1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Super Beitrag! :love:

    Den hole ich gerne noch mal nach vorne. Das ist "Common Ground", den wir hier erzielt haben. Bis auf Eike hat sich meines Wissens keiner geoutet, der diesen Common Ground nicht akzeptiert hat.

    Was jetzt noch fehlt, ist, dass der Bundesverband der Verbraucherzentralen Herrn Sullivan anschreibt und diesen Common Ground einfordert.

    Ich will demnächst mit einem Rechtsanwalt der hiesigen Verbraucherzentrale sprechen und ihn fragen, was geschehen muss, damit meine Vision Wirklichkeit wird.

    Dazu wäre mir wichtig zu wissen, ob das, was ich von Teoha hier zitiert habe, tatsächlich Common Ground ist.

    Ich fordere alle Abweichler, die diesen Foren-Konsens nicht mittragen, dazu auf, sich hier zeitnah zu Wort zu melden.

    Wer dagegen ist, dass Sky im Rahmen der Technikumstellung generell jedem Bestandskunden ein Sonderkündigungsrecht einräumt, der soll bitte seine Stimme erheben!
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @Medienmogul
    Ein zweiter eventueller Widerspruchs-Kandidat ist aktuell wohl noch gesperrt, der kann seine Meinung nicht einbringen.

    Darüberhinaus ist der letzte Satz sicher eine Aussage der sich auch Eike anschliessen wird, es ging aber um die rechtliche Einforderbarkeit. (Und nicht um "dagegen" sein)
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja, ich habe es absichtlich etwas drastisch geschrieben, damit auch mal etwas zum bisherigen Thread Verlauf reflektiert wird.
    Es kann doch nicht sein, dass alles dermassen totgelabert wird. Das nimmt dann doch auch niemand mehr ernst.
     
  4. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Danke für die schlüssige Begründung! Jetzt verstehe ich endlich, weshalb Sky bei RA- und VZ-Schreiben einknickt und z.T. sogar Schadensersatz zahlt.

    P.S. Kennst Du noch das *plonk* aus dem Usenet?
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.028
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ja. Genau so stelle ich mir das vor. Das ist mein Ziel. Das heißt, eigentlich möchte ich, dass der Hinweis auf das Sonderkündigungsrecht bereits in der Mitteilung zur Technikumstellung enthalten ist.

    Mein Vorschlag ist, dass jemand, der die Verbraucher-Interessen vertritt, Sky dazu auffordert, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben: Sky soll es unterlassen, Mitteilungen zur Technikumstellung zu verschicken, ohne auf das (rechtlich gegebene) Sonderkündigungsrecht hinzuweisen.

    Für jeden Fall der Zuwiderhandlung zahlt Sky 30000 €. Vielleicht würde das helfen. :D

    @Teoha: Falls du Crom meinst, habe ich in Erinnerung, dass Crom in meinem speziellen Fall ein Sonderkündigungsrecht einräumen wollte.

    Ich habe bei meinem ersten Kontakt zum Call-Center (nach der Sperre) darum gebeten, dass Sky mir schnell und unbürokratisch eine Solo V14 schickt. Weil ich von MarcBush wußte, dass dieser Weg von Sky praktiziert wird. Es gibt ja Dutzende von Kunden, welche von Nagravision auf Solo V14 umgestellt wurden.

    Damit hätte ich zunächst wieder Bild gehabt. Da Nagravision immer noch aufgeschaltet ist und der NDS-zertifizierte Humax HD 1000 bis heute weiterhin tadellos funktioniert, war es grob unverhältnismäßig von Sky, bereits im 2. Quartal 2014 meine Karte zu sperren und meine Wieder-Freischaltung von der Annahme der "neuesten Technik" abhängig zu machen.

    Sky wäre verpflichtet gewesen, mich einstweilen wieder freizuschalten.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das würde jedes Unternehmen so machen, weil es sich nicht lohnt.
    Ausserdem weiß ich nicht wieviel dieser Fälle es tatsächlich gibt. Viele können es meiner Einschätzung nach ja wohl nicht sein, sonst gäbe es ja bereits Reaktionen vom VZ.
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Wer sagt dass ausser du selbst? Alles nur selbst aufgestellte Behauptungen, oder wurde ein Urteil gesprochen?
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Also bei mir käme das Teil höchstens auf Platz 4 ;)

    Zumindest was die Anschlüsse betrifft. 1. Dream, 2. ATV bzw. Fire, 3. BR Player, 4. sky

    Da ich keine Blechmedaillen vergebe ist sky aus dem Rennen. Ich bin jetzt unter der von mir für mich mal gesetzten 100 Tage Marke. Sollte sich sky jetzt noch entschließen, meine S02 zu tauschen würde ich das wahrscheinnlich nur noch aussitzen. Unter 100 Euro ist mir das den Streit nicht mehr wert.

    Meine Nutzung von sky ist in den letzten Monaten so stark zurück gegangen, dass es mir nicht mal mehr 34,90 wert ist.
     
  9. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Du hattest leider recht:mad:die Dateien lassen sich nicht mehr abspielen:winken:
    Die P02 ist noch hell, im AC
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ohne Seriennummer von paarungsfähiger SKY-Hardware ist kein Pairing möglich! :LOL: :cool: :p
    > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ragen-zu-nicht-zertifizierter-technik-63.html :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.