1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich glaube, dass wir da gar nicht so weit auseinander sind. Momentan verhält er sich aber komplett anders. Und das meine ich mit unterschiedlichen Themen. So, wie er sich bisher verhalten hat, geht das in eine ganz andere Richtung. Zudem hat er in den einleitenden Absätzen dazu folgende Ausführungen dargelegt:

    Und dieser Punkt spielt zwar für die Feststellung der Gültigkeit seiner Kündigung eine Rolle. Darüber hinaus ist das aber irrelevant.

    Aber gut, warten wir mal ab, was da noch passiert. Ich behaupte, dass das genauso im Sande verlaufen wird, wie die bisherigen Anstrengungen via VZ. Dennoch wünsche ich - und das ist in keinster Weise ironisch gemeint - viel Erfolg.
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wenn gerichtlich festgestellt würde, dass seine Sokü, aoK, fristlose Kündigung Gültigkeit hat - nämlich unter den Bedingungen, die Sky den Kunden zur Zeit aufs Auge drückt - wäre das extrem gefährlich für Sky. Deshalb wird Sky es ja IMHO auch nicht zu so einer Feststellung kommen lassen.

    Diejenigen, die sich richtig wehren, werden vorher anders befriedigt. Bei Medienmogul einfach irgendwann die Forderungen ausgebucht und die vermeindliche Offensiv-Position (Schadensersatzforderung) verlassen werden.
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das Prozedere ist mir durchaus bekannt. Drum auch meine Haltung, dass man die Themen hier dringend trennen sollte.

    In meinem Fall hat Sky ebenso Schadensersatz festgestellt und dann an Inkasso, danach an Anwalt übergeben. Da mir meine persönliche Reputation sehr wichtig ist, habe ich den Sachverhalt in dem Moment ebenso an meinen Anwalt übergeben. Seitdem stellt sich Sky tot. Das finde ich äusserst tragisch, da hier nach wie vor eine schwebende Forderung besteht.

    Daher werde ich in meinem Fall soweit gehen, dass zumindest festgestellt wird, dass die Forderung haltlos ist. Ich werde mich nicht damit zufrieden geben, dass das Ding stillschweigend im Sande verläuft. Inwieweit hier eine Negativfeststellung einzuklagen ist oder ob Sky sich dazu noch schriftlich äussert, weiß ich nicht. Ich bin mir jedoch auch sicher, dass ich mich mit denen niemals vor Gericht sehen werde.
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das tut mir leid, dass du auch auf diese Weise persönlich betroffen bist - hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Was du von Sky willst (Feststellung, dass sie Forderungen haltlos sind), ist aber genau das, was Sky niemals herausgeben wird. Im logischen Schritt führt es dazu, dass deren Verhalten vorher unkorrekt war und du jedes Recht hattest nicht mehr zu zahlen (Sokü). Dass Kunden dieses Recht haben, will Sky nicht bestätigen - auch nicht implizit.

    Was du von denen bekommen wirst ist ein Fallenlassen der Forderung aus "Kulanz". Wenn ich dich richtig verstehe, wäre dir das ja auch ausreichend.
     
  5. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Dieses Wort "Kulanz" ist im übrigen auch das Problem für die VZ. Die kann nicht tätig werden da Sky diese Karte ziehen wird. Dann ist im Einzelfall Ziel erreicht und fertig. Niemand kann Sky davon abhalten gratis Reciever zu schicken...annehmen muss die aber auch keiner.
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Da gebe ich dir auch vollkommen Recht, Miese sind immer blöd. Im Vergleich sind die rund 20 Mio./Jahr Miese gemessen an den Umsatzerlösen von rund 1,5 Mrd. EUR "nur" 1,3%.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na, wenn man sich diese 1,3% leisten kann/will....:LOL:
     
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das steht auf einem anderen Blatt, zeigt aber wie sensitiv die von dir genannten Zahlen im Vergleich zum Gesamtunternehmen sind.

    Hier wird von Revolte und Flächenbrand gesprochen und das man Sky damit empfndlich treffen würde... ich glaube eher nicht.


    Wie gesagt mir wäre auch lieber alle Kunden könnten alle Freiheiten genießen, aber dem ist nun mal aber nicht so und die notwendige Masse fehlt bisher , das "geradezurücken".
     
  9. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich denke der Großteil der Kunden hat das immer noch nicht mitbekommen. Wieviele Kunden den Sky Receiver zwar haben, aber nicht nutzen ist unbekannt - bekannt ist nur das X % (ich meine mal irgendwas von 70% gelesen zu haben) den Sky Receiver haben.

    Wenn das Große aufbäumen der Kunden überhaupt kommt, dann erst wenn Sky den Schalter zum Pairing komplett umgelegt hat.
     
  10. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Kann man im Forum nichtmal eine Umfrage starten ? Jeder soll mal nennen wieviel Sky-Kunden er kennt mit Linux-Receiver, wieviele mit Original-Box.

    Ich versteh die Argumente einzelner hier die teils unberechtigt behandelt wurden, aber ich find die breite Masse wird auf jeden Fall bei den Argumenten vernachlässigt. Alle die sich hier durch Pairing angegriffen fühlen sprechen eben nicht von den vielen Kunden die die Skybox nutzen und das vielleicht schon lang und zufrieden sind mit einem teils "kostenfreien" Receiver zum Abo dazu.

    Ich kenne 6 Sky Kunden und 4 davon nutzen den Originalen Receiver und diese sind alle zufrieden damit. Und spart mir jetzt die zynischen Kommentare von wegen Krüppelbox und wie man darauf überhaupt was erkennt :) Es gibt auch noch Leute die schauen halt einfach nur TV und stören sich nicht am JS-Pin-Eingabe oder an langsamen Umschaltzeiten. Das macht sie ja nicht zu schlechten Menschen :)

    Ich sag das übrigens ganz neutral als Dreambox User mit V13 der sofern irgendwann vertraglich gezwungen dann wohl einfach CI+ Modul nutzen würde oder kündigen. Also nicht das jetzt jemand behauptet ich würde den Sky Receiver in Schutz nehmen :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.