1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Also das was du alles aufzählst können 90% der Bewerber nicht? Ich meine, wenn ich mich irgendwo bewerbe dann weiß ich doch vorher was da verlangt wird und dementsprechend bereite ich mich vor. Wenn aber wegen solcher banaler Sachen 90% abgelehnt werden, dann muss man sich schon fragen was für Leute sich dort bewerben. Auf der anderen Seite müssten dann die restlichen Bewerber übernatürliche Kräfte besitzen.....und dann sowas!
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Was heißt denn dumm stellen? Die Psyche und die gesundheitliche Verfassung ist mindestens so wichtig wie fliegen können. Ich möchte nicht von einem labilen und gebrechlichen Piloten geflogen werden.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das waren nur ein paar Sachen die mir noch in Erinnerung geblieben sind. Es ist noch sehr viel mehr was da verlangt wird.

    Ich auch nicht und genau deswegen sind die Auswahlverfahren so hart. Denn du kannst dir sicher sein, dass solche Tragödien wie jetzt sonst sehr viel öfter passieren würden. Es heißt nicht umsonst, das Fliegen das sicherste Verkehrsmittel der Welt ist, dass kommt ja nicht von ungefähr.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wahnsinn wie sich einige freuen der LH eine Schuld zu unterstellen. Das ist ehrlich gesagt armselig.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sicher würde ein zweites Unglück bei der Lufthansa-Gruppe das Vertrauen messbar beschädigen, aber den Ruin würde es noch lange nicht bedeuten.

    Denn man weis ja das sowas zwar selten ist, aber prinzipiell bei jeder Fluggesellschaft möglich ist.

    Welche Alternative den? Prinzipiell kann sowas jeder Fluggesellschaft passieren. Und bei anderen Verkehrsmitteln ebenso.

    Bei MH370 weis ja niemand was passiert ist und ob Malaysia Airlines daran eine Schuld hat oder nicht.

    Bei MH17 steht ja sogar fest das Malaysia Airlines völlig unschuldig ist, da das Flugzeug ja definitiv abgeschossen wurde. Es ist nur nicht nicht mit absoluter Sicherheit geklärt wer es abgeschossen hat.

    Man muss unterscheiden zwischen den Anforderungen das Luftfahrtbundesamtes und den Anforderungen den die Airlines an Bewerber stellen, wenn sie die Ausbildung übernehmen sollen.

    Letzterte Anforderungen sind in der Tat sehr hoch, aber nur weil es eben recht viele Bewerber gibt, und die Airlines deshalb die Auswahlmöglichkeit haben.

    Aber die Anforderungen des Luftfahrtbundesamtes für die ATPL-Ausbildung und Lizenz stellt sind relativ moderat.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Anscheinend sind die Anforderungen aber nicht hoch genug, ansonsten würden ja solche Amokläufer wie der Co-Pilot Andreas Lubitz nicht durchrutschen. Zudem gehe ich davon aus, das man auch die Anforderungen beim LBA gewaltig verschärfen wird.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das fällt aber nicht in die Kategorie "Anforderungen" weil es eigentlich eine "Selbstverständlichkeit" ist.

    Aber erstens ist ein psychologischer Test immer nur eine Momentaufnahme, und eine Selbstmordabsicht ist eben immer eine kurzzeitige Kriese und kein Charakterzug. und zweitens kann man eben durch Tests nicht alles rausfinden.

    Zu denken man könnte Straftaten feststellen bevor sie begangen werden, ist einfach völlige Utopie.

    Abgesehen steht eben derzeit noch lange nicht fest ob Andreas L. wirklich den Airbus A320 mit Absicht zum Absturz gebracht hat oder nicht. Es ist noch immer ungeklärt und fraglich ob es überhaupt eine glaubwürdige Erklärung geben wird.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Die LH hat von der Erkrankung gewußt.
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Umgekehrt könnte ich ja auch das gleiche behaupten...:p


    Genau so ist es! Jetzt könnte natürlich jeder Bananenstaat kommen und sagen: Bei uns ist sowas noch nie passiert! :eek: