1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    ... genauso ist mein Zustand seit Anfang Januar 2011 in puncto sky,wenn auch in anderem Zusammenhang !

    :):)
     
  2. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ganz einfach für Kabel-Empfang [mit Tuner] und für Sat-Empfang [ohne Tuner] !

    :):)
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als ich noch "innovativen Hardware" [Humax PDR-9700 S/iPDR-9800 S] hatte,konnte ich sogar Filmchen von Blue Movie auf die interne HDD aufzeichnen,und Monate später bei gezogener SC ohne vorherige Eingabe der PIN beliebig oft wiedergeben!

    :):)
     
  4. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Eike

    bei mir steht im Kundencenter nichts, weder Receiver, noch HD. Die Zeile ist einfach leer.
    Geh mal davon aus, das ein standard HD Receiver zu dir unterwegs ist.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Wie kommst du denn darauf??? Nimm den ARPU, denn das IST ein gemittelter Wert.


    Wenns gegen Sky geht, darf der Wert nicht hoch genug sein, aber wenn man sky behalten möchte darfs nicht niedrig genug sein. Coole Ambivalenz ;)

    Und wenn du da mit den 32 EUR hantierst biste nämlich nur noch bei 1,6 Mio. Ohhh, sky erzittert ob der Zahl. Dir ist schon bewußt, wie wieviel Miese sky erwirtschaftet und in wieweit da noch weitere 1,6 Mio ins Gewicht fallen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2015
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Sind wir aber mal ehrlich, sky hätte auch nie mit dem Widerstand gerechnet, den die Deutschen bieten. In England und Italien war davon nichts zu spüren, da diese Länder keinen freien Receivermarkt in diesem Ausmaß hatten und die Einführung von sky mit der Box sofort verknüpft war. Ich glaube da sitzen heute noch Manager, die sich am Kopf kratzen und sich fragen wieso das hier so ein Problem darstellt.

    Man muss eben immer sehen, dass Deutschland anders ist. Ein freier Receivermarkt mit über 15 Jahre Premiere / sky auf nicht zertifizierten Geräten, wenn auch nur geduldet. So etwas kann man niemals im Leben gleichsetzen mit England, wo sky die innovative Plattform mit Zwangsgerät von vorn herein eingeführt hatte und man davor nur maximal 5 Fernsehsender empfangen konnte.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.795
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Was nix bringt wenn das CI+ Konsortium alle geleakten Zertifikate sperrt.

    Alternativ kann Sky die Restriktionen verstärken und nur eine Auswahl von Receivern (deren Zertifikate Sicher sind) zulassen. (Whitelisting).
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und damit zigtausende legale Geräte lahmlegt, die auch diese Zertifikate nutzen.
    Der Kunde kann dann nur noch hoffen, dass der Hersteller für sein Gerät irgendwann ein Update herausbringt. Bei den meisten Herstellern der Branche ist hier aber spätestens nach 2 Jahren Schluss. Und selbst wenn das Update für alle Geräte kommt: Es muss auch installiert werden. Und das erklär mal "Opa Kaluppke", der einen CI+-Receiver mit HD+-Karte nutzt, weil er die Privaten in HD sehen will, aber kein Internet hat?

    So eine Aktion wird das CI+-Konsortium nur in absoluten Ausnahmefällen machen.
     
  9. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)



    Wissen oder Vermutung? ;)

    Ich habe immernoch das Gefühl, dass einige das Rumlabern hier , bei DEB oder Nachtfalke als Spiegelbild aller Kunden sehen.

    Das sehe ich persönlich nicht so. Ich bin auh nicht davon überzeugt, dass in der mehrheit der deutschen Sat-Haushalte High-End-Patchbare-Linux-Boxen mit Geheimfeatures stehen.
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Aktueller Stand:

    Nachdem Gestern geschrieben wurde, das teilweise die Aktivierung EMMs schon das Pairing Signal beinhalten, hab ich mir Gestern mal meinen EMM Log angesehen.

    Seit November 2014 bekomme ich nur noch 1 gleiches EMM, diese habe ich Gestern geschrieben und meine Karte bis 05.05.2015 verlängert, also keinerlei Versuche meine Karte mit dem vorhandenen "Kellereceiver" zu pairen. Abo ist gekündigt zum 31.08.15.

    Dennoch sollten sich alle folgendem bewusst sein:

    Wer versucht die EMM`s zu blocken und bisher noch nicht auf eine V14 gewechselt hat sollte es tunlichst unterlassen Geld in Hardware zu investieren, welche "blockfähig" ist. Eine Kartenaktivierung ohne Pairing ist derzeit wie "russisches Roulette" - Erfolg sehr ungewiss.
    Also spart euch das Geld und die Mühe!:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.