1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    OT: Nicht wirklich. Das sind Wählcomputer. Erst wenn du ran gehts wird das Gespräch zu einem freien CCA durchgestellt. Das ist auch ein Grund dafür, dass manchmal keiner dran ist, obwohl es klingelte. Da ist dann das System zu hart eingestellt und kein CCA frei... Ärgern tust du damit keinen, aber Blocken tue ich auch häufiger.
    Hier alles unverändert. Blocken klappt noch immer und zwei Bekannte und Bruder nutzen eh den Sky-Receiver (und sind damit sogar zufrieden).
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung, warum man hier Sky verteidigen muss.
    Rein rechtlich ist es klar, dass man Verträge und Vertragsbedingungen nicht ohne wichtigen Grund kippen darf. Also der HD 1000 ist ja im Kundencenter als Vertragsbestandteil hinterlegt.
    Aber erst Recht rein menschlich, was tut der HD1000 denn den Menschen böses? CS? Kopier-Sorgen? Jugendschutz? Alles sicher nicht.
    Das "Vergehen" des HD1000 ist, dass er sich aus technischen Gründen nicht pairen lässt.
    Wenn Sky also ein Gerät nicht mehr zulassen möchte, teilt man dies deutlich und rechtzeitig dem Hersteller, dem Handel, der Fachpresse und allen Kunden (Rundmail mal nicht nur mit Werbung) mit, so dass Neuverträge/Verlängerungen nicht mehr unterstützt werden und Bestandskunden dann nach 12 Monaten ein Austauschgerät sich kaufen müssen oder den Leihreceiver von Sky leihen.
    Anfang März 2015 war er bei Sky.de noch als sky-zertifizierter Receiver benannt, bei Google auf Platz 2 der Suche nach HD 1000 kam man zum Sky-Eintrag.
    Nun wurde er vor zwei Wochen komplett gelöscht.

    Ich denke, solch Verhalten muss man nicht auch noch verteidigen.

    Sky soll mal in AGB einen Link setzen und Telefonnummer, wo man verbindlich über zugelassene Hardware informiert wird. Mit 12 Monaten Garantie. So etwas wäre selbstverständlich.
    Leihgeräte darf Sky ja laut AGB und auch aus Logik heraus tauschen, aber doch nicht Kaufgeräte der Kunden, da muss man ja immer voll Panik bezahlen, das hat auch der BGH gegenüber premiere schon verurteilt, wie Brillo zitierte vor paar Wochen. Ausgabe des Kunden muss sich amortisieren können, sagt der BGH, also nicht vor Laufzeitende sinnlos werden wegen Willkür von Sky. (Beim BGH ging es damals um einseitiges Kündigungsrecht vor Laufzeitende durch premiere, das war unzulässig.)
    Bei sky.de findet man kaum iCord 250 oder Vodafone TV Center, auch das Sky-Modul ist in der Bestellmaske nicht anwählbar. Alles sehr krude...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2015
  3. TomNX

    TomNX Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja .... er hat zumindest ein Display, nützlich für den Sendernamen und die Uhrzeit.
    Außerdem ziemlich nützlich, wenn man wie ich über die Kiste auch Radio hört. Ohne Display müßte man immer den Fernseher einschalten.

    Also da hat Sky wirklich am falschen Ende gespart. Bei einem vernünftigen Receiver ist es wohl nicht zu viel verlangt ein Display zu verbauen.
     
  4. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Sky modul erlaubt die Nutzung des z. Bsp. Technisat ISIO als PVR; im Timeshift Betrieb, bis 90 min nach Sendungsende
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    zum HD 1000 - Liebesentzug:
    Erst fordert Sky den Kauf zertifizierter Receiver (nicht in AGB und Vertrag, aber am Telefon), dann wird der Kunde bestraft.

    Wenn ich iPhone (500 EUR) zum Handyvertrag (35 EUR mtl. 24 Monate) kaufe und dann E-Plus oder Vodafone usw. sagt: "iPhone unterstützen wir nicht mehr, Sie erhalten KOSTENLOS !! ein Nokia 7010 ersatzweise zur Verfügung gestellt." auch okay?

    (Das Ladekabel kann gegen eine Servicegebühr von 29,99 EUR mit teuerer Telefon-Hotline zugebucht werden, mit Geschick auch für 14,99 EUR.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Alles klar, dann bin ich ja beruhigt, mein Panasonic mit 1 TB doch nicht umsonst gekauft, und der interne Brenner muss jetzt schnell sein ;)
     
  7. digitaltivi

    digitaltivi Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2014
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was eine Unverschämtheit ist!

    Wir sollten bei unserem Neuabo 99 EUR für das Leihmodul zahlen, Ende letzten Jahres. Leihreceiver mit 500 GB gab's umsonst... Steht jetzt auf dem Speicher, V14 steckt im Unicam Evo 4.0, geblockt, Entitlements ok bis 7. Mai. Werden zur Verlängerung hoffentlich "rechtzeitig" entblocken, damit wir Neuaktivierung und damit potentiell einhergehendes Pairing vermeiden können.

    Werde MBs Vorschlag aufgreifen und Benachteiligung CI+ Modul im Vergleich zu Sky+ Receiver bei VZ und Bundeskartellamt monieren.
     
  8. Satfonix

    Satfonix Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier schauts im Kundencenter nach "Abo erweitern" so aus:

    http://www.bilderhoster.net/txgr585t.jpg.html

    Vor paar Tagen kam Reciever der postwendend zurückging.

    Die Smartkarte habe ich entnommen.

    Eine Seriennummer des Sky Gerätes stand zumindest damals auch noch "online" im System.

    Würdet Ihr Euch trauen, die neue Karte ins Alphacrypt einzulegen? :)

    Vielen DANK
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Eigentlich sollte dort (bei der sicheren Variante) 'nur Smartcard' stehen, oder hat Sky das auch schon geändert?
     
  10. Satfonix

    Satfonix Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2002
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein das steht noch nicht da leider.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.