1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brian Sullivan verlässt Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2015.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.359
    Zustimmungen:
    2.299
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Der der deutsche Markt kann London nicht egal sein, denn schließlich möchte man Geld verdienen. Wer ihn missachtet, verliert.

    Was nicht heißen soll, dass man nicht Angebote nach dem Vorbild von UK oder IT für DE übernehmen darf.
     
  2. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.599
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Bisher hat man aus UK nur die Schei.ße übernommen, nämlich Pairing. sky online ist ein reiner SD-Witz, alte Krüppelboxen und am Programm hat sich auch nix getan, egal ob Inhalt oder neue HD-Sender.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    sky ist nicht der Arbeitgeber der DFL.
    Ob die DFL die Sportschau killt oder nicht ist deren Ding.
    Schmitt wird da sicher wieder diplomatisch bleiben und sich erst mal auf Pay TV konzentrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Selbstverständlich wird DFL-Chef Seifert bei Sky anfühlen, welche Wünsche sie haben. Ebenso auch bei anderen potenziellen Bietern. Die Frage ist nur, ob die DFL diesen Wünschen dann entsprechen will. Deshalb gab es bei Kofler ja auch dieses immerwährende öffentliche Geplänkel von der "Heiligen Kuh" Sportschau. Und Schmidt scheint auch einer zu sein, der sich offen für eine Free-TV-Ausstrahlung ab 22 Uhr ausspricht. Zumindest hat er das - wie gesagt - in den Jahren davor immer angedeutet. Sullivan war dagegen die Sachen anscheinend nicht so wichtig.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Schmidt ist ein Kofler-Mann, kam unter ihm in den Vorstand. Er ist außerdem nach 6 Jahren wieder das erste Eigengewächs, das nach den News-Corp-Importen Williams und Sullivan auf dem Vorstandssessel Platz nimmt.
    Es stimmt, die Kundenzahlen steigen. Aber man weiß auch nicht, wie lange das anhalten wird. Und Schmidt ist dem eigenen Bekunden nach einer, der sich durch ein etwaiges Ende der Sportschau einen weiteren Schub erhofft. Da die internen Restrukturierungen bei Sky jetzt größtenteils gemacht worden sind, stellen sich ab 2016 neue Fragen. Und hier spekuliere ich, dass unter Schmidt auch durchaus die Zukunft der Sportschau ein Thema sein wird. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten 6 Monaten sehen werden, wie Schmidt für 2016 dazu steht. Dann werden wir ja sehen, ob ich mit meiner Vermutung Recht hatte oder nicht.;)
     
  6. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Ich denke die Meinung von Schmidt ist nicht mehr wichtig, :D. Aus der Aussage von Jeremy Darroch kann man einiges lesen, sie zeigt wo die Reise hingehen wird. :winken:

    Was kommt - Bezahl-Chef und Boxer - Wirtschaft - Süddeutsche.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Das spricht ja nicht gegen meine These. Man muss den neuen Einfluss aus Großbritannien aber nicht überbewerten, da dieser eigentlich schon seit dem Einstieg von Murdoch 2008 bei Premiere besteht. Gerade spezielle Entscheidungen wie die Zukunft der Sportschau wird sicherlich auch den lokalen Managern in Deutschland zugetraut. Der Mutterkonzern signalisiert hierbei aber Investitionsbereitschaft, die diesem möglichen Anliegen sicherlich nicht hinderlich ist. Ist ja auch kein Wunder. Sie investieren doch keine 6 Milliarden in Sky Deutschland, mehr als doppelt so viel wie in den größeren Bruder Sky Italia, um dann das Unternehmen einfach nur aus der Ferne zu verwalten. In London erwarten sie dort noch bislang ungehobene Schätze. Andererseits sind die Aussagen auch als eine Art "Signalling" zu verstehen, denn wer traut sich denn nach solchen Aussagen zu einem ernsthaften Konkurrenzgebot?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.955
    Zustimmungen:
    5.036
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Ich wollte eigentlich nur aufzeigen, wie man in England dazusteht und nicht gegen Deine These sprechen.

    Ob man die Schätze heben kann, wird sich zeigen. Jedenfalls ist man bereit den Geldbeutel weit zu öffnen um diese heben zu können. Da man in England im Sportbereich breiter aufgestellt ist und die Rechte besser nutzt, könnte dies auch ein Vorzeichen für D sein.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.275
    Zustimmungen:
    2.724
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Sky Sport News HD, Sky Atlantic HD, Universal Channel HD, Handball, Sky Anytime 2.0, SkyGo usw.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Brian Sullivan verlässt Sky

    Na hoffentlich weiß er, dass es in Deutschland nur um die Frage geht, wer hinter Bayern einkommt. Und mit fetten Geldern geht die Schere nur weiter auseinander.