1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky will von mir Geld haben. Schlussendlich muss Sky vor dem "Wem". Und dort dürfen sie erklären, wieso meine Karte früher deaktiviert wurde als andere. Fakt ist, hätte Sky den Vertrag bis zum heutigen Tage einfach so belassen, hätte es eine friedliche Lösung für beide Seiten gegeben ohne das Sky ein Nachteil entstanden wäre.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch wenn du es nicht verstehen wirst, das hier ist eine Diskussionsplattform und ich erlaube es mir einfach, Fehlargumentationen zu kommentieren.

    Das hier ist kein MarcBush-Thread und auch kein Anti-Pairing-Thread.

    Ob das dir oder anderen passt, ist mir völlig wurscht. Ich frage weder dich noch andere um Erlaubnis hierzu. Die einzigen, die hier in der Beziehung irgend etwas "zu kammellen" haben, ist die Forenadministration, dazu zähle ich auch Moderatoren.

    Dass ich im Übrigen ebenfalls gegen Pairing bin, habe ich hier mehrfach deutlich gemacht. Nur die Wege unterscheiden sich.

    Dieses unsinnige Gebrabbel von "gekauften Usern" kannste stecken lassen, der Bart ist viel zu lange, als dass du damit noch Punkte machen kannst. Einfach mal akzeptieren, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Hast Du übrigens auch bei der Anmeldung zum Forum so mit den Nutzungsbedingungen abgenickt.

    Nix für ungut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2015
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Letztmalig: Sky wird nicht wegen "Dir" vor den "wem" ziehen. ;) Sky wird vorher auf dein Geld verzichten. Und wird daher nicht das "wie" nicht erklären müssen.
    Das ist es, was ich Aussagen wollte.

    (@alleanderen: Nicht wundern, ist ein Insider-Dialog :LOL:)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wieso ? Er sollte dankbar sein, das hier ab und an der Advocatus diaboli gespielt wird um die (teilweise großen) Lücken in der Argumentation aufzudecken. Das hilft ihm und ggf. der VZ doch bei der Arbeit.

    Gähn.....ich kenne hier keinen Fürsprecher.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ;)

    Undank ist der Welten Lohn :(
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach was, ich hab bis heute die Sky-AGB nicht komplett gelesen. In den Kapitelüberschriften muss ja stehen, was dort jeweils geregelt wird. Daher ist die Frage nach Empfangsgerät (Modul oder Receiver) nicht irgendwo unter "Smartcard" zu suchen, denn das wäre als überraschende Klausel unwirksam oder wirksam, das muss man dann den Anwalt fragen, wir beraten hier ja nicht, aber meine Meinung ist wohl erkennbar.

    Und zu AC steht in AGB ja nichts klar geregelt, denn ob es von Sky zugelassen wird, lässt sich nicht herauslesen aus AGB.

    Aber wenn es mal ein Außenstehender entscheiden sollte, der sieht die Realität, die hunderttausendfache jahrelange Akzeptanz durch Sky, auf sky.de sogar manifestiert, in Fachpresse bestätigt, sogar in Verträgen zu finden. Wenn dann Gruber und Landesmedienanstalten in irgendeinem Zusammenhang das AC als passend für die JSS bezeichneten, dann endet hier der Elan eines Experten, da noch weiter in die Tiefe zu gehen, denn was soll's, das AC ist im Grunde okay, von allen genutzt, toleriert, geduldet, steht nicht im Widerspruch zum Wortlaut und Inhalt der AGB, Jugendschutz wird auch durch verantwortungsvolle Eltern gesichert, denn man muss JS im AC nicht abschalten, man kann die SC ja auch immer schon in einem anderen Receiver betreiben.

    Mag sein, dass es für Sky besondere Auflagen gab, die kenne ich nicht, ich seh nur die JSS, die galt auch für ARENA. Und dass man lässig davon abweicht, wissen wir ja nun auch.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das sind auch nur Nebenkriegsschauplätze. Wenn es drauf ankommt, ist die eigentliche Frage total simpel:
    Muss ich im laufenden Vertrag das Leihgerät nutzen, darf Sky mich dazu zwingen, indem meine Smartcard so beeinflusst wird, dass ich nur noch mit dem Leihgerät im Sommer 2015 gucken kann? Nur, wie Teoha schreibt, es fragt ja niemand :)

    Das war es schon, mehr muss man nicht überlegen.
    Wenn der Richter sagt: Muss man nicht nutzen, dann war es das schon.

    Da derzeit noch Neuverträge ohne Leihgerät angeboten werden, ist diese Frage schon beantwortet.

    Ergänzende Frage von Sky: Aber ähh stotter, grüble, welches Gerät nutzt denn der MB dann? Antwort: Mehrere Geräte, hab gerade erst gestern ein neues gekauft, fragt doch die Kunden bei Vertragsschluss und schreibt in AGB, dass der Kunde seine Hardware immer gegenüber Sky melden muss, fertig.
    Jetzt mitten im Vertrag sag ich nur, was ich sagen muss laut Vertrag und AGB: Bankverbindung, Adresse, Mail, Telefon.
     
  8. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Darum ging es mir nicht.
    Sky bekommt sein Geld nur, wenn Sky vor dem "Wem" tritt. Und wer weiß, vielleicht werde ich dies auch in Verbindung der VBZ hier in Hannover selbst machen.
     
  9. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Trotzdem bleibt die Frage, weshalb nicht alle die gegen Pairing sind, an einem Strang ziehen und sich mindestens bei der VZBW beschweren.
    Viel sinnloser als zu hoffen, das spürbar viele Abonnenten kündigen würden erscheint mir dieser Weg auch nicht.
    Nehmt euch doch einfach zurück und ein Herz und zwingt die VZBW zum Handeln.
    Ich sehe das als letztes Mittel.
    In Deutschland herrschen andere Verbraucherrechte als in UK oder Italien. Das sollte man sich zu Nutzen machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2015
  10. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Aber Marc, eh durch ein Gericht geklärt ist, ob die Dich zu Leihgerät zwingen können oder nicht, sind die Verträge doch längst durch........., auch Du hast Deine gepaarte V14, schaust mit Deinem Pana ARD und ZDF ( oder eben nicht ) .....so ist das.
    Und deswegen ist das mittlerweile eine reine Chimärendiskussion.
    Sky lacht sich eins, Du wirst die nie vor Gericht bekommen.

    Die Karawane zieht weiter. ( so traurig das auch ist )

    :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.