1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Rundfunkbeitrag sinkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Ein Hoch auf die 42.

    Und wenn du glücklich bist, so wie du lebst, tue es, aber bitte verschone Menschen, die ernsthaft diskutieren und etwas verändern wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Zumindest sollten ausschließlich natürliche Personen zahlen dürfen.
    Das wäre mal ein Anfang.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Aber die Gesundheitsversorgung - oder auch Nichtversorgung - wird doch in der Fernseh"unterhaltung" thematisiert.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Mir reichen die hier angeführten Gründe für ein unumstößliches Ja . Über das wie, lasse ich mit mir reden. :)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Und über das was?
     
  6. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Ich glaube wir sollten doch wieder etwas runter kommen und uns nicht gegenseitig anmachen.
    Das Thema ist und wird solange es eine Zwangsabgabe auf ÖR Rundfunk gibt ein heißes Eisen bleiben.
    Als die ÖR damals eingeführt wurden war die Medienlandschaft eine ganz andere.
    Es gab nur 1-2 Sender und die waren nur von weniger Leuten oder in öffentlichen Räumen empfangbar. Natürlich war da die Gefahr groß, das die wenigen Medien durch die Machthabenden in Politik und Industrie für sich vereinnahmt werden.
    War ja dann in der DDR auch nicht anders und ist heute in vielen anderen Diktaturen auch noch so. Um dem vorzubeugen bin ich der Meinung das die Maßnahme mit der BBC, wohlgemerkt damals sicher richtig war.
    Aber heute, wo sich in einer Demokratie (ja ich kenne die Bedeutung), jeder auf 1000 Wegen Informationen beschaffen kann um sich eine eigene Meinung daraus zu bilden, ist das Modell des ÖR Rundfunks eindeutig überholt.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Inwiefern würde das einer Beeinflussung vorbeugen? Selbst in unserer Demokratie werden z. B. Personalentscheidungen bei den ÖR von der Politik beeinflußt. Und wenn die falschen Personen an die Macht kommen, dann werden einfach die Gesetze geändert oder der ÖR direkt "übernommen" (siehe z. B. Italien oder Russland).

    Daß ein gebührenfinanzierter ÖR in so einer Situation "unabhängiger" sein würde als ein steuerfinanzierter ÖR oder kommerzielles Fernsehen ist ein Trugschluß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  8. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    OK wenn man es so sieht stimmt es auch wieder.
    Egal wer es bezahlt, wer an den Hebeln sitzt bestimmt was gesendet wird.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Radio? War das dieses Medium, wo im schnitt immer die 50 gleichen Lieder laufen, bis sie einem zu den Ohren raus kommen, ständig dazwischen gequatscht wird und vollkommen unlustige Witze kommen?
    Das gibt es noch und das nutzt noch jemand?

    Verrückt! ;)
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Wo hast 'n das Märchen her ? Ich habe in der früheren DDR 0,00 M Rundfunkgebühren bezahlt,in der BRD 0,00 DM und die jetzige Haushaltsabgabe honoriere ich auch mit genau 0,00 €,- denn ohne dementsprechende vorherige Leistungserbringung keine Bezahlung meinerseits !

    :):)