1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich glaub, er versteht es gar nicht.
    Der Verbot von Radarwarnern ist doch schon genannt worden. Die Nutzung ist verboten. Aber der Kauf nicht. Unterschied deutlich?
    Und damit man damit die Polizei nicht austricksen kann, ist das Mitführen im Auto (anders als beim Handy) bereits ausdrücklich verboten.

    Deine Interpretationen zum AC in den AGB sind absurd und im Gegensatz zum Text. Das Abschalten des JS ist untersagt (wenn Kinder im Haus sind), aber nicht der Besitz von Geräten, die es könnten, aber auch mit JS betreiben werden können.
    Du hälst ja auch den Hinweis auf Sky.de zu den AC sicher für eine Fälschung, oder? :)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gib deinem Anwalt mal die AGB:
    Bei Verschlüsselungswechsel darf Sky die SC und die verliehenen Receiver austauschen.

    Dazu im Kopf behalten: Unklarheiten und Widersprüche in AGB werden zu Gunsten des Verbrauchers ausgelegt, im Zweifel also gegen Sky.

    Und nu'?
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das sehe ich zwar auch nicht so, wer will vorschreiben, was ich zu kaufen habe? Mascom hat ja sogar länger mit "geeignet für Premiere" geworben. Das gilt freilich nur für laufende Verträge bei denen es Sky versäumte, die neuen AGB unterzuschieben. Bei Verlängerung sind wir Alle fällig, da hilft nur kündigen und standhaft bleiben. Für mich kein Problem, so geil ist deren Film HD Angebot wahrlich nicht mehr.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    logisch das AC Modul ist ja auch nicht für Sky oder Premiere entwickelt worden, es darf ganz legal für andere Sender verwendet werden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.408
    Zustimmungen:
    31.399
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das mussten sie aber ganz schnell sein lassen! (weil sie dazu kein Recht hatten)
     
  6. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So folgendes heute passiert. Nachdem ich bereits im September das Schreiben mit der Hardwareumstellung bekommen habe (14 Tage & Co) und nichts passiert ist, habe ich heute erneut die Ankündigung bekommen. Hab wieder geschrieben, dass ich dies nicht wünsche. Eine riesen Antwort bekommen mit dem gleichen bla bla.

    Vertrag läuft noch bis 31.12.15. Ist bereits gekündigt. Sie hat mir nun angeboten. Receiver mit Festplatte oder Ci+Modul. Ich selber nutze noch S02 im Diginova HD mit CI Schacht. Tja was nun machen? Ich wäre bereit auch nen neuen Receiver zu kaufen (irgendwann muss es was besseres her). Der Leihreceiver mit Festplatte macht mir wegen seinen Einschränkungen Kopfschmerzen. Ob ich in Zukunft Sky weiter nutzen werde oder nicht, steht noch nicht fest. Es wird auf jeden Fall nicht mehr komplett sein wie bisher (36,90 Euro). Problem ist halt, wie lange wird Sky noch mit den Modulen arbeiten?
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wie auch immer, spätestens beim Kauf der HD-Starter-Box mit V13 gab's ja theoretisch schon irgendwie andere Sky AGB. Als sie die S02 und V13 gegen V14 tauschten, haben die selbst die AGB ausgeblendet. Ich weiß auch gar nicht, was da so drin gestanden hätte. Ich halte mich natürlich an die Einzigen, die ich je in schriftlicher Form bekommen habe, eben die von Premiere aus 2008. Ich weiß, kleiner Taschenspielertrick. 2016 ist bestimmt Schluss, der Poker um juristische Auslegung mit Sky ist mir persönlich zu anstrengend. So wichtig ist mir deren Content dann auch nicht.

    Sky Go hat ja zum Glück eigene AGB, sonst könnte ich es ja nicht nutzen.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Richtig muß es heißen:
    logisch das AC Modul ist ja auch nicht nur für Sky oder Premiere entwickelt worden, es darf auch ganz legal für andere Sender verwendet werden.

    Denn es ist ganz einfach nur ein handelsübliches Modul mit dessen Hilfe Smartcards verschlüsselter Sender entschlüsselt werden können. Und das ganz ohne graue oder schwarze Software.

    Warum der Ausschluß von Sky für dieses Modul, da es ja definitiv von Sky geduldet wurde, als dem Verein das Wasser bis Oberkante Unterlippe stand. Und das ist die Sauerei, die man nicht vergessen sollte!
    Nach deiner Auffassung hat sich dann damit Sky illegaler Methoden bedient, da diese Dinger geduldet wurden, nicht aber supportet wurden, so wie es bei Sky wörtlich zu lesen war.
    Also Ball flach halten, das AC war Sky mehr als willkommen, um aus dem Dreck aufzusteigen!
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kannst Du das belegen?
     
  10. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich denke nicht, dass sie die Module aus dem Verkehr ziehen können, denn dann droht doch wieder Ärger mit dem Kartellamt, und zusätzlich mit vielen Kunden, die den eingebauten Sat Tuner des TV nutzen wollen, ohne ein extra Gerät aufzustellen. Aber gewisse Zertifikate sperren, oder andere Updates an die CI+ Dinger schicken, damit diese nur in wirklich zertifizierter HW laufen ist sicher eine Option für Sky. Jeder, der ein CI+ Modul in einem nicht dafür zertifizierten Receiver betreibt sollte sich des Risikos bewusst sein, denke ich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.