1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.277
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Unterstellung ist ein hartes Wort. Aber auch bei einem Zweijahresvertrag geht Sky davon aus das Du nicht kündigst und auch in dieser AGB behält sich Sky vor eine Verschlüsselung zumutbar zu wechseln.

    Und Zumutbar heißt wirklich in diesem Fall, Du musst Sky empfangen und entschlüsseln können.
    Irgendeinen Stichtag wird immer ungünstig sein....

    So an alle: Schönes Osterwochende!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.277
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da es Gänsefüßchen um den Star gab ;) sollte jeder meinen kleinen Wink verstanden haben.

    Aber eines ist klar, ich vertraue meinem Anwalt und zwar aus guten Gründen.
     
  3. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Weisst du Eike, ob dein Anwalt ein Staranwalt oder ein "Star"anwalt ist, ist eigentlich egal.

    Wenn aber Typen wie Ronnster andere Leute einfach nur beleidigen, muss man dafür sorgen dass Typen wie Ronnster erstmal eine zeitlang über das an sie geschriebene nachdenken müssen. In der Zeit können sie dann wenigstens niemanden beleidigen.
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo hat Sky "nachweislich" das AC-Modul als "nicht zugelassen" definiert?

    Ich war vor exakt 6 Monaten dran. Die haben meine S02 Karte einfach im laufenden, bezahlten Monat trotz Ablehnung der Umstellung deaktiviert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wer wurde beleidigt? Ich sehe in Superanwalt keinerlei Beleidigung.

    Wann habe ich sonst noch beleidigt?
     
  6. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann muss Sky den Kunden zum Laufzeitende kündigen, so einfach ist das.



    Und in meinem Vertrag steht nichts davon das ich einen Leihreceiver von Sky benutzen muss.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja was jetzt, Kindergarten-Alarm oder :D? Bei mir ist da seit 2008 noch nie Eine(r) drauf gewesen, obwohl ich einen Kandidaten hätte. Bisher habe ich mich der Diskussion gestellt, auch wenn sie mir absolut sinnlos erschien. Gegen gefestigte Meinungen helfen auch keine Argumente, es gibt dann erfahrungsgemäß nur die eine Wahrheit.
     
  8. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Richtig, Sky muss kündigen, wenn sie andere AGBs und andere technischen Bestandteile einführen wollen. Ansonsten verlängert sich der Vertrag zu den abgeschlossenen AGBs und den zugeständnisschen bei Vertragsabschluss.
     
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Man kann doch an den neuen Ausführungen super sehen, wie Sky schwimmt:

    Sie mixen munter die Nagra-Abschaltung, das Pairing UND die Umstellung auf die HD-Transponder in einen Topf. Sie versuchen mit dem generellen Geleier um den Signalschutz die ganze Umstellung abzutarnen.

    Dabei muss man bedenken, dass die HD-Transponder-Umstellung der problematischste Klopper ist. Uns interessiert das nicht sonderlich, weil die meisten hier über die passende Technik längst verfügen. Es ist aber der Teil, der aus REIN wirtschaftlichen Interessen von Sky durchgeführt wird, der mit Signalschutz oder Verschlüsselugnswechsel natürlich nichts zu tun hat.

    Man muss also die alten "zertifiziert für Sky"-Receiver los werden. Das geht nur mit Argument Verschlüsselungswechsel, nicht HD-Transponder. Eigentlich könnten diese Receiver NDS, das kann aber Sky nicht wollen, sie möchten auf die HD Transponder. Alles wird zu eine matschigen Soße verrührt und fadenscheinig dem Kunden aufs Auge gedrückt.

    Hätten sie zu Anfang 2014 die Karten auf den Tisch gelegt und gesagt: Ab Ende 2015 steht an:
    - Wechsel auf HD Transponder
    - nur noch NDS, kein Nagra
    - Nur noch Leihreceiver, die mit Karte gepairt werden.
    Nur noch neue Verträge mit diesen eindeutigen Hinweisen. Nur noch Verlängerungen, wenn der Kunde dies akzeptiert. Dann, ja dann wäre es sauber gewesen.

    Stattdessen haben wir Tarnen, Tricksen Täuschen, Gängeln und Veräppeln des Kunden. Und wirklich vor Ende 2015 wird dieser Mist auch nicht beendet sein. Zeitlich haben sie nichtmal was gewonnen.

    Und warum das ganze: Weil sie glauben, mehr Kunden auf diese unverfrorere Weise im Vertrag zu halten. Vielleicht auch nur, weil der betroffene Entscheider/Manager nicht auf einen Schlag die ganzen Kündigungen wollte, sondern über einen Zeitraum entzerren wollte. Wieauchimmer - es stinkt zum Himmel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  10. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich sehe das anders:
    Zuerst habe ich einen Receiver, mit dem ich nach Belieben Sender sortieren kann (ggfs. über den PC), Sendungen (4 parallel) aufnehmen kann, eine Vielzahl von Sat-Positionen ansteuern kann und einen komfortablen EPG nutzen kann.
    Jetzt haben wir das Jahr 2011:
    Ich habe Interesse an Sky, mache mich kundig und erfahre über die Webseite von Sky, dass es da ein Modul gibt, mit dem man ohne einen neuen Receiver Sky empfangen kann. Gut ich kaufe mir ein AC und gebe auf der Webseite bei der Bestellung an, dass ich einen eigenen Receiver habe und mir wird die Karte von Sky zugeschickt.
    Es gibt also auch keine Aussage von Sky, dass das nicht zulässig wäre, was nun?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.