1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.307
    Zustimmungen:
    14.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Also ich denke das der CEO Lufthansa Carsten Spohr tatsächlich an die Schweigepflicht gebunden ist und gar nichts sagen durfte.

    Wie ist das zB jetzt mit einem Psychologen bei der der Co-Pilot in Behandlung war. In dem Focus Artikel steht ja das dieser sich in den letzten Tagen vor dem Absturz in „besonderer, regelhafter medizinischer“ Betreuung befunden hat.

    Reine Spekulation...wenn dort dieser Patient von Phantasien spricht sich mit einem Flugzeug zu suizidieren. Gilt da auch die Schweigepflicht oder kann der Therapeut da in Sorge und im Wissen seines Berufes (des Patienten) die Polizei oder den Arbeitgeber kontaktieren?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So wie es nun aussieht ist jetzt wirklich der erweiterte Selbstmorde die wahrscheinlichste Variante.

    Absolut sicher kann man aber nicht sein. Nicht ganz unmöglich wäre auch noch folgendes Szenario:

    - Der Copilot bekommt medizinische Probleme die ihn an den Rande der Bewusstlosigkeit brachten

    - Der Pilot bringt noch schnell das Flugzeug auf Reiseflughöhe und will dann umgehend Hilfe holen. Um wieder sicher ins Cockpit zurückzukommen will er die Tür "unlocken" kippt den Schalter aber versehentlich in die falsche Richtung

    - Der Copilot ist irgendwie im Delirium und reduziert entweder aus Vewirrung oder um besser atmen zu können die Flughöhe. Ausserdem schafft er es noch den Notfalltranspondercode einzustellen, der ja angeblich gesetzt wurde.

    Dann hätte man ebenfalls die Situation das nur ein handlungunfähiger Copilot im Cockpit ist und er Pilot ausgesperrt wäre.

    Was dagegen spricht ist, jedoch das es dann wohl Hinweise auf dem Voicrecorder geben müsste. Das z.B. der Pilot noch den Copiloten anspricht oder vielleicht sogar einen Arzt ausrufen würde.

    Was dafür sprechen würde, wäre jedoch das der Pilot allein das Cockpit verlassen hat ohne auf jemanden zu warten und genau in dem Moment wo die reguläre Flughöhe erreicht war.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    es gibt noch ein drittes Profil, das zeigt an, wie viel die Maschine pro Minute gesunken ist, das schwankte wohl leicht, mal 3000 ft/min mal 4000 ft/min. Vllt. ist es diese gewesen
     
  4. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das wäre wohl eher unmöglich. Ein Pilot würde niemals das Cockpit verlassen, wenn er weiß, dass der Copilot nicht in der Lage ist die Maschine zu steuern. In dem Fall würde er per Bordfunk/Telefon jemanden der Kabinencrew ins Cockpit rufen und dann wohl auch direkt eine Notlage per Funk an die Flugsicherung melden.

    edit: Der Notfalltransponder wurde nicht gesetzt.
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Man kann zwar von solchen Aussgen seitens des Patienten eher nicht ausgehen, aber was Ausnahmen betrifft, könnte der Arzt da schon handeln:

    Auszug aus Wikipedia:

     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Hätte ein Patient solch eine Äußerung gegenüber dem Arzt getätigt, würde dieser ihn aber natürlich sofort "aus dem Verkehr ziehen"
     
  7. Pierre0070

    Pierre0070 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65QN85B
    Prime Video, WOW
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich denke mal in dem Fall hätte der der Therapeut oder Psychater
    Ihn sofort in die Psychatrie einweisen lassen!
     
  8. Bentegodi

    Bentegodi Wasserfall

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    9.307
    Zustimmungen:
    14.772
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Was ich mich bei den jetzigen Stand der Ermittlungen frage ist:

    1) Wenn der Co-Pilot sich auf diese Art umbringen wollte, dann war es reiner Zufall dass es dieser Flug geworden ist (Pilot hätte ja erst in Düsseldorf oder noch später auf Toilette gehen können) und die Alpen müssen ebenfalls reiner Zufall gewesen sein, denn er wußte nicht ob oder wann der Pilot auf Toilette geht.

    2) Wenn also alles Zufall war, dann hätte es auch ein ganz anderer Flug sein können, wo es auch keine Berge gebe. Das heißt wiederum, dass es hätte auch eine Stadt (und entsprechend noch mehr Tote) werden können, in der er die Maschine zum Absturz bringt...:eek:

    3) Die psyhologischen Tests bei der Lufthansa sind letztendlich für die Katz, weil sie momentane/sporadische emotionale Schwankungen gar nicht erfassen können. Ein Berufsfeld also welches immer 50:50 Trefferquote hat, aber dafür teuer von führenden Unternehmen durchgefütter wird. Ja, ich halte nichts von solchen Psycho-Test, Psycho-Spielchen usw.

    4) Was die Cockpit-Tür angeht, so gehen alle Aussagen die 2-Mann-in-der -Kabine fordern in die Richtung, das die Stewardess ggf. noch die Tür vom Cockpit aus öffnen können müsste. Wenn sich das also so durchsetzt, dann wird die nächste Forderung wohl sein, dass bei Bewusstlosigkeit des Piloten die Stewardess noch einen Notruf schicken können sollte. Und wenn das auch noch salonfähig geworden ist, wird man von ihr noch verlangen den Autopiloten einzuschalten. So, jetzt frage ich mich aber, wenn wir schon soviel über das Wissen der Stewardessen in den letzten Tagen erlangt haben (sie kennen den Code:eek:), ob diese alle Flugbegleiter nicht ein neues Sicherheitsrisiko (günstig für potenzielle Terroristen) bzw. ein zusätzliches Sicherheitsrisiko (Stewardessen mit Burn Out) darstellen?

    P.S. Eigentlich müsste ähnlich wie bei den Sky-Marshals eine komplette Crew verdeckt immer mitreisen um solche Fälle auszuschließen. Klingt vielleicht absurd, aber man lernt ja nie aus...:cool:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.131
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Heute gelesen das diese Sicherheitstür bislang mehr Tote gefordert hat als Abschläge verhindert. Selbstmorde wie gestern sind durchaus schon mehrfach vorgekommen international betrachtet.

    Paradox und der eigentliche Skandal. Wir sind mittlerweile so auf den Terror fixiert das wir das mögluche Versagen des Menschen vernachlässigen.