1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Meiner Meinung nach werden hier Themen vermischt. Anfangs wolltest Du Sky zu Deinen Bedingungen weiter führen. Dies hat Sky nicht akzeptiert. Dann hast Du mit fristloser Kündigung reagiert. Auch diese hat Sky nicht akzeptiert. Da Du nicht mehr bezahlt hast, haben sie Dir den Vertrag gekündigt und für die restliche Laufzeit Schadensersatz verlangt. Den treiben sie nun ein. Bitte korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege.

    Das heißt, dass es gar nicht mehr um Vertragserfüllung sondern lediglich um die Forderung ab der von Deiner Seite einseitig ausgesprochenen Kündigung geht. Die Sperre spielt dabei gar keine Rolle mehr. Selbst, wenn es zu einem Gerichtsverfahren kommen würde, wäre die Sperre nur ein Teilchen zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit Deiner vorzeitigen Kündigung.

    Also ist Dein spezieller Fall (ähnlich wie bei mir gelagert) aus meiner Sicht gar nicht dafür geeignet, den vertragsmäßigen Rahmen gerichtlich festzustellen. Es geht nur noch darum, ob Sky am Schadensersatz festhalten kann oder nicht.
     
  2. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    So wie ich das sehe liegst du falsch. Medienmogul wollte nicht unter "seinen Bedingungen" weiterführen, sondern unter denen, die im Vertrag festgelegt waren.
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das ist eine Interpretationsfrage, die vorher zu klären gewesen wäre. Danach hat er sich für eine fristlose Kündigung entschieden. Nun geht es in seiner Sache nur noch darum. Warum sollte sich ein Gericht mit den Bedingungen zur Weiterführung beschäftigen (unabhängig davon, ob wir von seinen oder auslegbaren AGB sprechen), wenn er ja schon einen Schritt weiter gegangen ist? Die Welle kann man zwar lostreten, sie wird in meinen Augen aber im Sande verlaufen.
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich habe auch "nur" einen Technisat, trotzdem käme ich nicht im Traum auf die Idee, den gegen eine Skybox einzutauschen oder auch nur immer die Kabel umzustecken.

    So hat eben Sky, was mich betrifft, ausgeträumt ... sind zwar nur zwei Abos, aber für Sky trotzdem rund 90 € pro Monat weniger.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Einfach grob geschätzt. Aber auch 1,6 Mio mehr oder weniger im Monat sind nicht ohne! :rolleyes:
     
  6. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was ist hier Interpretationsfrage? Sky wollte die Vereinbarungen um einen Leihvertrag erweitern, die Medienmogul abgelehnt hat (was nunmal sein Recht ist). Daraufhin hat Sky ihm eine neue Smartcard und auch die weitere Funktion der alten verweigert.

    Sky hat sich dazu entschlossen, die vereinbarten Leistungen nicht mehr zu erbringen (siehe auch Vordruck von Briello).

    Für ein mögliches Verfahren (zu dem es IMHO nie kommen wird) ist also relevant, wer der Auslöser und somit Grund/Begründung für eine aoK gegeben hat.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ist bei mir auch so und ich mache mir nicht die Mühe zu filtern. Habe aber keinen Kellerreceiver ;) Abo noch bis 31.07.2015 ;)
     
  8. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eben, der Auslöser ist für die Beurteilung "fristlose Kündigung ist rechtens/nicht rechtens" von Belang. Für mehr aber nicht. Man wird in dem Kontext auch nicht mehr erreichen können als dass festgestellt wird, ob eben die fristlose Kündigung rechtens und der Schadensersatz damit unbegründet ist oder nicht. Alles andere wird man in seiner Sache nicht klären. Unabhängig von dieser Entscheidung müsste er also ein zweites Verfahren anstreben. Da könnte er dann - abhängig vom ersten Ergebnis - in Richtung Vertragserfüllung / AGB / Auslegung dieser gehen. Und da sind wir uns wohl auch einig: Das wird alles so nicht passieren, da Sky im Ernstfall das Verfahren scheut.

    Da Medienmogul aber ohnehin noch keinerlei Anstalten macht, hier mit Rechtsmitteln vorzugehen, ist das ganze geschilderte Prozedere ohnehin hinfällig. Momentan sitzt er es ja einfach aus. Also kann er die zuletzt von ihm genannten Ziele gar nicht erreichen. Und selbst wenn er seinen Weg nun ändert, geht es in seiner Sache zunächst um ein anderes Thema. Nämlich den Schadensersatz.
     
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Eben. Medienmogul schrieb, dass es genau das gerne festgestellt hätte, nämlich ob die Kunden ein Sonderkündigungsrecht haben.

    Darüberhinaus schrieb es, dass er durchaus bereit wäre, das mit der VZ zu tun, wohl um es generell feststellen zu lassen. Aber das erklärt er dir besser nochmal selber.
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Mach ich bei der Zweitkarte auch nicht - wenn nichts da ist zum Pairen kann Sky es auch nicht :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.