1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Nicht verallgemeinern.

    VoD ist für mich keine Alternative. Zudem ist weder bei Netlix noch bei amazon sowohl das Serien- als auch das Filmangebot komplett.
    Man müsste mehrere Anbieter abonnieren.

    Die Bildqualität hängt bei VoD von der Intenetleitung ab, da sieht es also für viele entweder teurer oder gar düster aus. ;)
    Wer viel Geld hat, der kann VoD allenfalls als Ergänzung zum Pay-TV betrachten, so sehe ich das zumindest.
     
  2. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    danke für die Liste!

    welche dieser Geräte sind denn auch bildtechnisch zu empfehlen?
    Hat jemand Erfahrung mit jenen?

    Die Box soll ja dann auch alles gut/ sehr gut können ( also kein Baumarktprodukt)

    Die Dream kommt ja so um die 700 Euro? Ist sie das wert?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Es sind ja alles Linuxboxen die laut ihre Fangemeinde haben als gut sind. ;)
    Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat zweifellos Coolstream....
    Für Kabel würde ich die als Alternative zum Technisat in Betracht ziehen.

    [​IMG]

    Für 190,- € doch ein sehr guter Preis.
    Festplatte ist nachrüstbar oder kann angeschlossen werden.
    Laut @Gorcon wohl noch kein hbbTV (?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2015
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Stand hier nicht irgendwo ein Auszug aus den Sky AGB, nach denen sich Sky widerstandslos einen Austausch des CI+ Moduls gegen Sky+ vorbehält? Wozu das Brimborium, wenn das CI+ Modul dann reißenden Absatz findet, weil es restriktionsfrei in freien Receivern betrieben werden kann? Genau sowas soll durch die Tauschaktion in Zukunft unterbunden werden. Insofern dürfte auch das nur ein Sieg auf Zeit sein, bis dann erneut Sky+ ins Haus flattert, weil Sky das CI+ Modul aus "technischen Gründen" austauschen muss :D. Und schon haben wir den nächsten "darf Sky das während der MVL" Monsterthread.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das CI+ muß aber vorgehalten werden damit der Boxenmarkt eben kein Monopol wird.
    CI+ in Linux dürfte Sky nicht so sehr stören da wirklich nur eine sehr kleine Gemeinde diese Kombi nutzen würde.

    Pairing wäre hier jedenfalls kein Problem.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Na aber doch nicht von Sky. Dann müssten auch alternative Receiver vorgehalten werden. Und zu der "kleinen Gemeinde"...warum belassen sie denen nicht ihren alternativen Receiver, wenns nicht stört?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Doch auch von Sky, darum haben sie es ja erst eingeführt.
    Damit ist formal eine Abschottung nicht gegeben.

    Sicherlich war auch zur Einführung des CI+ diese neue Receivernische nicht absehbar.

    Man wird das CI+ nicht von Markt nehmen. Eventuell bastelt man an Updates.
    Ein Katz- und Mausspiel wird es bleiben.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.050
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Als Satelliten-Kunde habe ich eine ganze Reihe von hochwertigen HDTV-Programmen (zum Teil auch in deutscher Sprache) sowie eine nicht enden wollende Vielzahl von SD-Programmen zur Verfügung, welche allesamt nicht in dein Kabelnetz eingespeist werden.

    Dazu habe ich einen VoD-Dienst abonniert. Ich bin Telekom-Kunde mit VDSL 50. Unitymedia hat mir letzte Woche eine Werbung geschickt, dass ich für's gleiche Geld 200 Mbit/s haben könnte.

    Der Lebensmittel-Discounter im Nachbarort hat ein großes, kostenloses Parkhaus. Direkt gegenüber ist eine richtige Videothek.

    Einmal im Monat kaufe ich mir eine CD oder Blu Ray.

    Sport interessiert mich nicht sonderlich. Die Formel 1 bekomme ich 2 x FTA über DVB-T, davon einmal werbefrei, und zusätzlich auf drei Satelliten-Sendern, von denen ich Original Smart Cards im Haus habe. Einige (aber nicht alle) Bundesliga-Spiele kann ich auf einem ausländischen Kanal sehen.

    Jetzt erkläre mir doch mal bitte, wozu ich Sky Deutschland brauche. :confused:

    Ich behaupte weiterhin, dass deine besondere Affinität zu Sky etwas damit zu tun hat, dass du ein Kabelkunde bist, der die Möglichkeiten und die Vielfalt des Sat-Empfangs bisher nicht ansatzweise ausgereizt hat. :winken:
     
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)


    Hinsichtlich des Internets hast Du natürlich Recht, da nicht jeder schnelles Internet hat.
    Ich habe 200Mbits und schaue meine Filme und Serien in 1080p.
    Für mich ist Sky Film keine Alternative, allein aufgrund des miesen Filmangebotes.
    Sky Atlantic lasse ich mir ja noch gefallen, aber auch nur wenn ich keine andere Wahl habe. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2015
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Hör doch endlich auf mit Deinem Sat-Empfang.
    Wenn ich den wollte hätte ich eine Schüssel am Himmel.

    Ich schaue halt ausschließlich deutsche Sender, und da fehlt auch im Kabel kein wesentlicher Sender.
    Zudem bietet mir Kabel TV, Internet und Telefon in der Flat-Variante aus einer Hand. Die Privaten in HD gibts kostenlos dazu. Im meinem Technisat-Receiver werden Sender die im Kabel fehlen via Watchmi als Internetkanal zugesteuert. Z.B. Welt-der-Wunder-TV. Alles in einer TV-Liste.

    Ob man Pay-Tv braucht ist sicherlich Ansichtssache.
    Es bleibt die bequemste Art Filme und Serien zu sehen.
    So schlecht wie hier das Filmangebot geredet wird ist es nicht. In den Kritiken oben haben wir in letzter Zeit gute Filme beredet.

    Es gibt derzeit keinen Anbieter der alle Rechte hat, und die wird es in Zukunft auch nicht mehr geben.
    Gleiches trifft auf Serien zu, aber hier sehe ich Sky momentan am besten aufgestellt, quer über die Plattform gesehen.

    Ich habe mir sowohl amazon aber auch Netflix angesehen.
    Das Anbebot dort ist nur sehr punktuell, Marco Polo in 4K und so...
    Aber die Auswahl insgesamt überzeugt mich nicht.

    Mag sein das das in Zukunft mal anders kommt.

    So, nun soll es hier aber um den Technik-Umtausch gehen.
    Im Sinne derjenigen die bei Sky bleiben wollen, warum auch immer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.