1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Eike

    Opa Kaluppke kann allein an eine SAT-Leitung zwei Receiver anschließen, konfliktfrei und ohne Kosten außer vielleicht 9 EUR, die als unwesentlich hinzunehmen sind?
    Was kostet der Techniker, der das macht, 70 EUR? Kein 2. HDMI-Kabel zum weit entfernten TV nötig (60 EUR)?
    Ich wäre schon überfordert möglicherweise, zumal wenn beide Receiver kein Loop-Through haben. In einer Mietwohnung mit SAT-Single-Dose.
    Es geht um die Frage, ob der Tausch der Hardware für den Nutzer eine wesentliche Veränderung darstellt. Das ist bereits dann so, wenn er Kosten oder Haftung übernehmen muss.
    Kosten entstehen für die Festplatte, oder nicht? Seine eigene kann er für Sky nicht mehr nutzen, für ARD auch nicht.
    Wenn das Gerät verhindert, dass ich ARD archiviere, ist das eine wesentliche Änderung der Nutzung der digitalen Medien. Denke ich.
    Einzige Ursache: Hardwaretausch durch Sky.

    Dass nur Sky-Festplatten genutzt werden dürfen, mit horrenden Preise nur für kurze Leihe (Wuchertatbestand erfüllt), ist auch wettbewerbsrechtlich relevant. Dürfen sich auch andere Hersteller von Festplatten "zertifizieren" lassen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. April 2015
  2. rob1

    rob1 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nur wenn mein Philips tv das gleiche Zertifikat zur Authentifizierung nuzt wird so auch mein Empfang nicht möglich.so einfach geht es nicht.
    Lg rob
     
  3. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nochmal, DVB-S2 bringt nichts für den Kunden wenn weiterhin SD gesendet wird. Hier geht es Sky nur um die eigenen Kosten, oder hast du was neues zum HD Ausbau gelesen, ich nicht. Aber dem "Unwissenden" kann man es vielleicht als HD verkaufen.:eek:
     
  4. PH

    PH Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schau Sky, sei zufrieden und gut ist. Was ich nur nicht verstehe, warum bist du hier in diesem Thread unterwegs bist, zu viel Freie Zeit? Ich würde mir mal ein neues Hobby suchen :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch subjektiv. Ich bin zufrieden.
    Gestern hab ich Boyhood und The Strain gesehen, heute Interstellar.
     
  6. kandetvara

    kandetvara Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)



    Naja so ganz konstruiert ist das nun auch wieder nicht. Gerade wenn man Kinder hat, sagen wir mal mit 3 Jahren Abstand, nimmt man aus unterschiedlichsten Quellen (Öfis, Bezahl, andere Satelliten) ne ganze Menge auf und hält dass dann über Jahre als Schlechtwetterreserve bereit. Ich habe jetzt meinen Receiver seit 2008 oder so und da sind auch noch Kinderfilme von 2010 drauf. Die wären jetzt wenn mein Abo im Mai ausläuft und ich das Ding zurückschicken müsste futsch. Das wären schon so 20 Filme und mehr....


    Auch habe ich z.B. bewusst die Sonnenfinsternis aufgezeichnet von NTV. Für später wenn`s die Kurze mal rallt.


    Also komplett abwegig und konstruiert sieht anders aus...


    Gruß


    kandetvara
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was du oder ich dazu meinen, ändert nichts an der Meinung/ Argumentation von Sky. Und bisher wurde dazu noch nichts abschliessend und verbindlich entschieden. Wäre das schon passiert, wäre dieser Faden eigentlich seit Monaten hinfällig. Stattdessen verliert man sich in Jugendschutzsatzungen, Lizenzkram, Wettbewerbsrecht...
     
  8. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eike, willst oder kannst du das Problem nicht erkennen? Es geht hier um Archivierung. Ich kaufe mir einen Receiver um ÖR Zeugs zu archivieren und gleichzeitig Sky zu konsumieren. Mit S02 kein Problem.
    Jetzt kommt Sky mit Schrottreceiver und verheirateter Karte und ich kann zwar aufnehmen und schauen, aber ich kann nicht archivieren und wenn Vertrag zu ende, dann alle Aufnahmen weg. Siehst du jetzt was das Problem ist?
     
  9. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schön, wenn du Sky verteidigst. Aber auch nur subjektiv Deine Meinung........
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und?
    Ist mein Panasonic mit DVB-S2 überfordert? Gelten dadurch die AGB nicht mehr?
    Bei Verschlüsselungswechsel darf sky (wenn die neuen AGB anwendbar sind - bei mir nicht) nur die entliehenen Receiver umtauschen, aber doch nicht meine Hardware, die für DVB-S2, HD/NDS/V14 bestens geeignet ist. Ob nun HD1000 oder Vodafone TV Center oder Panasonic mit freiem Modul.

    Der unterstrichene Satz ist auch wieder so ein Schlüsselsatz in meinen Augen, den alle Sky-Tausch-Verteidiger geflissentlich ignorieren.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.