1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wollte nur andeuten, warum HD1000 ein gutes Argument ist, dem Pairing zu entgehen vorerst oder eine SoKü zu begründen.
    Kommt auch darauf an, was beratender Jurist meint, nicht nur Sky hat eine Meinung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2015
  2. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Technisch kann der alte Humax 1000 schon einiges mehr wie die neuen Receiver von Sky.
    Schon die 2 CI Steckplätze zusätzlich zum integrierten Steckplatz für die V14 Karte sind viel wert.
    Auch meine Drehanlage kann er steuern, versucht das mal mit einem aktuellen Sky Receiver.

    Grüße aus Dresden Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für mich war das eine rein technische Frage - und so habe ich geantwortet.
    Einschränkung war halt CI...
    Ob soviel Sky-Kunden eine Drehanlage steuern wollen weiß ich auch nicht.
    Vom Bedienkomfort her unterscheiden sich die Geräte kaum, daß habe ich auch selbst getestet.

    In der Sache bieten dann im direktem Vergleich die neuen Sky-Receiver Mehrwertdienste die der HD1000 nicht hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  4. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wieviele Kunden eine Drehanlage haben, kann ich auch nicht sagen. Aber ich habe schon ewig so ein Ding und das soll auch weiterhin (mit dem Equipment meiner Wahl) funktionieren. Und nun kommt Sky...
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau wie der iCord, der als Twin mit Festplatte, wenn auch ohne Anytime.

    ich hab zwei HD1000, mehr als Alibi für VZ...
     
  6. oma

    oma Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für manche steckt in den neuen Kisten ein Mehrwert, für mich viel sinnlose Spielerei.
    HD Fan Zone benötige ich nicht. Ich schaue die Konferenz oder suche mir ein Spiel aus. Was hat das für einen Sinn, 6 Spiele gleichzeitig auf einem Bildschirm zu sehen. Anytime, na gut wer es mag. Ich nehme den Film auf den ich auch schauen möchte und lasse mir nicht die Festplatte zumüllen.
    Das ist meine Meinung und ich möchte auch niemandem zu nahe treten.

    Grüße Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Den Zeitpunkt habe ich in genau 4 Monaten erreicht! :LOL: :winken:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das Sky-Modul ist ein Leih-Empfangsgerät laut AGB.
    Es geht hier für 90 % um Nutzung eigenen PVR oder Sky+Receiver.
    Das Sky-Modul erlaubt mir nicht mehr die Nutzung meines PVR.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch wenn Humax behauptet, der PR HD 1000 sei weiter zertifiziert, so ist doch eher davon auszugehen wie Sky handelt, Sky erkennt den 1000er eben NICHT mehr an. Ist einfach so und ich sehe im 1000er auch nicht wirklich einen Vorteil gegenüber den Leihreceivern, außer den 2 CI-Schächten. Der 1000er ist einer der ersten HD-Receiver überhaupt und entsprechend lahm ist er....:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2015
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.046
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da gebe ich dir Recht,leider ziehen wohl zu wenige mit. Egal,meine Dreambox bleibt und Sky geht. :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.