1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Rundfunkbeitrag sinkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Richtig....abschreiben. Aber dann müssten die ja Sozialstunden leisten um nichts abschreiben zu können. :cool:
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Wieso leider? Es gehen ja noch nicht mal genug Wahlberechtigte zur BTW, von den LTW oder EW ganz zu schweigen. Für die Deutschen ist das Modell schon das richtige, denn wenn der Bürger alle paar Monaten über etwas abstimmen soll, ignorieren die meisten diese Dinge. Und man müsste da ja auch ein Quorum einführen, was bei mindestens 25% liegen müsste, und das dürfte selten erreicht werden. Auf kommunaler Ebene gab es ja schon einige Abstimmungen und viele Abstimmungen waren ungültig, weil es schlichtweg niemanden interessierte; sprich das Quorum wurde nicht annähernd erreicht.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Umlegen auf Endkunden, welche entweder schon zahlen oder befreit sind. :)
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Vielleicht ist die Wahlbeteiligung aber auch nur so gering, weil der Bürger das Gefühl hat, politisch nichts beeinflussen zu können. Die Politikverdrossenheit würde aber sicher abnehmen.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Die Gründe sind hier sicherlich vielfältig, und liegen hier nicht nur in einem kleinen "Kosmos".
    Was man aber auch nicht machen kann, dass man von heut auf morgen dem Bürger "zumutet", dass er alle zwei Monate über eine Liste von Punkten entscheidet, die teils dringende Dinge beinhaltet, wie die Steuern.
    Und wie gesagt, der Bürger bekommt auf kommunaler Ebene die Möglichkeit über gewisse Dinge mitzuentscheiden, aber er macht es einfach nicht oder zu selten. Hinzu kommt noch, dass zum Beispiel Bauvorhaben teils monatelang öffentlich ausgelegt und auch in der Presse verkündet werden, und dann wenn die Bagger vor der Haustür anrollen, fängt er an den Hintern hoch zu bekommen, dann wenn es also zu spät ist. Der Deutsche ist wohl eher etwas zu bequem und interessiert sich wohl nicht für Dinge, die nicht in seiner näheren Umgebung passieren. Sicher kann man das nicht pauschalisieren, aber es fällt immer wieder das gleiche Muster auf. Wenn man schon nicht mit bei den kleinen Dingen sich engagiert, warum sollte man dem Bürger dann größere Abstimmungen vorlegen?
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Ja, möglicherweise hast du wirklich recht. Vielleicht würden die Deutschen aber lernen, mit der direkten Demokratie "umzugehen". Aber das ist natürlich illusorisch, da ich nicht sehe, dass wir von der repräsentativen Demokratie abrücken werden.
    Für mich selbst wäre die direkte Demokratie allerdings das Ideal. Zumal ich mich von den Volksvertretern nicht vertreten fühle. :(
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Ich wohne wegen meiner Behinderungen zu Hause.
    Als das Ganze noch GEZ hieß,hatten die mal ein Forum,dort habe ich Denen rein geschrieben,das ich bekennender Schwarzgucker bin,und in der Signatur hatte ich meine Websites eingetragen !
    Ich habe von denen noch nie eine Zahlungsaufforderung erhalten !
    Als am Samstag die ARD den Musikantenstadl abruppt vorzeitig beendet hat,hat mein Vater [87 J.] gesagt: Jetzt wird die Zahlung komplett eingestellt !Meine Mutter hat dann am Montag die Abbuchungserlaubnis entzogen und denen meinen Namen zwecks Zahlung angegeben,- nur von mir kriegen die wie schon geschrieben genau 0,00 € !

    :):)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Dann darf man aber auch nicht sagen, daß man für die Mehrheit spricht. Nur darum ging es.


    Gerade das ist sie nicht, wie ich zuvor ja schon erläutert habe. Dazu kommen dann ja auch noch die Betriebsstätten- und Fahrzeugabgaben.
     
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Der ÖRR ist von Parlamentariern beschlossen worden, die von der Mehrheit der Bürger gewählt wurden. Etwas abstrahieren muß man da schon.

    Die Kopfsteuer wird pro Kopf erhoben und die HHA pro Haushalt. Das ist natürlich nicht dasselbe, aber durchaus vergleichbar. Das fiskalische Gegenteil wäre ja dann eben eine prozentuale Steuer.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Da sich der Rundfunkbeitrag leider nicht ausschließlich auf "Kopf" oder Haushalt beschränkt, ist es für den Bürger nicht nachvollziehbar, was er letztlich für das Konstrukt ÖRR bezahlt.
    Das lässt sich ganz schnell ändern, wenn denn Transparenz gewünscht wäre.