1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung warum Du für den Sky-Receiver etwas brauchst was Du mit Deinem Supi-Dupi-Receiver früher nicht brauchtest.

    Wer Sky abonniert muß schon für den Empfang sorgen...
     
  2. pylos

    pylos Neuling

    Registriert seit:
    30. November 2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky hat bei Vertragsabschluss jeden X-beliebigen Receiver ohne Seriennummer, so auch das AC, in einem "Nur Smartcard-Vertrag" akzeptiert. Ob zertifiziert, geeignet, geduldet, stillschweigend erlaubt, JS, ist vollkommen irrelevant.
    Sky kann eine technische Umstellung anstreben und auch durchführen. Sie können auch auf ihre Leihreceiver und CI+Module bei Vertragsabschluss bestehen, aber eben nicht im laufenden Vertrag.
    Und darum geht es, nur darum!

    Sky kann nun entweder sich bis Aboende an die akzeptierten Vertragsbedingungen halten, oder aber sie verzichten auf die Einnahmequelle der zahlenden Kunden und kündigt ihnen. Die Telekom macht es bei ihrer Umstellung auf IP basierende Festnetzanschlüsse ja auch so.
    Da Sky aber beides mitnehmen will, sollten wir uns hier nicht zerfleischen sondern über die Vorgehensweise gegen Sky austauschen.

    Ich hatte einen regen Email Austausch mit zwei Damen der "Abteilung Geschäftsführung". Habe meine Gründe geschildert, erst Textbausteine, dann sind sie auf meine Argumentationen eingegangen. Trotzdem Leihreceiver widersprochen, AGB widersprochen, Annahme verweigert und zum Schluss wurde mir der iCord 250GB zur Leihe mit 140,- Euro Haftungsrisiko angeboten, dankend abgelehnt.
    Letzte Email von gestern:

    Sehr geehrter Herr xxxxxxx
    Es tut mir leid, wenn Ihr Anliegen weiterhin nicht geklärt ist. Gern nehme ich abschließend Stellung.
    Ihren Hinweis, dass Sie die Annahme der übersandten Gerätschaften verweigerten nehme ich zur Kenntnis. Wie bereits mitgeteilt werden diese – sobald sie in unserem Lager eingetroffen sind – aus dem Vertrag ausgebucht. Bis dahin bitte ich weiterhin um Ihre Geduld.
    Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute.

    Na, die sind wohl mittlerweile von meiner Beharrlichkeit genervt.

    Ob ich bis November Ruhe hab, weis ich nicht, ist mir auch ehrlich gesagt vollkommen egal. Sky war trotz Vollabo nur ein Zusatzgimmick und gehört für mich und meine Familie jetzt schon zur Vergangenheit.
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    5 Anwälte - 5 Meinungen.........
     
  4. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du sieht also kein Unterschied zwischen "nicht gelassen" und "bei Verwendung kann es zu einigen Fehlfunktionen kommen"?

    Hä?!
    Ich habe mich entsprechend den AGBs um alles gekümmert. Erst durch die Technikumstellung kann ich das Programm nicht mehr entschlüsseln, da die bei Vertragsabschluss zugelassenen Empfangsgeräte nicht mehr funktionieren und eine neue Smartcard mir nicht ungekoppelt zugesandt wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bevor es nicht irgend ein höchstrichterliches Urteil gibt, ist alles eine Interpretation.
    Daher ist der einzig zielführende Weg derzeitig die Kündigung!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genauso. Und bevor es ein finales Urteil gibt ist die Umstellung vollzogen.
    Ist mein rein subjektives Empfinden.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Spruch ging aber anders: 5 Anwälte 6 Meinungen.
     
  8. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @Eike,
    dass ich das mal von dir lese hätte ich nicht gedacht....
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir reden rein vom Theoretischem. Das Sky den 1000er nicht anerkennt wissen wir.
     
  10. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau so sieht das auch Sky und bietet an die "unbestellten" Reciever retoure zu schicken. Warum die das wohl zulassen? Die könnten doch jeden zur Annahme zwingen, wäre doch viel einfacher. :-D Aber gut einige nehmen auch das Argument Kulanz dahingehend das es kein Urteil gibt. Das ist einfachstes Vertragsrecht und ist zudem noch mit billigster Logik erklärbar und hat auch nichts mit 5 Anwälten 5 Meinungen zu tun.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.