1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    ... was bei mir so ähnlich,sky hat SC gesperrt,meine außerordentliche Kündigung wurde nicht akzeptiert,dann wollte Sky ca. 1500 € [tatsächlich schuldet mir Sky ca. 3200 €],dann 4 Mahnungen,dann 4x Inkasso,dann 5x Anwälte,danach von sky Funkstille !!!

    :):)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hab heute Post von Sky, Paket angekündigt, werd mal Rostock und Berlin zusammenbringen, diese Frage der Zusammenarbeit war bisher für mich unklar geblieben, mit Berlin nur kurzes Telefonat und paar Mails, man prüfe, hieß es Mitte März.
    Hab gerade länger mit Sky telefoniert, mit Techniker, der natürlich Entscheidungen der GF nicht beurteilen möchte und auch nicht kann. Sky-Chefs sagen: Lizenzgeber fordern sicheres NDS statt Nagra. Mehr weiß er auch nicht, laut meinen Kundendaten ist kein Versand von Hardware hinterlegt.
    Vielleicht war 1. Anruf von der Autobahn schon erfolgreich gewesen??
    Nachts letzte Hausarbeit geschrieben, Organisationsanalyse. Hätte mal Sky als Musterbeispiel nehmen sollen... Dann extra zur Uni, und auf der Autobahn die Post von Sky gelesen und vor Schreck falsch abgebogen und fast nach Polen gebrettert. Wenn man nebenbei noch bei DF schreibt...
    Aber - langer Rede kurzer Sinn - jetzt geht es wohl langsam zur Entscheidung, M-V hat ein Pairing-Opfer... ;)

    Wenn VZ M-V es für mich durchzieht, will Herr W. es mit voller Power machen und im Intranet alle anderen VZ zusammentrommeln, und im Namen aller vorgehen und dann Ergebnis an alle als Vorlage weiterreichen. Inkl. Pressemeldung durch Bundesverband. So war 2014 Planung, aber niemand war da als Pairing-Opfer...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2015
  3. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    1500€ von Sky? Bist du Vollzahler über 24 Monate?
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Bundesverband greift nur bei massiven Problemen ein, sonst soll man sich an den lokalen Verbraucherschutz wenden, der hilft dem einzelnen Bürger.
    Dazu war VZ M-V ja auch bereit, weil der Vertragsverstoß dort als offensichtlich erkannt wurde. Aber ich wurde bisher ja nicht gepaired, also konnte man nicht losschlagen und es hat sich bisher niemand bei mir per PN aus M-V gemeldet, was soll man machen?
    Bundesverband will agieren, kollektivrechtlich, wenn das Problem groß genug ist, daher helfen 100 Mails bestimmt, und ich mach ja jetzt noch mehr Druck, hab heute Post von Sky.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gähn......ganz einfach:

    1. Umstellung ist seitens Sky technisch notwendig, auch im laufenden Vertrag.

    2. geeigneten Empfang hat der Kunde sicherzustellen. AGB 2.1.1

    Was nun, Kunde ? :winken:

    => Gang zur VZ oder Anwalt. Oder Sky ist so schlau solch "innovativen" Kunden wie Dir einen Humax iCord PDR zu liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und VZ und Anwalt geben KTP Recht: wesentliche Änderung der Vertragsgrundlage, denn Kunde durfte Vertrauen, dass seine Bereitstellung einer SAT-Anlage ja funktioniert. Aber wie Teoha schreibt, das Kundenschreiben prallt einfach ab.
    Kommt RA oder VZ, wird aber Sonderkündigung angeboten, mehr nicht, oder iCord 250 HD zur Leihe. Der steuert Drehanlagen, Sky hat da noch eine kleine Reserve anGeräten offensichtlich.
     
  7. EinBenutzerName

    EinBenutzerName Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2014
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eine notwendige Umstellung, die 2 Jahre dauert? :eek:
    Wie will Sky eigentlich erklären, dass ich z.B. im Oktober "notwendig" war, andere aber erst 6-12 Monate später und gleichzeitig eine Reaktivierung der Karte als nicht möglich abgetan wurde?
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Frage ist doch gar nicht "wie" Sky das erklären will, sondern "wem".

    Die Frage stellt sich daher gar nicht, solange sie niemand (relevantes) stellt und Sky zu einer ernsthaften Antwort verpflichtet. Also ist auch die Antwort darauf für uns belanglos.
     
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nur zur Klarstellung: Einer vom Abonnenten ausgesprochenen außerordentlichen Kündigung stimmt Sky nicht zu. Der Textbaustein, den RA oder VZ als Antwort von Sky erhält, lautet:

    "Die Klärung der Angelegenheit möchten wir nicht weiter im Rahmen einer langwierigen rechtlichen Debatte verzögern. Aus diesem Grund haben wir uns aus Kulanz und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht entschlossen, den Vertrag vorzeitig zu beenden."
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Im Sinne von: Sky kann machen, was sie wollen, und der Abonnent hat zu schlucken, was kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.