1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.157
    Zustimmungen:
    587
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier einmal ein interessanter Beitrag. Wissen ja alle User des Threads bereits, finde es aber toll, dass sich das Thema auch einmal die Presse annimmt, was ja nicht allzu oft vorkommt.

    Zwang zur Zweitkarte und zum Zweitgerät - badische-zeitung.de
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eike hat keinen Skyreceiver (mehr) und diesen auch nie als für seine Ansprüche geeignet tituliert. Eher im Gegenteil. Wie kommt ihr auf solche abstrusen Unterstellungen ?
     
  3. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    # 296
     
  4. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn du mit "allgemeinheit" die Mehrheit meinst, dann kann ich deine Einschätzung nicht teilen.
    Wenn ich die Geschäftszahlen richtig deute, besitzen 48,4% der Abonnenten einen Sky Receiver. Davon kannst du noch mal eine nicht definierbare Anzahl von "Kellerreceiver" abziehen.

    Und das der aktuelle EMM Sammelthreat bereits über 600 Seiten!!! hat spricht wohl auch eine andere Sprache.
    Allgemeinheit sieht für mich anders aus...:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ganz genau! Und genau deswegen und wegen aller anderen Fakten zu Sky's Geschäftspolitik kann ich derzeit nur die Kündigung empfehlen mit genauer Begründung ( ach so innovative Leihhardware) und jeweils die Verbraucherzentrale informieren. Alles andere ist Wunschdenken mit teilweiser Realitätsferne! Das ist die Sprache, die Sky am ehesten versteht.:rolleyes: Und wenn es Fälle gibt, wo es zum Rechsstreit kommt, dann ist auch die VZ eine gute Anlaufstelle. Die Mühe mache ich mir aber niicht, für die Restlaufzeit läuft Sky wie gehabt in meiner Hardware und da sie es nicht anders wollen, geht nun nach 21 Jahren die Pay-TV-Ära bei mir zuende...
     
  6. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Weil nicht alle die gleichen Interessen haben. Man bräuchte die VZ nicht, wenn nur alle die etwas gegen Pairing haben gleich nach Erhalt des Briefes gekündigt hätten, mit ebendieser Begründung. Geld bzw. sinkende Abozahlen sind das einzige wahre Druckmittel.

    Ich habe sofort gekündigt, wie einige andere hier auch.
    Das wurde akzeptiert, meine Hardwareablehnung ebenfalls, genau wie die Ablehnung zur AGB Änderung. Seit der Kündigung ist Ruhe, seit nunmehr 8 Monaten. Hardware wurde nie geschickt, S02 ist hell.
    Vertragsverlängerung kommt für mich nicht in Frage, im Dezember ist Schluss.

    Viel können aber auf Sky scheinbar nicht verzichten und schlucken noch ganz andere Kröten, wir werden es erleben. Andere können einfach nicht ertragen, dass sich Leute erfolgreich zur Wehr setzen.
    Gemeinsam an einem Strang :D:D:D
     
  7. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das haben schon viele hier behauptet, aber die Abozahlen steigen - Ich glaub nicht (mehr) dran.
    Der "normale" Sky Kunde nimmt den Receiver als Bonus wahr (kostenlos:love:) und hat von Pairing noch nie was gehört und will es auch gar nicht. Und wie gesagt, von dem Rest knicken 95% ein, die anderen paar sind keine Zehntausende und schon gar keine Hundertausende. Selbst hier im Forum sind es eher so zehn bis zwanzig ?!
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Sache mit dem Inkasso/RA kannst Du doch gar nicht beurteilen,- aber ich kann das !Sky hat noch niemals einen gerichtlichen Mahnbescheid durch Inkasso/RA schicken lassen,warum wohl !? Weil der zu Unrecht Bedchuldigte dann Widerspruch einlegen könnte,und Sky dann Beweise vorlegen müsste,und genau deshalb gibt 's keinen gerichtlichen Mahnbescheid !

    Denkst Du wirklich,Sky handelt gegenüber dem Abonnenten ebenfalls so sauber ! Da trifft eher das Sprichwort zu: "Der Fisch stinkt vom Kopfe her !"

    Davon gehe ich allerdings auch aus,wobei es bis dahin noch etliche Images für Linux-Receiver geben wird,die die Restriktionen der Sky CI plus-Module umgehen werden in puncto Aufnehmen/Archivieren/Jugendschutz aushebeln !

    Dann wird auch Sky am Ende des Jahres feststellen müssen,das das ganze nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat,und man von vorn beginnen kann :D:D:) !

    :):)
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ... doch kannst Du,allerdings nicht mit einem kastriertem TechniSat-Linux-Receiver ,sondern nur mit einem unkastriertem freien Linux-Receiver,so z.B. Venton Unibox HD eco+ mit alternativem illegalem Agonis-Image !

    :):)
     
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist schon lustig, aber ich hätte nie gedacht, dass ich das mal schreibe..... das erste mal, dass man als Kabelkunde einen Vorteil beim sky schauen hat.

    Ich will allerdings gar nicht wissen, welche Druckmittel sky schon in die Wege geleitet hat um die Kabelnetzer in die Ecke zu treiben. Glaube kaum, dass sky unversucht lassen wird diese zum Pairing zu zwingen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.