1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

     
  2. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Empfangsart würde ich hier mal rauslassen. Ich wüßte nicht, was das für eine Bedeutung haben sollte.
    Auch ich habe nach dem Ankündigungsbrief vor einem Jahr sofort von Sat auf KDG umstellen lassen, damit ich bis Ende dieses Monats Ruhe vor diesem prähistorischen Sky-Brikett habe. Durch KDG fehlen mir dann nur die Sky-Filmsender und habe dann aber sogar einige mehr in HD. Sky 3D kann man vergessen, Sky Krimi wird mit auch nicht fehlen, ebenso wenig der Heimatkanal. Einzig Sky Atlantic wird fehlen, aber lieber ein Leben ohne Sky, als in irgend einer Weise diesem verlogenen Unternehmen nich einen Penny in den Rachen werfen. Außerdem gibt es noch VoD, welches bei uns in zunehmendem Maße genutzt wird.
    Da meine Linux-Box Sat- und Kabeltuner mischen kann, ist alles kein Problem, Sky wird nicht fehlen, die ÖR kommen nach wie vor über SAT, ebenso der ORF, alles andere über Kabel Deutschland.
    Aber nochmal, was diese Diskussion mit der Empfangsart zu tun haben soll, das kann ich nicht nachvollziehen.
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na dann viel Spass mit der neuen Sendersortierung im Sky Receiver, wenn deine karte mit dem Receiver gepairt wird. Ob du dann noch pro Sky argumentierst.....? Warten wir es ab.....
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich würde argumentieren das ich ein CI+ Modul nutze wenn es soweit ist.

    Ich argumentiere übrigens nicht ProSky, ich argumentiere gegenüber MarcBush und seinen Auffassungen. Ist ein riesen Unterschied. ;)
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch bist Du, Du bist sogar ein Verräter, weil Du Sky guckst, ohne zu fragen, ob Du das darfst.:cool:
     
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Diese endlose Diskussion über Alphacrypt und andere Module mit gepatchter Software oder nicht führt imfalle von Sky zu gar nichts.
    Festzuhalten ist:
    Wenn die Module (egal ob Unicam, Alphacrypt One4all o.a.) illegal wären, würden alle Anbieter über Ebay und andere Portale abgemahnt werden.
    Das passiert nicht, weil die Rechtslage das nicht hergibt.
    Vermutlich auch deswegen, weil die Module lediglich dafür sorgen, dass das bezahlte Abo mit einer korrekten Smartcard entschlüsselt wird.
    In dem Zusammenhang ist es interessant, dass Sky lediglich versucht, (derzeit) beim Kartentausch Kunden in die Knie zu zwingen mit der falschen Behauptung, die neue Karte ließe sich ohne Skyhardware nicht freischalten.
    Da dies technisch falsch ist strecken sie die Segel, wenn ihnen genau dies ein Anwalt schreibt, weil in der Tat dies zu beweisen so nicht möglich ist.
    Was soll also der ganze kundenfeindliche Unsinn?
    Ich habe, wie wohl alle anderen hier, keine Lust, überhaupt eine JS Pin einzugeben.
    Restriktive Programmlisten (frag mal jemand Sky, warum so ein Unsinn gemacht wird – bitte nicht mit dem Argument 'das schreibt CI+ so vor', Käse) will keiner; das hat auch NULL Sicherheitsrelevanz für irgendwas.
    Und dann ist es – neben all den bekannten weiteren Mankos – doch klar, dass die Abonnenten das nicht hinnehmen.
    Wer hier immer philsophiert, Pairing 2 (oder sonstwas) kommt sowieso, dann geht dies und jenes nicht mehr (und weiteres blabla) hilft keinem und trägt nur zur boardinternen Agression bei.
    Muß das sein?
    Genauso wenig hilfreich ist es, wenn einige scheinbar jubilierend verkünden, dass die 'Umstellung' (was immer Sky damit meint) früher kommt; gegen den Verschlüsselungswechsel hat keiner was – nur die Zusatzschikanen werden nicht akzeptiert.
    Auch wenn es im Thread nur heißt 'Sky AGB, Pairing und neue Hardware' ergibt sich doch von selbst, dass die mit einem von Sky ins Auge gefassten Veränderungen nur Nachteile, Rückschritte und Unzufriedenheit produzieren und das Thema deswegen eröffnet wurde.
    So sehr ich auch Forumsmitgleider verstehe, die das bisweilen sehr ausgeprägte Acting von MarcBush kritisch sehen, muß man doch aber grundsätzlich sehen, dass er für das steht, was wir wollen:
    Pairing verhindern – und sei es aufgrund von Rechtslücken, AGB Fehlern, uneinheitlichen Vertragsabschlüssen (die es Sky unmöglich machen, Sicherheitsaspekte als Begründung zu nehmen, da jede Ausnahme genau diese ja ad absurdum führt).
    Genau das ist die Basis für die eventuelle Arbeit der VZ oder von Anwälten, natürlich ist es notwendig, die fehlenden Grundlagen aufzudecken (und nicht einfach zu blöken 'Sky kann alles machen').
    Ich brauche auch keinen Receiver für eine Drehanlage, da ich die nicht habe.
    Ich habe mich auch oft genug über meine Vantage 8000S, Eycos 80.12 (mittlerweile beerdigt) u.a. Receiver geärgert, auch da ist die Software oft mit Mängeln.
    Aber sie funktionieren; ich kann nachts schlafen und auch mal etwas aufzeichnen.
    Ich kann meine Sender sortieren nach Belieben.
    Ich habe eine sehr gute Bildqualität; die Startzeiten sind annehmbar.
    Software wird nie zwangsweise installiert.
    2 CI Schächte (für Sky, ORF und oder SRG) sind vorhanden etc.
    Und ich habe andere gekauft, um neueres zu testen (Edision Piccollo 3in1 – tolles Gerät für DEN Preis).
    Meine Bitte an die angeblich Allwissenden:
    Verunsichert nicht die (auch noch ständig neuhinzukommenden) Mitglieder hier mit apokalyptischen Antworten wie 'wenn Sky dies und jenes macht, dann kannst Du eh einpacken und mußt...'.
    Helft ihnen, gebt ihnen Ratschläge zum Verhalten bei Androhung eines Receivers, Tipps bei Kartentausch, Hilfe bei Weigerung von Sky, bezahlte Karten freizuschalten (immer noch die Unverschämtheit schlechthin).
    Und dann warten wir mal ab.
    Mein Anwalt würde sicher gerne einen Prozeß führen, wenn Sky mal wieder eine gelieferte Karte nicht freischaltet.
    Sky läßt ihn nur nicht – und m.E bleibt das auch noch eine ganze Weile so.
    Was daraus folgert ist doch klar – jedenfalls sieht Sky sich so offenbar selber nicht im Recht.
    P.S.
    Die Unterschiede Sky+ Modul – Sky Receiver – eigener Receiver hat Discone beschrieben, werden periodisch immer wieder gefragt – vielleicht möchte die jemand in einer Signatur verlinken?
    Hilft sicher vielen, die es nicht wissen, bei der Entscheidung zum weiteren Vorgehen.
     
  7. Pantom

    Pantom Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich denke immer an die SKY Werbung,
    Fernsehen ohne Werbe Unterbrechnung usw:wüt:
     
  8. Trips

    Trips Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo VTi8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du verstehst es wirklich nicht, oder?

    Keiner hier will seine Hardware für immer mit SKY nutzen, sondern nur bis Vertragsende!
     
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gut, hast Du auch ordentlich gekündigt ?

    Wenn man den Text ließt, sieht man schon ziemlich häufig "wesentlich" wobei also ganz klar ist das Sky dies gern so interpretiert hätte, aber eben gleichzeitig erklärt, das das eben nicht Alles im Vertrag ist.

    Meine laienhafte Meinung und die Erfahrungen anderer hier sagt mir dass Du zumindest mit der Auflösung mehr als gute Chancen hast.
     
  10. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Medienmogul, ich hatte hier nur einem anderen User Hilfe angeboten. Ich selbst habe, wie schon öfter hier vermeldet seit 09/14 kein Abo mehr, genau aus den Gründen die du hier anführst. Es gibt aber Leute, die nur schwer auf Sky verzichten können/wollen, aus welchen Gründen auch immer, und denen versucht man zu helfen. Nochmal, weder Sky, noch HD+ werden von mir je einen Cent sehen, und das gilt für alles, auch das dämliche CI+ Modul, weil ich den DRM Mist von Haus aus nie unterstützen werde. Ich habe allerdings, als der erste Pairing Thread hier eröffnet wurde, muss wohl Mai 2014 gewesen sein sofort die Konsequenzen gezogen und zum Ablaufdatum 09/14 gekündigt. Hätte ich nicht halbwegs schnelles Inet, und könnte VoD nicht nutzen hätte ich vielleicht auch ein Problem. So, aber habe ich PayTV gekündigt und VDSL beantragt und bi nun vollauf zufrieden. Das Geschäftsgebähren war auch bei Premiere schon lange zweifelhaft.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.