1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schadet mir ja nicht, ich bekomme das Geld ja wieder, von daher....
    Aber wie gesagt, ist hier der falsche Thread.
     
  2. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Immer noch seitenweise Sky-Verteidigung. Wenn man nichts Böses unterstellen will, muss man doch von einem Hobby als Grund ausgehen.

    Ich hatte natürlich auch Rückholanrufe, wegen der Kündigung seitens Sky (und meiner eigenen Kündigung). Ob dort gesagt wurde, dass mein Abo mit der alten Karten weiterliefe, ein Umstellungstermin nicht feststehe und falls es doch mal soweit sei, ich die V14 natürlich in verschiedenen Receivern (z.B. dem Sky-Modell und meinem eigenen) verwenden könne, werde ich hier natürlich nicht behaupten.

    Wenn Sky wollte und nicht so auf das Pairing und Aufnahmeverhinderung versessen wäre, könnte man ja auch ganz normale CI-Module mit passender Karte anbieten (es muss ja nicht immer CI+ sein). Und schon gäbe es keine Probleme mit der sagenumwobenen Technikumstellung.

    Wie ich schon paar mal schrieb, bin ich seit den Anfängen des Pay-TV in Deutschland dabei. Von jeher gab es die Möglichkeit die Programme auf eigenen Gerätschaften aufzunehmen und für den Privatgebrauch dauerhaft zu archivieren. Ich habe bis zum Ablauf meines Abos keine Information seitens des Anbieters erhalten, dass dies ab ein einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr erlaubt sei. Eine transparente Kundeninformation stelle ich mir anders vor.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir war das nicht bewußt, als mir Sky nur eine Smartcard zum Vertrag schickte.
    Ich bin davon ausgegangen, dass sich Sky schon AGB-konform beim Versand einer Solo-Smartcard verhält, zumal ich noch gefragt worden bin, ob ich eine S02 oder eine V13 wünsche, ohne dass eine Rückfrage zum eingesetzten Receiver erfolgte.
     
  4. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Zitat von Eike Beitrag anzeigen
    Wir Mods können Zweitnicks definitv erkennen ...

    - Moderation -

    @KTP
    Schön,dann nenn mir doch mal meine,-kleiner Tip gratis,es sind 10 Stück,also welche !??

    Da fällt mir doch wieder der 18. 19. Okt. 2014 ein. Unter einem Nick schreiben mindestens 2 Personen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Eike
    Wenn du schon AGB-Verstoß dem User vorwirfst, der im Sky-Vertrag stehen hat: "Empfangsgerät Alphacrypt Light" (hatte ich gepostet) und daraufhin, nach Vorlage dieses Vertrages durch Sky-Händler, eine solo S02 ohne weiteren Kommentar erhält, verletzt AGB?
    Und dein Beleg dafür ist, dass du schon immer wusstest, dass das AC unzulässig sei, was bei sky.de aber erst seit 11/2014 formuliert wird?
    Und wieso ist ein Eintrag bei sky.de ein AGB-Verstoß, die gleichzeitig geänderten AGB verweisen nicht auf die Homepage oder ein Verbot von AC.
    Ist also deine Argumentation: Es ist ein AGB-Verstoß, Sky selbst weiß nur nicht, wie man AGB formuliert und Links setzt und weiß nicht, was in den Verträgen steht.
    Das ist keine dünne Argumentation? Stell dir mal vor, du wäret ein Richter, der von digitalem TV keine Ahnung hat, aber Vertragsrecht kennt. Würde er Deine "Ahnungen" als Basis nehmen für einen AGB-Verstoß? (Im Zweifel für Verbraucher, sagt das Gesetz.)

    Gorcon irgendetwas zu fragen verbietet sich nach 20 sinnlosen Versuchen, der lebt noch in der premiere-Welt...
    Aber vielleicht kannst du ja mal was argumentatives beitragen, das auch belegt ist. Meine Frage zum Tausch nur der entliehenen Receiver bei Verschlüsselungswechsel war auch zu dünn?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ich erkläre Dir hier bestimmt nicht unsere administrativen Mittel.
    Ich werte diese Post als wiederholten Versuch dieses Thema hier zu sprengen. Falls Du begründete Verdacht hast Zweitnicks zu melden, werden wir uns bei Bedarf darum kümmern. Wir werten das zusamme mit @Florian aus.
    Also, User den Du meinst, melden. Selbstverständlich steht hier keiner unter Generalverdacht. Was soll diese Unsinn?


    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  7. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schuster bleib bei Deinen Leisten mag man hier einigen zurufen und sich dabei fragen, was treibt Menschen dazu sich zu Dingen zu äußern von denen sie absolut keine Ahnung haben.
     
  8. djnikde1975

    djnikde1975 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2010
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So, trotz aller Meinungen hier und Aktivierung in meiner E2BOX läuft die Karte wieder ohne Probleme..
    Hoffe mal sie läuft läuft läuft.. Mfg
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Stopp, da geht es mit Deiner Interpretation schon los. Werdet Ihr darauf trainiert einem Worte in den Mund zu legen? Ich werfe niemanden etwas vor. Im Gegenteil.... Jeder soll das machen was er will.

    Und ja, ich bin seit 2002 bei Premiere und 2009 bei Sky. Von daher weiß ich das Premiere/Sky nie alternative Hardware offiziell anerkannt hat. Geduldet, ja wo kein Kläger da kein Richter. Das Prinzip willst Du kippen.

    Und ja das AC stand auf der Homepage. Aber Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, das war weder eine Kaufempfehlung noch eine offizielle Duldung sondern ein Hinweis das mit diesem Modul Funktionen beeinträchtigt sein können. Mehr nicht. Alles andere ist Verdrehung von Tatsachen.

    Ich weiß auch um den Umstand das man das Modul im zusammenhang mit Sky kaufen konnte. Klar, ein Händler will immer verkaufen. Der Kunde wusste in aller Regel was er kauft und was er damit wollte: Den Kopierschutz umgehen und die PIN-Eingabe sparen. Ist doch unbestritten, oder? Aber auch das hat Premiere/Sky nie promotet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Äh, der mir zugesandte Leihreceiver ist kein Tausch der Hardware?
    Sky hat mir aber am Telefon erklärt, ich soll von meiner einzigen SAT-Zuleitung den Panasonic entfernen und den Leihreceiver anschließen. Das ist nach Duden ein Tausch der Empfangsgeräte in meinem Wohnzimmer, sorry, da gibt es keine zwei Deutungen.
    Und die AGB sind verbraucherfreundlichst auszulegen. Wenn du sagst, ich muss den Receiver, in den ich künftig meine vorhandene V14 reinstecken soll (also Leihreceiver statt HD 1000), nicht austauschen, was denn dann? Darf ich die V14 doch im HD 1000 lassen? Ich versteh jetzt gar nichts mehr... bin ich noch im Pairing-Thread??

    (Und wenn ich meinen Vertragspartner von einer Pflicht entbinde, schriftlich, dann besteht da keine Pflicht mehr. Sky: "Ihr braucht mir keinen Receiver schicken, okay?")
    Was du meintest, ist ein RECHT. Das nur kann man dem Vertragspartner aufbürden. Aber woher kommt dieses Recht, meinen Receiver auszutauschen? Aus den AGB? Wo?
    Wer offen diskutiert, darf seine Meinung auch ändern und sagen, okay, das stimmt, da ist was dran. Versuch es mal...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.