1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das war nur mal zum Nachdenken:
    Natürlich ist es das gute Recht von Sky, mit seinen Kunden Schindluder zu treiben, und die Konsequenz daraus habe ich bereits gezogen - noch 28 Tage Sky.
    Aber es sollte nicht verteidigt werden, dass unbeleckte Kunden, denen das AC gleich im Laden mit vertickert wurde, nicht davon ausgehen können, dass das Modul nur geduldet war.
    Und das ist hier der Grundtenor des großen G. . Man sollte bei seinen Beiträgen an die Allgemeinheit denken und sich nicht auf Teufel komm raus auf irgend jemand einschießen und damit krampfhaft nach dem kleinsten Gegenargument suchen, egal ob es paßt oder nicht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Unbestritten, wobei wohl hier der Händler ein Ansprechpartner ist. Mir wäre neu das Sky jemals AC-Module direkt verkauft oder beworben hat.

    Ich kenne sogar Händler die haben zu einem Sky-Abo auch ein fertig programmiertes Unicam/Maxcam verkauft. Aber immer mit dem Hinweis: Keine Funktionsgarantie.

    War immer fragwürdig, man durfte sich wundern....:(
     
  3. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir werden es sehen, die Fakten aber sind :
    1) 08/14 Technikbrief mit Ankündigung Leihreceiver erhalten
    2) ordentlich gekündigt zu 12/15 am gleichen Tag
    3)Telefongespräch und Rückruf seitens Sky am Tag danach - der übliche Quatsch mit Drohungen...- aufgelegt
    4) Leihhardware und Weitergabe meiner Daten an HD+ schriftlich widersprochen, mit Hinweis auf bereits gekündigten Vertrag und dem Angebot einer vorzeitigen Kündigung durch Sky (auch aus techn. Gründen) jederzeit zuzustimmen
    5) Kündigungsbestätigung erhalten
    6) Schriftliche Bestätigung der Kenntnisnahme meiner Hardwareverweigerung

    Außer der AGB Änderung habe ich seit nunmehr 8 Monaten nichts mehr von Sky gehört. Dieser natürlich ebenfalls widersprochen und dies bestätigt bekommen.
    Nunmehr ist also die Hälfte des Weges schon geschafft, es bleiben knapp 9 Monate. Ich bin mir natürlich im Klaren darüber, dass dort alles drunter und drüber geht, aber die Schreiben dürften dort in meiner "Akte" ja verfügbar sein.
    Daraus geht eindeutig hervor, dass diese Firma auf Grund ihrer Methoden für mich als Geschäftspartner nicht mehr in Frage kommt, ich ein Leihgeschäft nicht akzeptiere und jederzeit bereit bin eine Kündigung seitens Sky zu akzeptieren, sollten sie z.b. wegen NAGRA-Abschaltung nicht mehr in der Lage sein Ihren Vertragsteil zu erfüllen.

    Da ich unter keinen Umständen bereit bin Leihhardware und einen entsprechenden Vertrag zu akzeptieren ist Pairing für mich im Prinzip also nie ein Thema gewesen.
    Ich will es auch nicht verhindern und finde es ist sogar ihr gutes Recht.

    Es ist nur absolut unakzeptabel in laufenden Verträge einzugreifen und dann noch mit so dümmlichen Methoden !

    Mittlerweile bin ich ziemlich sicher, dass der Unterschied zu all den Hardwareverweigerern und Pairingblockern einfach der ist, das ich unmissverständlich klar gemacht habe, dass diese Kündigung endgültig ist und jeder frühere Termin mit Freude akzeptiert wird. Ich würde auch eine Solo-V14 akzeptieren und brav meine Gebühren zahlen - aber nur bis 12/15.:D

    Ansonsten würde ich ab Abschaltung der Karte nicht mehr zahlen und sollte Nagra technisch funktionieren Sky wegen Nichterfüllung zu verklagen.
    Falls ich doch noch Hardware erhalte, würde ich sie hier eine Weile lagern, damit sie ihr Eigentum wieder abholen können.

    Aber ich denke sie lassen mich einfach in Ruhe und nehmen das Geld bis 12/15, weil es einfach das Maximum ist, was sie von mir kriegen können.

    Wir werden es sehen...:winken:

    P.S. Andere wie EinGast oder Bärchen die es ähnlich gemacht haben, dürften damit ja sogar schon durch sein ?
     
  4. ReV1

    ReV1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe tatsächlich bereits eine Antwort auf meinen erneuten Widerspruch erhalten.
    Da diese neue Aspekte aufweist, zitiere ich sie mal:

    "Sie haben sich erneut mit Ihrer E-Mail vom 2. April 2015 an die Geschäftsführung gewandt. Da ich bereits mit Ihrem Anliegen vertraut bin, wurde ich gebeten, Ihnen zu antworten.

    Ich bedauere, dass mit der Technikumstellung weiterhin nicht einverstanden sind. Gern erkläre ich Ihnen die genauen Hintergründe.

    Seien Sie versichert, dass Sie uns als Kunde sehr wichtig sind. Allerdings ist die Technikumstellung unumgänglich. Da wir den Termin zur Umstellung vorziehen werden, kommen wir erneut auf Sie zu.

    Der Tausch auf die neue Technik ist im Wesentlichen durch das mittelfristige Auslaufen der Verträge mit dem alten Technikanbieter begründet. Daneben ermöglicht der Wechsel eine effizientere Nutzung der Sendeinfrastruktur sowie Maßnahmen zum Schutz des Sendesignals, die am Ende allen zahlenden Kunden durch eine bessere Qualität der Dienste zugutekommen.

    Die Umstellung ist notwendig, weil nur so die Einführung neuer technischer Maßnahmen zum Schutz unseres Programm-Angebots möglich sein wird. Der Missbrauch unseres Angebots - insbesondere durch Cardsharing - hat negative Auswirkungen für Sky, alle Kunden, die für ihr abonniertes Programm zahlen sowie die Kreativindustrie im Allgemeinen zur Folge.

    Unsere Aufgabe ist es, die hohen Sicherheitsstandards für unsere Inhalte zu gewährleisten sowie zu verbessern. Aus diesem Grund wird in Zukunft die Smartcard dem Receiver zugeordnet, der in den Kundendaten hinterlegt ist. Alle älteren Gerätschaften, sowie Fremdgeräte die keine Zertifizierung für Sky besitzen, werden nicht mehr für die Entschlüsselung des Programms von Sky funktionieren.

    Uns ist durchaus bewusst, dass wir nicht jeden einzelnen Kundenwunsch bei den Funktionen unserer Geräte gerecht werden können. Wir garantieren damit aber eine einwandfreie Funktionalität. Bitte bedenken Sie, dass der vereinbarte Vertragsgegenstand im Wesentlichen die Zurverfügungstellung der gebuchten Programme auf einem von uns zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgerät ist. Um von Sky zertifiziert zu werden, müssen die Gerätschaften bestimmte Vorgaben erfüllen. Hier spielen lizenzrechtliche und sicherheitstechnische Gründe - die auch der Lizenzgeber vorgibt - eine sehr große Rolle.

    Sofern wir aus den uns vorliegenden Kundendaten erkennen, dass die bei Ihnen vorhandene Hardware nicht mit der neuen Smartcard kompatibel ist, stellen wir Ihnen kostenlos die passende Gerätschaften zur Verfügung. Dadurch erfüllen wir unsere Pflicht, Ihnen weiterhin die vertraglich geschuldeten Programmpakete in zumutbarer Weise zum Empfang anzubieten, und den wesentlichen Vertragszweck nicht zu gefährden.

    Damit Sie Ihr Programm weiterhin ordnungsgemäß empfangen können, stellten wir Ihnen rechtzeitig neue Gerätschaften zur Verfügung.

    Ihre Zufriedenheit liegt uns wirklich sehr am Herzen. Gern bieten wir Ihnen daher auch eine Festplatte für den HD-Receiver an. Sie können somit künftig ein Programm aufnehmen und gleichzeitig ein anderes anschauen, mit Live-Pause eine laufende Sendung anhalten und mit der Serienfunktion alle Folgen Ihrer Lieblingsserie speichern.

    Zudem haben Sie dann auch die Möglichkeit Sky Anytime zu nutzen.


    ......



    Wir möchten unseren Kunden das bestmögliche Fernseherlebnis und den bestmöglichen Kundenservice bieten. Deshalb empfiehlt Sky grundsätzlich die Verwendung eines Sky Receivers.

    Bitte informieren Sie mich per E-Mail, welchen Versand ich für Sie veranlassen darf.

    Gern erwarte ich Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen schöne Ostertage."


    Habe erneut widersprochen und um die Erüllung oder die Auflösung meines Vertrages gebeten.
     
  5. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau das gleiche heute erhalten. :cool:
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @2712: kann leider deinen Beitrag 490 nicht zitieren, weil das Forum seit gestern einen Bug hat. Es ist völlig egal, was du denkst. Meine Erfahrung mit Sky ist, dass die skrupellosen Vertragsbruch begehen und die berechtigten Interessen ihrer Kunden völlig außer Acht lassen. Da stellt sich die Frage: will ich bei einer solchen Firma Kunde sein? :mad:

    Ich halte es da mit Berliner: es fällt vielen offenbar schwer, sich von Sky zu trennen.

    @MarcBush & Co.: Hört doch auf, mit Eike und Gorcon zu diskutieren. Beide sind Kabelkunden und sehen die Welt anders. Eike behauptet zwar, dass ihm Auslandssender wie ORF 1 HD, BBC HD und TF1 HD nicht wichtig sind, aber Fakt ist nun mal: Eike müßte zunächst einen gewissen Aufwand treiben, um ORF 1 auf Platz 45 in die Zapping-Liste seines Digital-Receivers einzufügen und jederzeit innerhalb einer Sekunde auf dieses unbestritten sehr schöne Fernsehprogramm zugreifen zu können.

    Deswegen halte ich Eike und auch Gorcon für befangen. Meine persönliche Meinung ist, dass ich nicht mit einem Kabelkunden über Sat-spezifische Probleme diskutiere.

    Du, MarcBush, hast ein ganz anderes Problem: du hast Post von Sky bekommen. Die wollen dir deine Privlegien wegnehmen und dir die "neueste Technik" aufs Auge drücken. :eek:

    An deiner Stelle würde ich noch schnell ein paar 2-Terabyte Festplatten kaufen und über Ostern aufnehmen, was das Zeug hält. Denn es könnte sein, dass du bald Ex-Kunde von Sky bist. :eek:

    Ich hab das nicht getan, weil ich von der Abschaltung meiner Karte überrascht worden bin. Ich habe noch jede Menge Aufnahmen aus meiner Sky-Zeit, die ich nie gesehen habe. Ich gucke mir die Sky-Sachen aber gar nicht an, weil ich 150% ausgelastet sind mit den Filmen, Serien und Dokus, die zurzeit in denjenigen TV-Programmen kommen, die ich als Nicht-Sky-Kunde weiterhin empfangen kann.

    Kleiner Tipp: das sind ganz überwiegend Sender, die Eike und Gorcon nicht sehen können, jedenfalls nicht über Kabel. :p

    Wenn ich nicht mal dazu komme, die Konserven aus meiner Sky-Zeit abzuarbeiten, dann fehlt mir Sky offenbar wirklich nicht. :winken:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Aha, der Termin der Umstellung wird vorgezogen.... Der Oktober drückt wohl schon?
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hör doch auf etwas von der Empfangsart zu reden. Das hat doch hier nichts zu suchen. Zudem habe ich einen Technisat-Receiver. Da ist das Sortieren eines Senders ein Kinderspiel. Egal ob Sa oder Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  9. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hast Du eigentlich jemals wirklich über diesen Ansatz nachgedacht ?
    Das würde heißen, das Dein Telefonprovider morgen erklären könnte, dass Du Dein schönes Smartphone verschrotten oder verkaufen darfst, weil es die restlichen 23 Vertragsmonate mit der Simkarte nicht mehr funktionieren wird. Stattdessen bekommst Du ein Billigteil geliehen, mit dem Du natürlich in der Lage bist zu telefonieren und sogar zu surfen. Also Leistung wird erbracht.

    Man könnte noch eine Reihe solcher Beispiele konstruieren.
    Braucht man aber nicht : Verträge sind zu erfüllen, Vertragsänderungen ist beiderseitig zuzustimmen - Punkt.

    Also Dein Staranwalt ist womöglich keiner oder auch befangen ?:eek:
     
  10. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist auch mein Empfinden. Nur das es ja dadurch, dass man es so erwartet, ja nicht besser oder gar rechtens wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.