1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Natürlich gehört das "Wie" dazu.
    Sky will von mir Geld. Sie dürfen also mich vor das Gericht bringen und erklären, wieso die Abschaltung meiner Karte im Oktober 2014 berechtigt war und nicht erst jetzt, oder im Sommer 2015.

    Sky muss sich also nicht um das "Wem" kümmern.
     
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Auch wenn Du nun endlich Handlungsbedarf bzw. Handlungsmöglichkeiten gegen Sky siehst, bist Du auch nur ein Einzelfall, einer von offenbar immer noch zu wenigen.

    Das Intranet hätte doch schon längst genutzt werden können, um die generelle Dimension des Problems zu erkennen.

    So ganz nachvollziehen kann ich das Verhalten des vbzbv immer noch nicht; einerseits gibt es noch nicht genug Beschwerden, andererseits soll jetzt Dein Einzelfall zu konkreten Maßnahmen führen .

    B.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das braucht Sky mir aber nicht zu schreiben. Klärung ist mein Ziel. VZ braucht sicher vom ersten Anschreiben bis zur erfolgreichen Klage 6 Monate, aber Sky wird sicher so weit nicht gehen wollen und Kompromiss suchen, Verschieben des Pairing auf 2017... Wenn der Verbraucherschutz mal loslegt.
     
  4. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meinereiner hat heute ebenfalls den VZBV eingeschaltet.
    Danke Marc für dein Engagement.

    Das einige hier vehement die Haltung von Sky relativieren oder gar verteidigen und Leuten wie Marc Steine in den Weg legen wollen verwundert nicht wirklich, den schon Kurt Tucholsky erkannte:
    "Im Übrigen gilt ja hier derjenige der auf Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht."
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, weil ich als fürchterliche Person dahinterstehe...Besser, Sky lenkt noch schnell ein (für Sky, meinte ich). ;-)

    Als Beispiel: Hatte neulich Strafanzeige gestellt, am Ende saß die nette Beamtin auf dem Besucherstuhl und ich an ihrem PC und schrieb die Anzeigen und recherchierte gleich mal...

    Im Ernst: Wenn Sky meine V14 abschaltet, geht's rund!

    EDIT:
    Harmonia und Mama007 (und andere) bringen hier Kultur in die Diskussion, da halt ich mich mal etwas raus, mir fehlt eine Nacht, bekamt Ihr auch Benachrichtigung? Derzeit wohl viele..)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2015
  6. Harmonia

    Harmonia Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    755
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auf eine Benachrichtigung warte ich noch.
    Das die jedoch vor Ostern kommt bezweifle ich stark.
    Hauptsache es passiert jetzt mal endlich was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nö. Bin sauer auf die...
    Zumindest für laufende Verträge sollte man davon ausgehen, ja. Was Sky aber umsetzt ist ne andere Sache. Im Grunde ähnliche Diskussionen hatten wir 2009, als damals noch Premiere die Receiver von Nagra nach NDS geupdatet hatte.. Da stritt man sich auch darum, ob die Software, sprich Verschlüsselung so einfach geändert werden dürfte... geändert hat das letzlich nichts weil die Kunden Updates zur Sicherheit der Verschlüsselung hinnehmen muß und Der Anbieter genau das gewährleistet, was auch vorher der Fall war: der Empfang der abonnierten Kanäle und das allein ist rechtlich relevant. Glaube es einfach. Und die Praxis wird es Dir bis Oktober zeigen. :rolleyes:
    Ganz genau. Weil sich eine solche Karte dann aus dem 1000er entnehmen läßt und in einem Cardserver betreiben... genau der Knackpunkt. Leider! Zu meinem Leidwese läßt sich jede Karte, die unter Linux lauffähig ist, auch sharen.. brauche ich persönlich nicht, habe immer brav bezahlt und nicht wenig!

    Wer redet denn von verteidigen... sie reden nicht sie machen's einfach und das ist auf der Website schon weit länger als 2 Wochen kommuniziert... :rolleyes:
    Ja, so sollte das sein. Entspricht aber wohl nicht dem aktuellen Geschäftsgebaren... Sie argumentieren schließlich, daß der Kunde ja kostenlos Receiver gestellt bekommt...
    Unbestritten. Sie machen es aber einfach trotzdem... eben auch bei mir ein einhalb Monate nachdem man mir zugesagt hat, die Solo V14 in eigenen NDS Receiver zu nutzen, kam man dann mit der Ankündigung des Leihreceivers daher. Die Kündigung folgte auf dem Fuß und dann ebenso die Ablehnung der neuen AGB! Das ist meine logische Konsequenz, die ich gezogen habe. Seitdem kam weder der angekündigte Receiver noch passierte sonst was, die Karten laufen, ich denke bis Aboende, ungepairt. Solange die solche Schrotthardware anbieten, wird sich daran auch nichts ändern. :rolleyes:
     
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.483
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe mit dem Kommentar " Meine Schüssel dreht sich nicht " nacheinander 2 Receiver zurückgeschickt, somit seid Jan`14 eine Solo V14 im Einsatz.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Patrick S

    Es gibt hier zwei Aspekte: Wie die raue Praxis aussieht, was Sky einfach frech durchziehen will und einfach den Kunden mit seinen Argumenten missachtet.
    Okay.

    Aber man sollte zumindest auch erwähnen, immer, dass Sky sich vertragswidrig verhält und es zivilisierte Formen der Vertragsänderungen gibt.
    Und irgendwann kann das schon relevant werden. Ich hoffe, dass hier der Zwang zu einem Leihgerät unterbunden wird im laufenden Vertrag.

    Dass man den HD 1000 verhindern will, weil man die V14 auch in einem anderen Gerät nutzen kann, ist ja schön und gut, aber das galt schon so 2010.

    Und wie immer als Totschlag-Argument gegen Sky: Wenn ich zum Leihgerät verdonnert werden soll, wieso sind dann neue Abos ohne Pairing und ohne Leihgerät weiterhin möglich, da könnten die Kunden doch auch die V14 aus dem ominösen unbekannten Receiver herausnehmen und missbräuchlich woanders einsetzen...
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    War genau meine Argumentation bei der Kündigung.....:LOL: :eek: :eek: :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.