1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Bis es dann deswegen zu einem Unglück/Anschlag kommt.
    Eine 100% Sicherheit kann und wird es leider nicht geben.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das kann es so auch, da sollte man sich nichts vormachen, denn welcher Kapitän wird nicht im Zweifelsfall lieber die Tür aufmachen, wenn seine Crew dahinter in Bedrängnis gerät?
     
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Viele Dinge die man nach so einer Tragödie ändert, dienen ja in der Regel auch mehr dazu, um überhaupt was getan zu haben. Im Prinzip weiß jeder, dass wir diese Tragödien nicht wirklich verhindern können...
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Von welchem Führungszeugnis sprichst Du? Es gibt mehrere, u.a. eines, welches Du zwar beantragen und bezahlen, aber niemals zu Gesicht bekommen darfst. Ein solches Führungszeugnis ist ausschließlich Gerichten und Amtspersonen vorbehalten. Dies ist bspw. bei der Beantragung einer Adoption notwendig. Darin stehen alle Einträge von Polizei und Behörden, auch die abgelaufenen.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das hindert unserem Innenminister aber nicht, durch die Hintertür das Terrorargument anzuziehen und die Ausweiskontrolle wieder zu fordern. Vordergründig geht es darum, zu wissen, wer in einem Flugzeug sitzt. Tatsächlich will man aber so eine Kontrolle erlangen, ob sog. Gefährder ins Flugzeug steigen.
     
  6. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und das findest du falsch?
     
  7. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Also ich fände eine Ausweiskontrolle nicht so dramatisch, sollte im Zeitalter von biometrischen Daten auch ohne großen Personalaufwand möglich sein.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Klar, immerhin sind "sie" dann schon drin. :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Also ich wäre eindeutig für eine strengere Ausweiskontrolle.

    Zudem hat eben der Türmechanismus nachweisbar eben keinen Terroranschlag verhindert sondern im Gegenteil einen Amoklauf begünstigt.

    Die Bundesregierung kann aber übrigens den Türmechanismus nicht per Gesetz ändern. Dazu bedarf es internationaler Regelungen.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich denke, niemand der Verantwortlichen glaubt ernsthaft dass man alle Tragödien verhindern kann, ABER man will sie auf ein Minimum begrenzen. Dazu gehört auch, alle erdenklichen Situationen im Sicherheitskonzept einzubeziehen.

    P.S. Geldscheine bzw. Ausweise werden zwar immer noch gefälscht, aber man macht es den Fälschern unheimlich schwer. :p