1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, Eike, ich war gepaired und konnte durchsetzen, dass das Pairing deaktiviert werden musste, weil es so vertraglich vereinbart ist und - wie alle hier außer Dir bestätigen - im laufenden Vertrag keine Pflicht zum Leihgerät gilt.

    Der Vertrag ist nach wie vor gekündigt und nicht von mir verlängert worden.

    Auch die Zweitkarte kam mit Leih-Modul, auch da legte ich Widerspruch ein - und Sky hat dies schriftlich bestätigt und die "Zurückstellung" meines Vertrags veranlasst - schriftlich. Ich wurde 10/2014 aufgefordert, das Leihmodul zurückzusenden (was ich da schon getan hatte). SKY forderte mich auf. das Leihgerät zurückzuschicken, das darf man 2 x schreiben.
    https://www.dropbox.com/s/aggcp1h1u8zj9bj/Widerrufsbestätigung.jpg?dl=0

    Und seit diesen beiden Vereinbarungen haben sich weder AGB noch Gesetz geändert, also gilt das weiterhin. Dies soll durchgesetzt werden mit VZ.
    Im Moment ist meine V14 hell. Gestern am Telefon hieß es, es sei nichts mehr in meinen Kundendaten als Versandauftrag zu sehen, vielleicht nach erstem (abgebrochenem) Telefonat Stunden zuvor ausgetragen?

    Hatte ich denn behauptet, dass ich eine Sullivan-Karte schon hätte? Versteh die Aufregung nicht, guck öfter nach, ob ich per Mail schon Ankündigung hätte, weil es ein exotisches Mail-Fach ist. Kam aber per Post (sMail). Hatten wir doch schon öfter, dass Kunden Erfolg hatten, aber irgendwann Sky wieder mit Paket angedackelt kommt...
    VZ M-V freut sich, kann es losgehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und warum bekommst Du nun Paketpost?
     
  3. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.184
    Zustimmungen:
    1.507
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wir sind nun wieder an dem Punkt angelangt, an dem sich alle gegenseitig ins Auge hacken.
    Schade.
    Ich finde, jede Newsmeldung, was Sky macht und wie etc. ist interessant.
    MarcBushs Fall ist ja nun wirklich bekannt (...) - und dass er nunmehr auch von Sky genervt wird ist lediglich eine Mitteilung; ist doch gut, dass das gepostet wird.
    Genau darauf haben doch viele gewartet, damit er die Möglichkeit hat, den eventuellen Präzedenzfall anzustossen.
    Im Übrigen bleibt es dabei, dass die Forenmitglieder, die endlos posten 'wo ist ein Urteil' sicher keinerlei Hilfestellung geben.
    Denn letztlich zieht Sky immer noch den Schwanz ein - und das ist für mich jedenfalls die Bestätigung der Unrechtsposition dieser Firma.
    Und wer Angst hat:
    Nachwievor mag Sky zwar zahlende Kunden damit drangsalieren, eine getauschte (neue V14) Karte nicht freizuschalten wegen... siehe Signatur.
    Nachwievor kann man dies aber durchsetzen, sofern man nicht aussergewöhnliche AGB unterschrieben hat - leider nur mittels eines Anwaltsschreibens.
    Sehr traurige Firmenpolitik.
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    marc, wo wird denn verhandelt?
    Nur, dass ich mich schon drauf einstellen kann, wegen Bentragung eines Platzes im Saal, ich sage, yes, mach Sky richtig fertig....., gibs ihnen:winken:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eben, genau das habe ich Dir ja vorrausgesagt das das nur vermeintliche Siege sind die unter dem Strich nicht viel wert sind. Das kann man ja werten wie man will, aber um Grunde bestätigst Du es ja...

    Ich weiß übrigens gar nicht was was eine "Sullivan-Karte" ist.
    Ich habe nur eine V14. ;)
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ MarcBush

    Der " Vertrag" mit dem Teleclub ist doch nur ein unausgefüllter Leervertrag mit selbst eingetragenem Hinweis auf das ACL Modul. :rolleyes:


    Der Link zu Mascom ist von 2006 :rolleyes:

    Warum präsentierst du solche Sachen hier die heute nicht mehr relevant sind :confused:
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sachlichkeit ist hier nicht die bestimmende Haltung.
    Im Oktober 2014 orderte ich schon eine Zweitkarte, wollte Sky provozieren, harte Linie zu fahren, aber stattdessen Einknicken.
    Mal sehen, was jetzt kommt. Dass Sky es den Kunden immer schwerer macht, wissen wir. Vor einem Jahr empfahl ich, mehrfach anzurufen, bis ein CCA einer Zusendung solo V14 zustimmt. Heute ist das schon lange kein Tipp mehr, besser mit Mail und VZ agieren.

    Im Kundencenter steht jetzt immer noch keine Hardware drin ("Nur Smartcard"). Wir wollen doch Klärung erreichen.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der CCA meinte, im System sei nichts eingetragen, er vermutet zentralen Postversand, der wird nicht mit Kundenservice abgestimmt.

    Ich hab keine Ahnung. Paket wird - wenn es denn kommt - nicht angenommen und gut ist. Sollte die V14 trotzdem gepaired werden, muss es wieder rückgängig gemacht werden. Was sky 2014 2 x machen musste, ist heute bei gleicher Vertragslage nicht anders zu lösen. Kundencenter werde ich weiter beobachten, finde es ja selbst spannend, Hobby...

    Kann jemand dieser Logik nicht folgen? Ich kann auch gern heute Sky abonnieren - neuer Vertrag und ohne Leihgerät. next.sky.de sky.at tagaro
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leute, Leute, ist das Eure Vorstellung von sinnvollen Diskussionen?
    Es geht darum, ob das AC den Vorgaben Jugendschutz entspricht. Die Satzung ist von 2003/2004, und wenn 2006 eine kompetente Stelle sagt, es passt mit AC, dann ist das die passende Antwort. Wenn du eine neuere Quelle hast, gern. Sky war die Aussage gut genug, um bis 11/2014 das AC als Empfangsalternative mit ähnlichen Einschränkungen wie beim Sky-Modul auf seiner Homepage zu benennen.

    Der Teleclub-Vertrag wurde vom Teleclub-Händler ausgefüllt und von Kunde und Händler unterschrieben, daraufhin erhielt der Kunde seine S02 von Sky Deutschland. Nachzulesen im Forum www.digi-tv.ch unter Sky Kartentausch März 2015 (sind nur ca. 12 Beiträge im Monat).
    Geschrieben 17 März 2015 - 07:32
    Bin auch seit Dezember Kunde von Teleclub Sky via Sat.
    Auf meinem Vertrag steht aber Verwendung mit AlphaCrypt Modul.
    Können die das einfach ignorieren?

    http://www.digi-tv.ch/topic/10109-sky-kartentausch/page-4
    Der User dort hat alle Daten gut geweißt. 12 Monate Laufzeit ab 12/2014, und dann drei Monate jeweils Kündigungsfrist in der Schweiz für Sky-Abo.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2015
  10. chauer14

    chauer14 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Leider keine Zusage auf meine Frage wegen Nutzung eines PDR icord HD erhalten!


    Meine Frage:
    Ich Ersuche Sie um eine Schriftliche Bestätigung das ich den PDR iCord HD bis zum Vertragsende meines Neuabschlusses ohne Gerätetausch benützen kann!

    Die Antwort:
    Bei Vertragsabschluss können Sie sich für einen HD-Receiver oder CI Plus-Modul entscheiden. Die Voraussetzung dafür ist Sateliten Empfang oder ein privater Kabelnetzbetreiber. Unsere HD-Receiver werden nicht erweitert um CI+ Schächte. Ob ihr PDR iCord HD tauglich ist für unser CI Plus-Modul erfahren Sie unter http://www.sky.at/web/cms/de/kundencenter-ciplus-empfehlung.jsp

    Dann eben nicht, kein Neu Abo!


    LG Christian
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.