1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das meinst du doch nicht ernst ? oder willst es nicht wahr haben.

    Sky soll den JS ganz weglassen darum geht es mir, und nicht immer den als Scheinargument missbrauchen ! Mir geht es nicht ums Prinzip - Sky anscheinend sehr wohl - sie wollen ihre veraltete Technik dem Kunden aufs Auge drücken !
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.274
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Das dürfen sie nicht! Das geben die LMAs vor... Darum der obige Kompromiss.
    Das hat mit alter Technik nichts zu tun. Ganz sicher wären auch die Receiver in der Lage dem JS zu deaktivieren wenn es ein Softwareupdate geben würde. daran ist aber schon Kirch gescheitert mit der D-Box 1. Die Sendelizenz würde entzogen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  3. honst

    honst Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich bin am überlegen ob ich überhaupt kündige. :eek:

    Meine neue Karte wurde gepairt und ich habe den Receiver an Sky zurück geschickt mit einer Frist bis zum 08.04.05 diesen aus dem Kundencenter auszutragen und meine entnommene V14 für meine NDS fähigen Geräte freizuschalten.

    Sollte am 09.04. noch alles dunkel bleiben mit meiner Hardware wird die Sache mit dem Rechtsanwalt von Optimizer geklärt.
    Sollte das positiv für mich ausgehen werde ich den Vertrag zu den alten Bedingungen automatisch um ein weiteres Jahr fortführen wenn der Rechtsanwalt meint das wäre rechtlich ok. :D
     
  4. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Fernsehopa, das wird nie passieren das Sky den JS abschaltet. Sie würden gegen das Gesetz verstoßen. Auch als "Opa" hast du in Deutschland keine Freiheit wenn es um JS und USK geht. Hier wird geschnitten, verboten, js pin vorgeschaltet...
    Die guten Linuxboxen konnten bloß durch Einstellungen dazu gebracht werden, den JS Pin nicht mehr abzufragen.
     
  5. nischel

    nischel Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hast dem Laden aber sehr viel Zeit gegeben, in dieser Zeit ist es ja bei dir Dunkel. Du bezahlst also für nichts.
    Hätten nicht 24 oder 48 Stunden gereicht um den Klick im Computer zu machen? Überlege dir wirklich gut ob du mit so einem Laden noch Geschäfte machen möchtest. Die werden ihr gebahren nicht ändern und den Kunden immer wieder verarschen.
     
  6. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    nein, das bekommst Du für umsonst. Oder den Receiver mit 320 GB Platte ebenso;
    Einzelne Verlängerer sagten heute, daß sie auch die große Platte mit für umsonst bekamen:winken:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jugend.rlp.de: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

    § 5

    Natürlich kann Sky den JS ganz weg lassen. Dann aber dürften sie FSK 16-Filme erst ab 22 Uhr und FSK 18-Filme erst ab 23 Uhr zeigen. Bis maximal 6.00 Uhr des Folgetags.

    Wie die Vorsperre auszusehen hat -> Jugendschutzsatzung

    http://www.lfk.de/recht/richtlinien-satzungen/jugendschutzsatzung.html

    Hier hat Sky offensichtlich erwirkt, dass ab 20 Uhr eine generelle Freischaltung durch einmalige Eingabe der PIN erfolgen kann. Dass dies mit den Landesmedienanstalten abgesprochen ist, steht sogar offiziell auf der Internet-Seite der Landesmedienanstalten ;) Die Landesmedienanstalten nennen das "Jugendschutz Comfort Feature" ("JCF") von Sky :cool:

    http://www.kjm-online.de/rundfunk/technische-mittel.html



    Also keine Panik auf der Titanic, das ist alles regelkonform mit den LMAs abgesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Fernsehopa hat Recht, Sky verstößt formell gegen die Auflagen der Jugendschutzsatzung JSS. Mit Eingabe der PIN darf nur eine Sendung freigeschaltet werden.
    Ob diese Abweichung von der Satzung, die immerhin von allen Landesmedienanstalten gemeinsam erlassen wurden, nun durch eine Absprache außerhalb der Satzung ohne Änderung der Satzung selbst "erlaubt und abgesegnet" wurde, ist in einem Rechtsstaat schon abenteuerlich.
    Zumindest könnte ein anderer Anbieter dann Gleichbehandlung fordern und auch abweichen, aber woher soll er wissen, dass Sky nicht einfach nur die Regel bricht?
    Müssen solche Vorgaben künftig nicht mehr beachtet werden, weil man gar nicht mehr weiß, ob sie noch gelten sollen?

    Mir ist das hier egal, hatte ja selbst den Abend mit einer einmaligen PIN letztes Jahr im Forum vorgeschlagen, aber Fernsehopa hat hier Recht.
    Eine Ausnahmegenehmigung (befristet) ist möglich, dann muss die Satzung aber zeitnah 2015 auch angepasst werden, kommt ja vielleicht noch...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Falsch!

    Extra nochmal für dich:

    Zitat Hompage der Landesmedienanstalten:

    die medienanstalten:*Technische Mittel
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da ist nichts abenteuerlich. Das wird als Ergänzung bzw Anlage zur Satzung beigefügt und ist von allen LMAs abgesegnet. Sonst dürfte Sky dieses nicht machen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.