1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Versand der Receiver dient ja zur Vorbereitung der bei einigen Kunden schon durchgeführten Abschaltung; ich sehe hier einen untrennbaren Gesamtzusammenhang.

    Wann für den vbzbv die kritische Masse erreicht ist, ist eine spannende Frage; auch deshalb kommt es auf jede einzelne Beschwerde an.

    B.
     
  2. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehe ich ebenso. Ist doch egal ob geliehen oder geschenkt, eine wesentliche Änderung ist es in jedem Fall. Ich bin zwar Laie aber welche Änderung sollte wesentlicher sein als die, dass mir ein Anbieter aufzwingen will welche Hardware ich nutze ?
    Das verändert ggf. Alles, macht eigene Investitionen wertlos, führt zu Folgekosten...
    Ich habe ein Senderpaket abonniert und konnte nicht damit rechnen wie auch immer geartete Einschränkungen hinnehmen zu sollen oder Bundlegeschäfte tätigen zu müssen.
     
  3. Pendragon

    Pendragon Junior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die wissen ganz genau, dass der aufgezwungene Leihvertrag der Knackpunkt ist. Mal gespannt, ob sie die Boxen demnächst doch noch verschenken, wenn nur genügend die Dinger zurückgeschickt haben.
     
  4. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn ich mir die Geschichte mit den Zwangsroutern bei einigen Telefonprovidern so anschaue glaube ich dass wir eher das Satellitenfernsehen beerdigen als hier eine Klärung haben.
    Zumal wenn man beide Fälle hinsichtlich der Bedeutung wichtet.

    Ich würde mich arg freuen wenn es anders wäre, aber dran glauben kann ich nicht.

    Da Sky am Ende noch immer die Kulanzregelung ergreift, wird effektiv ja auch keiner wirklich geschädigt. Auch wenn manch einer eine dunkle Karte als grösstmöglichen Einschnitt in sein Leben erachtet.:D
     
  5. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Und ganz zum Schluss will Sky auch noch die IP_Adressen pairen, natürlich mit den von Sky kostenlos verliehenen Sky-Routern, die dann in Zukunft alle Fritzboxen und sonstiges ersetzen, da nur mit diesen Routern Sky-Snap, Sky_Anytrallala und Sky-No-Go funktionieren:LOL:.
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    mehr oder weniger schon.. oder was sollen sie sonst mit den Dingern machem... höchstens noch einstampfen...:D
     
  7. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    bei Ebay verscherbeln....
    wer weiss so bessern schlechtbezahlte Murdoch-Angestellte vielleicht doch noch ihr mickriges Gehalt nebenbei etwas auf...
    :D
     
  8. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Wenn die kritische Masse erreicht ist, kann es sehr schnell gehen.

    Die unlautere Werbung von Sky war auch sehr schnell beendet, nachdem sich die Verbraucherzentrale eingeschaltet hatte.

    Bei Routern stehe ich nicht im Stoff - bin mit meiner 7490 sehr zufrieden - m. W. gibt es aber mehr Internetprovider als Sender, die Fussball übertragen.

    Das vertragswidrige Verhalten besteht in der Nichterfüllung des Vertrages, daran ändert auch eine Kulanzregelung nichts und insbesondere für Fussballfans - zu denen ich nicht gehöre - könnte die Kulanzregelung schon einen Einschnitt bedeuten und damit eben doch zu einer gefühlten Schädigung führen.

    B.
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du hast also den Digit ISIO C,der aber bloß 3 Favoritenlisten pro Typ hat,- da finde ich den Technicorder ISIO STC schon besser,der hat 16 Favoritenlisten pro Typ und alle 3 Empfangsarten drin !

    :):)
     
  10. Rorvic

    Rorvic Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Pairing hin oder her ist mir egal geworden,habe mein abo auf Buli reduziert.12 Monate
    Film kann man getrost streichen es gibt bessere Alternativen.
    und sollten sie GB Preisstrukturen einführen wollen,dann bin ich ganz weg.

    Daleimoc Rorvic
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.