1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 4K - Thread

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 18. Mai 2013.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Der 4K - Thread

    YouTube spielt Ultra HD mit bis zu 60 FPS ab - ComputerBase
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Der 4K - Thread

    Das YouTube Ultra HD mit bis zu 60 FPS abspielen kann/abspielt beseitigt das Henne-Ei-Problem bei UHD nicht wirklich und bis das gelöst ist muss es zwingend noch keine UHD-Flimmerkiste sein; es sei denn man legt auf 3D besonderen Wert und hat sich das Gerät deswegen jetzt schon zugelegt.

    Der Otto Normalverbraucher macht nichts falsch wenn er sich noch etwas zurück hält um darauf zu warten bis mal ein TV-Sender in 4k sendet oder bis 4k Player für den Hausgebrauch erscheinen, für die es auch Kauf-Medien gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2015
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread

    Klar, für Otto-Normalverbraucher gibt es wirklich noch keinen zwingenden Grund für 4K.
    Andererseits sehe ich mich schon seit geraumer Zeit auch nicht mehr als einsamer Außenseiter, wenn ich diese Entwicklung nicht nur theoretisch, sondern fast täglich jetzt auch schon praktisch miterlebe.
    Hauptargument der "abwartenden Gemeinde" ist das Fehlen eines "normalen TV-Kanales in dieser Auflösung. Das wird tatsächlich noch ein Weilchen dauern. Zum Jahresende könnte es dafür einen ähnlichen Startschuss wie am 01.01.2004 für HDTV mit Euro1080 geben.
    Seit Anfang März habe ich nun den Samsung 40 HU 6900 vor mir stehen, und ich sehe, dass es für meine Begriffe jetzt in kleinen Schritten auch schon ohne einem regulärem Tagesprogram verhältnismäßig schnell voran geht.
    Neben zahlreichen Sat-Demokanälen und Speichermedien wie der 500GB Samsung 4K-Festplatte und der "Best of 4K"-Bluray oder auch dem "Best of 4K"-Stick kann ich mir seit wenigen Tagen auch die ersten 4K-Eindrücke von Amazon auf die Flimmerkiste holen. Das Genre Serien-TV ist da schon recht auffällig in beachtlicher Qualität vertreten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2015
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Der 4K - Thread


    Ich bin nach wie vor großer 3D-Fan. Was deine Wertung von 4K bezüglich 3D anbetrifft, bin ich aber gerade jetzt den anderen Weg gegangen und habe bei dem kleinen 40"er auf 3D verzichtet. Theoretisch könnte 3D mit 4K ganz neu durchstarten, weil dann tatsächlich dieses dämliche Sidebyside verschwinden würde und für jedes Auge immer noch FullHD bereitstände. In den derzeitigen Spezifikationen für 4K ist aber 3D unbegreiflicherweise überhaupt (noch) nicht vorgesehen.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Hinzu kommt, dass die Internet-Datenrate dabei enorm ansteigt und der PC-Prozessor (auch bei älteren Quadcore-Exemplaren!) völlig überlastet wird. Die GTX960 mit HEVC-Decoder hilft hier gar nichts, weil Youtube den neuen VP9-Codec einsetzt... Die Ultra-HD-Norm sollte m.E. unbedingt auf 3D-Inhalte ausgeweitet werden, dann lohnt sich erst ein BD-Player-Neukauf!
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Der 4K - Thread

    Selbst wer bereit ist das nötige Kleingeld für ein 4K PC Monitor da macht es m.A. ab 27 Zoll Sinn, nebst notwendiger 980er Grafikkarte von Nivdia (wenn ein Spieler)
    auszugeben, sollte sich das aufgrund z.Z. bestehender Darstellungsprobleme noch mal überlegen, und ein wenig noch warten.
     
  7. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Der 4K - Thread

    Mit einem 4K-Monitor hat man noch die wenigsten Probleme, wenn man eine Grafikkarte im PC hat, die zumindest für den Displayport 1.2 gerüstet ist.

    Ich habe jetzt seit 4 Wochen einen 32" in Betrieb und möchte nicht mehr nach FHD zurück. Es sind nur ganz wenige Programme die Probleme machen, weil sie nicht vernünftig skalieren.

    So nebenbei: leider bringt mir mein 4K-Videodownloader die YT UHD 60p Videos nur als FHD auf die Platte. Kennt jemand ein anderes Programm, mit dem das noch geht?

    Direkt Streamen ist selbst mit meiner 16000er Leitung einfach nur nervend.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Der 4K - Thread

    Welchen 4K Monitor hast du?
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 4K - Thread

    Das hier funktioniert: https://www.4kdownload.com/de/products/product-videodownloader
     
  10. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    656
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Der 4K - Thread

    Ich habe den hier. Der Asus PA328Q ist der erste 4K-Monitor, der auch HDMI 2.0 an Bord hat. Auch sonst hat er zahlreiche Vorzüge (u.a. stabil im Blickwinkel), von denen der Artikel einige nennt.

    @Klaus K: Das ist doch gerade der, der nicht mehr geht, wie ich schrieb. Ich muss aber mal prüfen, ob es da ein Update gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2015