1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist eine Interpretation. Nicht mehr, nicht weniger.
     
  2. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Falsch. Das ist keine Interpretation.
    Die Verwendung eines AC-Modul wurde von Sky nicht untersagt. Es wurde sogar ausdrücklich erwähnt, dass man es mit zertifizierten wie nicht zertifizierten Receivern verwenden könnte.
    Synonyme für "zugelassen":
    Duden | Zulassung | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sebst wenn Deine Interpretation so ist, die ich nicht teile, was nutzt es Dir jetzt wo Sky die Verschlüsselung wechselt?
    Es gibt keine Hardware mit NDS-Lizenz die geduldet werden könnte...
    Es sei denn eventuell den iCord oder den 1000er Humax.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein überhaupt nicht.
    ganz einfach alle Geräte die von Sky aktuell angeboten werden. Im Handel gibt es keine mehr.
    Niemals offiziell wie oft denn noch!
    So eine Regelung hast Du frei erfunden.:rolleyes:

    Du machst Dich lächerlich.:rolleyes:
     
  5. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn durch den Verschlüsselungswechsel getätigte Zusicherungen beim Vertragsschlussabschluss nichtig werden, dann ist dies von relevanz.

    Innerhalb der Vertragslaufzeit können daher zugelassene Empfangsgeräte nicht durch einen 2-Jährigen Systemwechsel unbrauchbar gemacht werden.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ist ja nicht (s)eine Interpretation. Es ist FAKT und bar jeder Interpretation. Gut das wir das jetzt wissen. :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Tja, und genau da sagt mein "Star-"Anwalt ;) was anderes:

    Sie dürfen, wenn Sie dafür sorgen das Sky ohne weitere Zusatzkosten nutzbar bleibt weil sie mir kostefrei die Hardware stellen. Genau das ist jetzt übrigens sein Ansatz im Kellerreceiverfall, werde das aber hier nicht mehr thematisieren weil ich als Mod da befangen wäre.
     
  8. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich finde es erstaunlich, dass Leute dies als eine Interpretation abtun, wenn bei Sky heutzutage folgendes steht:
    Es ist daher nicht eine Interpretation, sondern tatsache, dass vor der Änderung der FAQ die Verwendung eines AC-Moduls von Sky zugelassen wurde.

    Weiß den "Star"-Anwalt auch, dass ein Receiver nicht ausreichend ist, den Empfang zu gewährleisten? Ich brauche neben den Receiver a)die Erlaubnis eine zweite Satelitten-Schlüsselaufzustellen, neue Schüssel und Stände, neue Kabel, neue Türunterführung und einen Fernsehr mit mindesten zwei HDMI Anschlüsse (gut, den habe ich^^).
    Ach und wegen den Receiver: Der muss mir unverschlüsselte Aufnahmen der freien Programme erlauben und eine Festplatte haben.

    Nichts davon hat mir Sky kostenlos angeboten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    DAS wiederum glaube ich überhaupt nicht, das ist völlig realitätsfern! :rolleyes:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Siehst Du, so kann man den gleichen Sachverhalt unterschiedlich sehen.....oder zumindest verstehen (ich zumindest), das es keine Tatsache sein muss.

    Wenn alles im Leben so einfach wäre wie deine Möchtegern-Tatsachen, bräuchte es keine Anwälte und Richter. MarcBush wird Dir sicher bestätigen, das vor Gericht eigentlich fast überhaupt keine eindeutigen Tatsachen gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.