1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. crazyflo77

    crazyflo77 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Mein Statement war genereller Natur, den aktuellen Fall habe ich mangels Fakten klar ausgenommen.
     
  2. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Vom Zeitablauf würde das jedenfalls passen. Pilot wartet bis die Reisehöhe erreicht ist und geht zur Toilette. Unmittelbar danach wird der Sinkflug eingeleitet, der ja manuell eingegeben werden musste.

    Mal ne andere Frage und losgelöst von diesem Fall hier. Wenn der Autopilot eingeschaltet ist landet eine Maschine notfalls völlig automatisch am Zielflughafen?
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich sehe darin überhaupt keinen Sinn! Denn wenn der Entführer einen nach den andren am Steardess-Hörer von der Crew erschießt (damit der verschlossene Pilot das auch hören kann) dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der übrig gebliebene Pilot weiter fliegt, als wäre nichts gewesen.
     
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Nein! Moderne Flugzeuge haben zwar leistungsfähige Autopiloten, mit denen ein Flugzeug von selbst starten und landen könnte, aber auch ein Autopilot muss immer vom Piloten programmiert werden. Der Autopilot übernimmt in der Regel die Steuerung der Flugzeugs auf Reiseflughöhe und die Piloten kontrollieren nur noch die Instrumente und überwachen die Systeme.
    Aber der Autopilot kann jederzeit von den Piloten "overruled" werden. Steuereingaben während der Autopilotsteuerung überstimmen den Autopiloten, was dann dazu führt, dass er abschaltet und den Menschen wieder die Kontrolle gibt.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt


    Nee, das ist dann eine Nummer zu groß für den Computer.


    P.S. Gestern gab es so Beispiele für Computer + Mensch bei ntv und da haben das Privatjet eines Amerikaners als Beispiel dafür gezeigt, dass das Flugzeug alleine 3000 Mailen geflogen ist, weil der Pilot im Cockpit verstarb und die Maschine solange flog, bis der Sprit aus war.

    Dan ein anderes Beispiel Mensch +Computer. Das waren die 2 Maschinen über Deutschland in 12.000m auf einander geprallt sind, weil sie eben NICHT auf die Computer, sondern auf den Lotsen gehört haben. Später hat einer der Angehörigen den Lotsen umgebracht, könnt ihr euch noch erinnern...?
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das war über dem Bodensee 2002. Dort hat der Lotse eine der Maschinen angewiesen zu steigen, obwohl das Kollisionswarnsystem einen Sinkflug verlangte. So stiegen beide Maschinen aufeinander zu. Das ist aber kein Fehler im Verhältnis Mensch-Computer gewesen, sondern die Tatsache, dass Piloten Anweisungen der Fluglotsen unbedingt zu folgen haben.
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    ---
     
  8. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Jein, bei TCAS Warnungen gibt es zumindest bei LH die Vorschrift strikt nach TCAS zu fliegen.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Kam diese Vorschrift nicht in Folge dieses Unfalls :confused:. Ich glaube damals war das nicht so klar geregelt und im Zweifel haben die Piloten dann eher auf den Lotsen gehört.
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn die Piloten sich ständig neue Codes merken sollen für den Fall, "der ja doch nicht eintritt", kann man sich vorstellen, wie zuverlässig das funktioniert.