1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der Rundfunkbeitrag sinkt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Blinde Verteidigung oder völliges Abschaffen, dazwischen scheint es nicht mehr viel zu geben.
     
  2. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Bei dir geht es nur um die Finanzierung, aber die Finanzierung ist gesichert.
    Das worüber man reden muss, ist, wie man die Schwächen im Programm beseitigen kann, denn die Mehrheit will ja weiterhin das duale TV-System.
    Außerdem ist es Quatsch, dass der ÖRR ein Relikt ist. Nur weil etwas älter ist, ist es doch nicht sofort nutzlos und muss weg.
    Die Argumentationskette ist doch immer am Ende, dass es Geld kostet und man es nicht zahlen will, aber so einfach ist es nun mal nicht. Die Mehrheit hat nun mal beschlossen, dass wir das duale System wollen. Sinnvoller wäre es statt immer wieder die Abschaffung zu fordern, wenn man Ideen bringt, wie man den ÖRR inhaltlich verbessern kann. Das es eine Minderheit gibt, die nicht zahlen möchte, dass weiss jeder, aber in dem man meckernd aus der Ecke die Abschlatung verlangt, sollte man konstruktiv mitarbeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Natürlich ist der ÖR ein Relikt, ein Relikt aus den Anfangsjahren des Fernsehens, wo es kein Privatfernsehen gab. Und auch die GEZ stammt aus der Zeit, wo halt nur die (wenigen) zahlen sollten und mußten, die sich einen damals teuren Empfänger leisten konnten und wollten. Letzteres wurde mit Umstellung auf die HHA eher verschlimmbessert.

    Komischerweise wird heutzutage sovieles privatisiert, was wirklich lebensnotwendig oder sinnvoll ist, nur so etwas unwichtiges wie Fernsehunterhaltung soll schützenswert sein? Das ist im Prinzip nichts anderes wie bei den Römern mit den "Spielen", das Volk soll bei Laune gehalten und von den Verfehlungen der Politik abgelenkt werden.

    Wann gab es die Volksabstimmung dazu?
     
  4. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Natürlich ist der Hauptgrund der Forderungen das es Geld kostet und das nicht gerade wenig. Das alles als Zwangsabgabe für jeden Haushalt.
    Zum Thema "konstruktive Mitarbeit". In den Chefetagen und Gremien des ÖR Rundfunks gibt es genügend, von uns finanzierte Angestellte die sich damit beschäftigen sollten, wie sie ihr Geschäftsmodell überarbeiten.
    Aber warum sollten sie das. Das Geld sprudelt doch aus den Taschen der Bürger förmlich auf deren Konten und man weiß vor Freude nicht wohin damit.
    Da werden erst mal von unseren Gelder Rücklagen für schlechte Zeiten gebildet und viele die keinen Anspruch auf Befreiung von der Zwangsabgabe haben, wissen nicht wie sie jeden Monat über die Runden kommen soll.
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Sorry, aber ein Relikt sind Überreste von etwas was es nicht mehr gibt und von denen heute noch in Dokumenten berichtet wird. Man kann einfach mal die Relikt-Keule schwingen und behaupten, dass es ein Relikt ist, aber das ist es nicht. Einmal haben sich die ÖRR im Laufe der Zeit gewandelt und dann unser TV-System, bis es sich zu einem dualen TV-System durchgesetzt hat.
    Und ja, auch wenn es für dich schwierig ist es sich vorzustellen, aber TV ist auch Kultur, und sowas ist immer schützenswert. Was man am Ende daraus macht, hängt von der Gesellschaft ab. Man kann mit allem etwas positives oder negatives machen.
    Und ja, es wird bei jeder Wahl seien es Landtagswahlen oder Bundestagswahlen über die Politik abgestimmt und deren Wahlprogramme. Und die Parteien, die aktuell an der Macht sind, bestätigen halt das duale TV-System. Wir sind nun mal nicht in der Schweiz, in der Volksbefragungen die Regel sind, sondern in Deutschland. Und wenn man sieht, wieviele Menschen schon nicht zu Kommunalwahlen gehen, was meinst du wieviele dann zu so einer Wahl gehen würden. Das Quorum würde man sicher nicht erreichen.

    Aber das ist echt schon mager wegen des Geldes das als Hauptgrund darzustellen. Ob es viel oder wenig ist, muss jedes für sich entscheiden. Ich find den Betrag ok, und mein Freund muss nicht mehr die Gebühr zahlen, wenn er und ich zusammen wohnen. Die Reform hat also auch Vorteile. Wenn ich sehe für was einige ihr Geld rausschmeissen, was auch jeder machen soll, dann denke ich nicht, dass sich viele mit der Gebühr ein Problem haben. Es mag den ein oder anderen Härtefall geben und da muss man dann auch schauen, ob man nicht hier Anpassungen vornimmt, aber der Masse ist die Gebühr zuzumuten.
    Aber du hast scheinbar leider nicht verstanden wie man in einer Demokratie lebt. Jeder einzelne von uns kann und sollte sich auch einbringen. Einfach die Verantwortung abzuschieben, ist sehr einfach, und sich aufzuregen das allerleichteste. Aber jeder soll machen, was er für richtig hält, aber rumzuschimpfen, dass kann echt jeder.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Warum kann ich dann nicht kostenlos in meine Konzerte, das ist ja auch Kultur?

    Übrigens, wenn Fernsehen wirklich schützenswert wäre, dann dürfte es keine Rahmen, Logos und andere unsinnige Verschandelungen des Inhaltes geben. Stell Dir mal vor, man würde damit die Mona Lisa zukleistern. Komischerweise muß ich da noch Eintritt zahlen, obwohl das doch viel mehr Kultur ist als eine Kochshow, nicht wahr?

    Und ist Kultur wirklich wichtiger als Gesundheit, Abfallentsorgung, Energie, Wasser oder ÖPNV?

    Du glaubst allen ernstes, daß jemand eine Partei nur deswegen wählen würde? Und warum die Parteien daran festhalten, habe ich schon oben erläutert.

    Na endlich kommst Du mit den wahren Gründen an: Weil es für Dich vorteilhaft ist, ist es so ok.

    Warum sollen 2 zusammen lebende Personen weniger zahlen als 2 getrennt lebende oder 1 Person mit 2 Wohnstätten? Wo ist da der Zusammenhang oder die Gerechtigkeit?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Es gibt keine vollkommene Gerechtigkeit. :)

    Vielleicht läge eine "Personengebühr" aber tatsächlich näher dran.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Die HHA ist aber definitiv ungerechter als die alte GEZ. Man hat das System ja nur umgestellt, weil man den (Mit-)Bewohnern so schwer nachweisen konnte, daß sie ein (eigenes) TV-Gerät besitzen.

    Das gerechteste wäre eine Steuer ähnlich der Kirchensteuer.
     
  9. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Warum man nicht alles kostenlos kann, hängt vom Einzelfall auch ab. Du kannst nicht immer alles vergleichen. Davon abgesehen, wird von den Kommunen sehr viel in Kultur generell reingesteckt, obwohl Kultur fast immer ein Verlustgeschäft ist. Ansonsten wäre es noch deutlich teurer oder es wäre noch weniger da, wo du überhaupt hingehen könntest.

    Ich finde es außerdem Blödsinn und wenig zielführend darüber zu diskutieren, was wichtiger ist. Jeder einzelne sie gewisse Dinge anders und wie bei vielen Menschen muss man viele Kompromisse machen. Wenn dir gewisse Dinge missfallen, wende dich doch einfach an deine Politiker um die Ecke, dazu sind die Büros der Abgeordneten da. Dieses Forum ist, und das wird dir wahrscheinlich schmerzen, der falsche Ort.


    Nö, hab ich auch nicht gesagt. Ich schrieb Wahlprogramme. Was beinhalten Wahlprogramme? Wahlprogramme enthalten viele Themen aus unterschiedlichen Bereichen. Wenn dir ein Wahlprogramm nicht gefällt, dann wähle eine andere Partei oder arbeite an diesen mit. Aber seien wir mal ehrlich, die eierlegenede Wollmilchsau wird es auch nicht an Ostern geben und wer meint immer nur seine Interessen sehen zu müssen, und die der anderen 80 Millionen Mitmenschen zu ignorieren, handelt dumm oder egoistisch.
    Also lies bitte richtig und denk dann einfach mal drüber nach. Man kann sich dumm stellen, aber sollte es dann dennoch nicht raushängen lassen.


    Noch mal, sich dumm zu stellen, ist nichts worauf man stolz sein kann. Glaubst du allen ernstes das ich mit meinem Freund zusammen ziehe, damit wir Rundfunkgebühren sparen? Mach dich also bitte nicht lächerlich.
    Sorry, aber wieso zwei zusammenlebende Menschen weniger zahlen, ist hier genauso falsch, wie die Diskussion, warum verheiratet Paare, anders besteuert werden. Geh in die Politik und ändere das, wenn du es ungerecht findest, aber das hier ist definitv der falsche Ort.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Der Rundfunkbeitrag sinkt

    Genau das alles trifft doch auf Dich zu. Du bist doch hier der Egoist durch und durch, getreu dem Motto "Laßt (und finanziert) mir bloß meinen ÖR".

    Warum machst Du es denn? :rolleyes:

    Wo habe ich das behauptet? Aber Du möchtest ja nur von den Fakten ablenken, da Du keine Gegenargumente hast.

    P. S.: Das hier ist ein Diskussionsforum. Wenn es Dir nicht gefällt, daß nicht jeder Deine Meinung vertritt, dann kannst Du auch einfach wegbleiben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015