1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Penny666

    Penny666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2013
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    43
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED77B23LA
    Onkyo TX-NR636
    Teufel Columa 300 Mk2
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da Frage ich mich ob Sky das darf. Sky gehört nicht zum CI+ Konsortium. Ich weiß nicht welche Schlüssel/Zertifikate von welchem Hersteller (oder Herstellern) da in den E2 Kisten werkeln. Aber wenn das eventuell welche von den Schwergewichten Panasonic, Samsung, Sony oder Philips. Ich denke die werden Sky auf Links drehen wenn plötzlich ihre Geräte bei Kunden die sich absolut nichts zu schulden kommen lassen haben nicht mehr mit dem Sky-Modul laufen. Weil zuerst wird der Sturm gegen die Gerätehersteller gehen und das heißt erst mal ganz schlechte Werbung für die Hersteller, und ein zusätzlicher großer Support Aufwand der Hersteller.

    Ich meine Sky wird auf längere Sicht nichts gegen die CI+-E2-Kisten unternehmen, CS ist damit nicht möglich. Aufnahmen sind auch nur sehr eingeschränkt möglich, nur 1 Sender wird zur Zeit entschlüsselt. Zeitgleich kann man nur unverschlüsselte Sender sehen(aufnehmen). Ok möglich wäre eventuell noch Sky und HD+ auf getrennten Karten und dann mit 2 CI+ Modulen in Receivern die 2 Schächte haben einen Sky und einen HD+ Sender zeitgleich aufnehmen. Ob das technisch geht keine Ahnung, über solche Versuche habe ich bisher nichts finden können.

    So meine Gedankengänge und meine Einschätzung das Sky die CI+E2 auf längere Zeit in Ruhe lassen wird. Zumal ich davon ausgehe das wenn das/die jetzt E2 genutzten Zertifikat(e) gesperrt werden, aus anderen Geräten die nächsten gezogen werden und die Image Updates schneller da sind als die Updates der Legalen Geräte.
     
  2. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist ja auch absolut ok für dich, hätte das oben als meine Meinung kennzeichnen sollen...

    OT an: Interstellar steht auf meiner Liste für Ostern (AIV). Bitte berichte mal ganz kurz ob du ihn gut findest OT aus.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was hat das mit "Sky verteidigen" zu tun, wenn Eike mit dem Programm zufrieden ist? :eek: :rolleyes:

    Soll er das Programm jetzt shice finden, weil Sky Pairing einführt?

    Seltsame Logik. Bei manchen Zeitgenossen hier frage ich mich, warum die überhaupt jemals ein Abo abgeschlossen haben, wenn eh alles seit Jahren schon Mist ist :eek:
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schon kurios, dass pro Sky - wie Eike - sich dennoch mit allen Mitteln wehren, den Sky Receiver zu nutzen. Da wird vorher alles andere durchprobiert, um nur ja nicht den Sky Receiver in Betrieb nehmen zu müssen und dennoch verteidigt man dieses Unternehmen......für mich nicht nachvollziehbar.......
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ihr müsst abwarten.;)
    Zunächst geht es darum alle TP auf DVB-S2 umzustellen. Diese Ankündigung haben ja die Kabelanbieter schon.
    Sinn ist es Kapazitäten besser auszunutzen. Da hast Du schon Recht.
    Auch das ist legitim. Selbst der KabelKiosk hat schon auf DVB-S2 und breitbandige Transonder umgestellt. Da ist Sky so ziemlich hintenan.
    Ihr könnt davon ausgehen das es eine effiezientere Um- und Neubelegung der TPs geben wird.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du meinst eine Entscheidung des BGH, um es rechtssicher zu manifestieren? Dauert mehrere Jahre, bis eine gefestigte Rechtsprechung zu einer Sachfrage entsteht.
    Hier ist allein logischen Denken ausreichend. Was bei 7 Amtsgerichtsentscheidungen alles herauskommt, ist doch rechtlich nicht bindend.
    Ich denke, die Frage können wir hier allein entscheiden, zumal VZ M-V dazu auch seine offizielle Meinung äußerte, ich sie hier nicht wiederholen soll mit Rücksicht auf Befindlichkeiten des Auerbach Verlags, der allerdings könnte Herrn Wins von der VZ M-V ja anrufen und recherchieren, aber wohl nicht interessant genug??? Oder was steht dem entgegen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  7. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    OT: Ich finde den Film ganz gut und auf jedenfall schauenswert. Musst bloß ein bisschen von Astrophysik verstehen und am besten die Werke von Hawkins gelesen haben, dann verstehst du auch die Lösung zum Ende des Films :D:D:winken::winken:
    /OT
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Werbeeinnahmen:D
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, die Umstellung auf DVB-S2 wird ganz toll und sicher Sky Emotions auch dann bald in HD.
    Und UHD steht in den Startlöchern, zu der Zeit ist ja die IFA in Berlin gerade vorbei.

    Aber was soll uns UHD usw. mit dem Sky-Receiver versüßen? Meine Hardware ist da besser geeignet, und so vertraglich vereinbart.
    Und nochmals: In AGB steht, dass nur entliehene Geräte bei Verschlüsselungswechsel getauscht werden durch Sky. Kein Kommentar?
    Und die Kosten der Festplatte bei Tausch, kein wesentlicher Einschnitt?
    (oder alternativ ein Abo ohne Aufnahmen von Sky..)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das hat doch mit Verteidigung nichts zu tun.
    Es geht um rechtliche Argumentation
    Die sollte halt nicht so dünn ausfallen.... Sky hat mit der ARD nichts zu tun.

    Liebehaber freier Geräte haben immer gern mal in 1,50 Euro investiert für Empfangsgeräte. Wer Sky damit nutzen will sollte sich mal umschauen.
    Es gibt schon wieder einen ansehnlichen Gerätepark.

    Das worum ihr jetzt streitet ist letztlich nicht mehr zielführend. Ihr habt nur noch Monate im Blick.

    Weder wird sich die Sat-Umstellung, der Verschlüsselungswechsel verhindern lassen, noch werdet ihr erreichen das Sky 50% seiner Kunden vorsorglich kündigt damit man dies errreichen kann.

    Wenn man argumentiert muß man das realistisch tun.
    Für mehr plädiere ich ja nicht.

    Mit Massenkündigungen würde man Sky vom Pairing abhalten. Auch das wird nicht passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.