1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In solchen Fällen melde ich mich am Telefon immer mit "Schlüter".
    Ich werde dann gefragt, ob ich den Herrn Rownosci kenne, was ich dann verneine. Das führt dazu, daß die Telefonnummer komplett aus deren Datenbank gelöscht wird.
    Ist die effizienteste Methode. :winken:
     
  2. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jetzt kommen also die Solokartenbesitzer dran. Ich bin ab Freitag wieder in Deutschland. Schauen wir mal. Bei mir kommt keine Skytechnik über die Türschwelle.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ 2712

    Patrick S kann gern seine Meinung äußern.
    "Ist einfach so." bedeutet nicht nur die Wiedergabe der Haltung von Sky, die benenne ich ja auch, sondern eine Info an Neulinge hier: "Alles probiert, kann man nicht ändern, gilt jetzt."

    Da wir hier als Fachforum zum Thema Pairing wichtige Infos austauschen, finde ich es wichtig zu ergänzen, dass der HD 1000 Stand heute sky-NDS-zertifiziert ist. Darum hatte sich Humax bemüht und Ulf Richter hat das Ding getestet und im Namen der TESC GmbH zertifiziert. Das Zertifikat ist nicht beendet laut Hersteller.

    Mit diesen Argument konnten User schon aus dem Sky-Vertrag fristlos raus, da hat Sky auch eingeräumt, dass der HD 1000 doch ein korrektes Gerät für Sky sei, ohne Anerkennung einer Rechtspflicht.

    Das wird noch spannend, denn der HD 1000 ist wohl das einzige Gerät seiner Art (für HD,NDS, DVB-S2, V14 geeignet, perfekt für JS, Urheberrechteschutz, verhindert CS). Erlaubt MTV Unlimited, Drehanlage, Senderlisten), das nicht pairingfähig ist.

    Als Hauptgerät würde ich ihn nicht empfehlen, besser ein moderner Technisat, Panasonic, Linuxreceiver usw.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2015
  4. max1

    max1 Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es wäre schön, wenn die jetzt von "neuer Hardware" betroffenen V14 Solokartenbesitzer dazu schreiben, ob sie bereits gekündigt haben und wenn ja zu welchem Termin.

    Grüße
    max1
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jeder bekommt ohne erkennbares System das Leihgerät angedroht, denn auch die gekündigten User will Sky nicht gehen lassen, geht davon aus, dass Kündigung nur wegen Rabatten erfolgte.

    Bei mir ist gekündigt 11/2015, trotzdem Leihgerät angedroht. Mach gerade Zettel für die Haustür fertig:
    "Keine Annahme von Sky-Paket, auch nicht beim Nachbarn abgeben bitte!"

    Wer Leihgerät nicht mag: einfach Annahme verweigern, wenn man blocken kann. Jetzt schon Mail an Sky, dass ich Paket nicht annehmen werde, Widerspruch gegen Leihgerät hab ich erklärt.
    Und bitte kurze Mail an VZ: info@vzbv.de
    Nur dort wird es bundesweit noch kurzfristig zu verhindern sein, dass Sky hier alle Kunden gängelt. Kostet nix, paar kurze Sätze (vgl. Post #17). Wenn sich viele melden, rührt sich VZ.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2015
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II), Hat @Eike sinngemäß erwähnt ( leider gelöscht ) die Sky Box ist nur für Astra 19,2° gedacht- darauf hin von mir die Frage : Warum kann die Krüppelbox dann mehrere Sat Positionen ? ( auch gelöscht ) aber noch nicht beantwortet.
     
  7. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jetzt scheint es also spannend zu werden..
    mich hatten sie ja bis zur Kündigung 3/15 mit allem Gedöns in Ruhe gelassen.
    Mal sehen, wie sie mit den V14 only Kunden umgehen, mit heller Karte, die noch Vertrag haben bis 2017...?
    Meine Meinung: Die bekommen alle das Paket.....demnächst
    und dann kommen, dank Marc, endlich die Gerichtsverhandlungen gegen Sky in Gang....., welche ich dann hoffentlich im TV verfolgen kann;):winken:
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Endlich ist hier wieder was los. Die Wochen ohne ... waren öde !
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    dafür würde ich sogar Urlaub nehmen, um das nicht zu verpassen...wird aber mit Sicherheit non-public sein.:cool:
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Erst mal muss Verbraucherschutz entscheiden, ob er einschreitet. Herr W. (Jurist VZ M-V) hatte dies im Oktober 2014 entschlossen angekündigt, sollte ich von Pairing betroffen sein.
    Mail bekommt er heute.
    Und dann muss man Argumentation und Reaktion von Sky abwarten, ich kenne sie ja schon von anderen Verfahren (was andere User erzählten).
    Und dann, so bisher die Idee, Abmahnung gegen Sky. Sonst Klage. Noch ist V14 hell bei mir (ohne Pairing-Schutz)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.