1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ein Pilot hat es gestern gut beschrieben, wenn ein Pilot eine Maschine abstürzen lassen will, dann reichen 2 Sekunden um dies zu tun. Danach könnte sich niemand mehr auf den Beinen halten, der nicht angeschnallt ist.

    Wir müssen denke ich einfach akzeptieren, dass es Situationen gibt, für die es einfach keinen optimalen Schutz gibt. Hätte eine 3. Person im Cockpit diesen Absturz verhindert, vielleicht ja aber eben auch nicht alle anderen. Ein Pilot kann mit wenigen Handgriffen bei einer Maschine die Triebwerke abstellen und eine Maschine in den freien Fall bringen, da kann keine Flugbegleiterin etwas gegen unternehmen.

    Der Faktor "Mensch" wird immer unlösbare Situationen mit sich bringen, sei es durch absichtliche Taten oder schlicht durch Fehler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und was hindert andere auf Reiseflughöhe daran sich wieder aufzurichten und die Fehlerhafte Fluglage zu behben? Mal abgesehen davon dass ich die 2 Sekunden bei einem Fly-by-Wire Flugzeug wie den A320 stark bezweifel, da die Elektronik bestimmte Fehler einfach korrigiert. Er müsste schon zuerst den Computer deaktiveren, auf Handbetrieb umschalten, und dann ein extremes Flugmanöver ausführen... ob das in 2 Sekunden geht kann ich nicht beurteilen, aber selbst wenn, dann fallen halt alle hin, aber solange der Pilot in der Toilette sich nicht das Genick bricht, kann er ja wieder aufstehen und mal ins Cockpit klettern. Denn aus Reiseflughöhe ist das Flugzeug ganz sicher nicht in 2 Sekunden auf dem Boden zerschellt.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    @emtewe: Ich könnte mir schon vorstellen, daß man gerade ein größeres Flugzeug nach Abschaltung evtl. Sicherheitsautomatik relativ schnell in eine Fluglage bekommt, aus der es nur schwer oder überhaupt nicht zerstörungsfrei herauszuholen ist. Sicher nicht in zwei Sekunden aber doch in kurzer Zeit. Mit dem Bug voran im steilen Sturzflug und dabei vielleicht noch um die eigene Achse drehend? Und in der Lage dann vom Klo zurück ins Cockpit?
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.764
    Zustimmungen:
    31.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Stimmt, aber es bringt nichts. Eine 100% ige Sicherheit wird es niemals geben.
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Triebwerke aus und seitlich kippen lassen und das Flugzeug kommt komplett ins Trudeln und das ohne jegliche Kontrolle, so sagte es jedenfalls gesterne in Pilot. Ohne Triebwerke bekommst du das Ding quasi nicht mehr unter Kontrolle und so schnell lassen ich in einer Herktik Triebwerke nicht mehr starten.

    Manuelles Ab schalten von Triebwerken soll übrigens auch beim Egyptair Absturz mit zum Absturz geführt haben. Es gibt leider einfach nicht für alles eine Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das ist sicher richtig Gorcon, aber man kann was dafür tun, das man möglichst nahe an die 100% rankommt. Vorallem gibt das auch den Angehörigen der Opfer einen gewissen Trost, wenn die sehen, es war nicht umsonst.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.764
    Zustimmungen:
    31.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Naja aber so wie es derzeit aussieht hätte es wohl auch nicht geholfen wenn eine Stewardess mit im Cockpit gewesen wäre.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wie oft kam denn der Fall vor, der jetzt mit der "Zwei-Personen-Regelung" praktisch ausgeschlossen ist?

    Es besteht also kein Grund für Spekulationen mehr, Aktionismus ist verzichtbar.
    Der hilft ja niemandem.

    Ich hätte noch einen Vorschlag zur Kostensenkung.
    Abschaffung von Voicerekorder und Flugdatenschreiber.
    Sie sind im Fall des Falles kaputt, verschollen oder ihre Aufzeichnungen sind derart geheim, dass sie von niemandem ausgewertet werden können.:D
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das geht nicht nur Piloten so, sondern das betrifft uns alle bei alltäglichen Sachen.

    Wir müssten bei jeder Autofahrt und sogar als Fussgänger darauf vertrauen nicht von einem Amokfahrer gerammt zu werden.

    Und sogar in der eigenen Wohnung müssen darauf vertrauen das z.B. der Nachbar in der Wohnung darunter sich nicht durch eine Gasexplosion und uns mit in die Luft sprengt.

    Man kann sich zwar durch Zweitmeinungen davor schützen das kein Arzt z.B. eine unnötige Operation macht.

    Aber man kann sich in keinster weise dafür schützen das einem z.B. der Anästhesist bei der Narkose einschläfert.

    Erst kürzlich gab es da doch diesen Intensivpfleger der zig Menschen absichtlich in Lebensgefahr gebracht hat um sie anschliessend retten zu können. Etliche sind aber trotzdem gestorben.

    Davor kann man sich nicht schützen.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest