1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Hab gestern mit einem LH Airbus A320 Piloten ein längeres Gespräch geführt.

    - Er hat keine begründete Zweifel, dass der Co-Pilot den Flieger willentlich zum Absturz brachte.
    - Er wird nach wie vor das Cockpit verlassen und dem Co-Piloten vertrauen.
    - Zwei Personenregel wird wie angekündigt, sofort eingeführt. Allerdings ist er der Meinung wie viele User hier auch, dass dies nur zur Beruhigung der Menschen dient.
    - Hundertprozentige Sicherheit gibts nicht.
    - Vor Flugbeginn, will er sich den Fluggästen zeigen und eventuell mit ihnen sprechen, um ihr Vertrauen zu gewinnen.

    Die Details, was sich kurz vor dem Absturz abgespielt haben muss, möchte er sich nicht vorstellen und möchte auch nach Möglichkeit nicht drüber philosophieren.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    So ein Quatsch

    Wenn man heute Flugreisen außerhalb Europas unternimmt braucht man auch einen Ausweis. Da regt sich auch keiner auf.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Na was heißt denn sich den Fluggästen zeigen? Keiner kauft sich ein Flugticket, setzt sich ins Flugzeug, nimmt den Piloten in Augenschein und entscheidet dann ob er fliegt oder nicht. Das ist doch Blödsinn und mancheiner Pilot will bloß bei YouTube landen. Verstehe auch den ganzen Aktionismus nicht, der Kamikaze-Pilot hat sich davor auch ganz normal mit anderen unterhalten.

    P.S. Jetzt fehlt noch, dass die Flugtickets mit "Bewerbungsfotos" der Piloten ausgestattet werden. Bei Langstrecken sogar mit Familienfotos...:D
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Soweit ich das verstanden habe, soll der auch garnicht verändert werden. Es geht nur darum, das der erweitetete Code nicht mehr von aktiv von einem Piloten im Cokpit gesperrt werden kann.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Auch das Bedarf internationale Vereinbarungen denn diese Sperrung ist Teil des bisherigen Sicherheitskonzepts.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich finde eine Ausweiskontrolle nicht verkehrt. Mich stört nur, daß Innenminister solche Ereignisse immer nutzen, um ihren Terrorabwehrphantasien nachzugehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2015
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Welchen Kamikazepilot meinst Du?
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wie ich schrieb, ist das nicht der Kern meiner Aussage.
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Bis zum heutigen Tag ist es eine Behauptung stützend auf Indizien, das der Co. daran Schuld ist, Schuld heisst nicht das er es bewusst gemacht hat. Nur ein bewusstes Handeln lässt auf eine kriminelle Aktion schliessen. Ausweisskontrolle sollte es weiter nicht geben im so genannten Schengengebiet. Es kann aber aus Sicherheitsgründen eine freiwillige Personenliste nützlich sein, sie kann bei Flugunglücken eine erleichterte Identifizierung ermöglichen. Solche freiwilligen Daten sollten aber nur im KErnstfall genutzt werden können (Datenschutz). Haarproben von Fluggästen zur Erkennung einer Drogensucht wären aber eine Frechheit. Auch gegenüber den Angestellten des Fluges. Das können Die vorher bei medizinischen Untersuchungen schon vorher abklären lassen, dies ist schon fast in jedeer Berufsgruppe der Industrie möglich und auch bei FH
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Hatten wir noch mehr diese Woche? :eek: