1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nein. Verheiratet ist verheiratet. HD+ kann man direkt auf die Skykarte buchen. Andere Skyyreceiver kaufen ? nein.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-pairing-neue-hardware-ii-49.html#post6890125
     
  2. Fidinho

    Fidinho Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    HD+ habe ich auch auf der Skykarte. Es ging mir um eine zusätzliche Smartcard wo nur HD+ freigeschaltet ist für den Sky eigenen Receiver!
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das geht mit den aktuellen Receivern nicht. Die haben keinen Zusätzlichen CI+ Zugang und der interne Kartenleser kann HD+ Karten nicht lesen.
    Sky selbst gibt nur HD+ Sender auf einer Sky Smartcard nicht aus.

    Die äteren PDRs hatten CI Zugänge, aber wohl nicht CI+
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  4. Fidinho

    Fidinho Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2013
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also würde eine HD+ Karte auch im iCord PDR nicht funktionieren bzw. es gibt kein HD+ Modul dafür?
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sicherheitsupdates werden zwangsweise über SAT verteilt. Das Bestätigen der Meldung "Update wurde installiert" mit OK wird sogar "Opa Kaluppke" hinbekommen.

    Ansonsten muss die Person helfen die es geschafft hat "Opa Kaluppke" zu erklären das man Sky ohne Sky+ Receiver empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. AnKu54

    AnKu54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2012
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV Grundig VLE 7130 BF,Phillips 32PFL 3158K,
    Edison Picollo 3 in 1 plus Ci,,Sky CI+ Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hallo
    Habe vorgestern auch eine Mail von SKY bekommen: Am 10.04. soll das "unsägliche" Paket auch bei mir ausgeliefert werden. Postbote weiß Bescheid --Annahme verweigert!
    Meine konfiguration ist folgende Privatkabel, P 02 Karte, 4 Dekoder, ein CI Modul, Kunde seit 1.10.91. Wenn ich das alles richtig verstanden habe bestünde für mich die Chance auf eine Solo V14 mit CI+ Modul. Könnte ich damit die Einschübe meiner alten, bestehenden Hardware nutzen?? (Telefunken TF 300 CI+, Tecwood HDTV)
    Für eine kurze Antwort dankbar --und nicht schimpfen von wegen Wer lesen kann... Habe nur jetzt mal die letzten 30 Seiten überflogen. Danke AnKu
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  8. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Ihr rechnet falsch.



    1. Das sind zwar nur 1.3% vom Umsatz, aber fast 30% vom Gewinn. Und jeder nicht erlöste € Umsatz ist zu 100% Gewinnschmälernd





    Elblindo
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Korrekt, aber für sky "reicht es aus", die weitren Umsatzaktivitäten um diese 1,3% zu erhöhen bzw. die Ausgabenseite um 1,3% reduzieren.

    Dein Betriebsergebnis beeinflußt du da vorn und nicht erst da hinten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  10. elblindo

    elblindo Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Gigablue Quad HD
    Gigablue X3
    Opticum AxOdin
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Hier kündigen sehr viele Altkunden als Vollzahler (also wenn ich hier und in anderen Brettern gelesenes mal unzulässig verallgemeinere). Viele Neukunden sind zunächst mal Rabattkunden. Da Vollzahler und Rabattkunden aller Wahrscheinlichkeit nach dieselben Verwaltungskosten verursachen, erzeugen die hinzukommenden Rabattkunden keinen 1:1 Gewinnausgleich. Also reicht ein einfacher Ausgleich des fehlenden Umsatzes nicht.

    Aber das ist nur meine Rechnung, vielleicht liege ich ja völlig daneben und die großzügigen Rabattangebote der letzten Zeit wollte gar keiner haben und viel lieber das doppelte Zahlen

    Gruss



    Elblindo
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.