realistisch herausholen kann. Alles andere ist verschwendete Zeit.

    Das kann man aktuell verlinken. http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6925976-post675.html
    Selst hier behält man sich immer vor zu jeder Zeit die Technik anzupassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein! Der JS lässt sich abschalten
    Nochmal Sky führt keine Geräte auf die nicht zugelassen sind sondern nur Geräte die zugelassen sind. ist das so schwer zu begreifen?!

    Da die Verschlüsselung gewechselt wird (Weil die Verträge nicht verlängert werden) hat sich das mit dem Modul sowieso erledigt.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Um AC One4All geht es nicht, sondern schlicht darum, was "von Sky zugelassene " Geräte sind, Gorcon hat es oft belegt, verheimlicht es heute aber (er meint die allgemeine, sich ständig ändernde sky.de Geräteliste (nur Leihreceiver; Vodafone TV Center, Cord 250 fehlen, also nichts wert!!).
    Wenn 2013 zu den "von sky zugelassenen" Geräten auch das AC zählte, was ja nun mehrfach durch Fachpresse und Vertrag und Eintrag 2013 sky.de belegt wurde und es keine gegenteilige Feststellung gibt, dann ist also bei unveränderten AGB auch unklar, was Sky damit meint, sind bei solo V14 weiterhin alternative Hardware als zugelassen zu werten (im Zweifel für Verbraucher, bitte das nicht vergessen).
    Wann ich Receiver bekomme, weiß ich nicht, Post sagte vorgestern, innerhalb 14 Tagen, nach Telefonaten war kein Versandauftrag in den Kundendaten zu finden.
    Die letzten Monate Laufzeit, von denen du sprichst, sind bei neuem Abo heute 23+x Monate.
    Ein User berichtete heute ja auch, mit Hilfe Sky & Friends wurde CI+Modul ausgetragen aus Kundendaten bis 11/2015. Hoffentlich...

    Vertrag und AGB sind eindeutig und bis heute von Sky nicht verändert. Wer heute verlängert, erhält weder AGB noch einen Hinweis im Vertrag, dass er Leihgerät nutzen muss. Die Restlaufzeit bis 2017 gefällt mir.
    Und dass Sky massenhaft Verträge seinerseits kündigt, damit diese sich nicht mit bisherigen Vereinbarungen verlängern, hört man nicht, oder?

    Und wenn Sky sich nicht konkret zu den Geräten äußert, kommt es sehr wohl darauf an, was Fachpresse wie FT und Händler erklären, wie soll der Kunde sonst schlau werden, auf sky.de stand ja auch das AC-Modul als Empfangsgerät, mit den selben Einschränkungen wie das Sky-Modul übrigens, auch das wird geflissentlich ignoriert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  7. ralfsch

    ralfsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Normal lese ich hier ja nur abundzu mit, weil das Niveau der Moderation einfach zu schlecht ist, aber hier ist das echt erheiternd ....

    Ständig posten Eike, Gorcon und Co. irgendwelchen Unfug und ziehen immer wieder irgendwelche Nebenkriegsschauplätze auf und nennen als Beleg maximal sowas wie "sky.de".

    Was sich qualitätstechnisch so ungefährt auf Niveau von "Ausserirdische sind gelandet, wir werden alle sterben!!!11111einselfhundertelf" bewegt und mit "www.google.de" belegt wird.

    Und sich natürlich dann mit einem Postcounter jenseits aller Rasten über Personen beschweren, die sich aus welchen Gründen auch immer, die Mühe machen sie immer wieder zu widerlegen. Was nun wirklich nicht schwer ist. Aber natürlich posten diese "pöhsen" Personen immer wieder ohne Erkenntnisgewinn, während sie nur wohlausgewogene tiefgründige Posts verfassen.

    Wie war das nochmal in irgendeiner Serie? "Internetforen sind nur für Personen die ihre regelmässigen Medikamente nicht nehmen".

    PS: Oh ja, jetzt noch bitte eine müde Retourkutsche ala "Das postest du hier ja richtig", damit wirklich jedes Clichee erfüllt wird. :D

    EDIT: @MarcBush ... bei mir melden sie sich auch mal abundzu (bisher 3x) und versuchen mir ihre Leihreceiver aufzuzwingen für meine 2 NDS-Karten. Ich blocke halt und spiele immer wieder "Annahme verweigert", weil ich telefonisch vor Zeugen die Aussage habe, das ich nicht gezwungen werden kann ihre Receiver zu nutzen. Wenn sie das wollen, behalten sie halt ihre Leistung und ich mein Geld. Und im Moment bin ich bei Versuch Nummer 4 und habs wieder zurückgehen lassen. Hab übrigens auch mal deinen Formbrief angefasst und an die VZ geschickt. Kostet mich ja nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Noch mal für jeden und nicht nur als Sky.de:

    Klipp und Klarer gehts nicht:

    Auf der Hompage:

    3. Welche Geräte sind für den Empfang von Sky geeignet?
    Sky möchte seinen Kunden innovatives Digitalfernsehen auf dem allerneuesten Stand bieten. Daher werden für den Empfang von Sky-Programmen über Kabel* oder Satellit nur Receiver zugelassen, die mit aktuell für den Empfang von Sky-Programmen zugelassener Technik ausgestattet sind, und das CI Plus-Modul von Sky.
    Informationen zu allen Sky-Receivern, die für die jeweils entsprechende Empfangsart zugelassen sind, finden Sie hier. Als weiterer Satelliten-Receiver ist der Humax PDR iCord® HD zugelassen.
    Die Liste der zugelassenen Receiver gibt den aktuellen Stand wieder, gilt nicht automatisch bis zum Vertragsende und ändert sich entsprechend der technischen Erfordernisse.
    Wenn Sie einen Receiver verwenden, den Sie von Ihrem Kabelanbieter erhalten haben, fragen Sie bitte Ihren Kabelanbieter.
    Natürlich können Sie auch mit dem Sky CI Plus-Modul in Kombination mit einem CI+ fähigen Fernsehgerät oder Receiver das Sky Programm genießen...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.427
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zeig mir wo ich belegt habe das das AC Modul von Sky offiziell unterstützt wurde!
    Das ist eine Unterstellung von Dir und frei erfunden. Ich habe oft geschrieben das man es verwenden kann aber nie das man es offiziell verwenden darf.

    Du verstehst offensichtlich die einfachsten Unterschiede nicht.:rolleyes:
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leute, hört doch auf!

    Auf der Sky-Homepage steht neuerdings, dass das AC nicht zulässig ist.

    Wäre es das auch früher nicht gewesen, bedürfte es keiner neuen Einschränkung. Das zusammen mit dem früheren expliziten Nennen und NICHT Ausschließen des AC ist alles was ein Kunde als Beleg für den Zustand seines geschlossenen Vertrages braucht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.